Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Zu 1. Nein, die Interessen der einzelnen Staaten sind m.E. zu weit auseinander.

Zu 2. Vor einigen Wochen habe ich die Aussage eines US-Ökonomen (der schon einige wirtschaftliche Gegebenheiten vorausgesagt und ins Schwarze getroffen hatte) gelesen, dass Europa, so wie es heute sich darstellt, in 10 Jahren nicht mehr existieren wird. M.E. gibt es Anzeichen, dass er mit seiner Aussage auch hier richtig liegt. Es wird von einer Union der Willigen geredet, die Balkanstaaten "formieren" sich etc. Laut diesem Ökonomen könnte Europa sich in 4 Bereiche teilen.

Zu 3. Die Hoffnung stirbt zuletzt.... dass es gelingt in Syrien Frieden zu schaffen, so dass die Menschen wieder dorthin zurückkehren können. Die meisten wollen gar nicht nach Europa.

In der Zwischenzeit werden offensichtlich neue Flüchtlingsrouten ausgemacht... Heute in der "Welt" eine Beschreibung über eine kaukasische Route, heute Morgen in der "Krone" die Meldung, dass die albanische Mafia in schnelle Boote investiert und die Flüchtlinge über die Adria nach Italien geschippert werden sollen.

Und mittlerweile stellt sich offenbar heraus, dass die sogenannten Obergrenzen eindeutig gesetzeswidrig sind. Ergo müssen unsere Polithanseln (sorry, man kanns nicht "feiner" ausdrücken) sich was einfallen lassen.

Juhu! :ironie:

Wenn die EU zerbricht, dann war es das mit TTIP, von daher hätte es was gutes. Ich sehe in TTIP eine enorm große Gefahr, wenn sich Konzerne legal alles unter den Nagel reissen und ausbeuten können, ohne daß Staaten noch Gesetze dagegen machen dürfen, dann flieht bald die halbe Welt aus Hunger und Verzweiflung.
 
Wenn die EU zerbricht, dann war es das mit TTIP, von daher hätte es was gutes. Ich sehe in TTIP eine enorm große Gefahr, wenn sich Konzerne legal alles unter den Nagel reissen und ausbeuten können, ohne daß Staaten noch Gesetze dagegen machen dürfen, dann flieht bald die halbe Welt aus Hunger und Verzweiflung.

Es wird offenbar bereits an einem Gen-Apfel gearbeitet.:oops:

OT off

Edit: Ach ja, der Gen-Apfel soll dann nicht mehr braun werden. Was für eine weltbewegende Sorge... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird offenbar bereits an einem Gen-Apfel gearbeitet.:oops:

OT off

Wir sollten eigentlich froh sein über all die Flüchtlinge, die hierher strömen und die dazu führen, daß sich die Länder zerstreiten. Vielleicht sind sie es, die uns alle retten werden, gekommen, um selber in Sicherheit zu sein, wenden sie die größte Gefahr von uns ab.
 
Wir sollten eigentlich froh sein über all die Flüchtlinge, die hierher strömen und die dazu führen, daß sich die Länder zerstreiten. Vielleicht sind sie es, die uns alle retten werden, gekommen, um selber in Sicherheit zu sein, wenden sie die größte Gefahr von uns ab.

Ehrlich gesagt, an sowas will ich nicht denken, und ich glaube das auch nicht. Es gibt bestimmt noch andere "Möglichkeiten", wie z.B. diverse Blasen... Immobilien, Banken etc.pp. Damit sind wir noch lange nicht fertig.

Für die Flüchtlinge wäre es in jedem Fall besser, sie wären nicht durch Bomben von ihrem Zuhause vertrieben worden.
 
Ehrlich gesagt, an sowas will ich nicht denken, und ich glaube das auch nicht. Es gibt bestimmt noch andere "Möglichkeiten", wie z.B. diverse Blasen... Immobilien, Banken etc.pp. Damit sind wir noch lange nicht fertig.

Für die Flüchtlinge wäre es in jedem Fall besser, sie wären nicht durch Bomben von ihrem Zuhause vertrieben worden.

Wenn es um Geld geht, dann halten alle zusammen, war bei den Banken ja auch so, da geht auf einmal alles. Bei den Flüchtlingen ist es was anderes, da gibt es kein gemeinsames Ziel, sondern alle wollen möglichst wenige im eigenen Land.
 
Wenn es um Geld geht, dann halten alle zusammen, war bei den Banken ja auch so, da geht auf einmal alles. Bei den Flüchtlingen ist es was anderes, da gibt es kein gemeinsames Ziel, sondern alle wollen möglichst wenige im eigenen Land.

Naja, auch bei Banken, Immobilien usw. gilt "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht." Irgendwann ist Schluss mit lustig. Flüchtlinge sind Menschen und haben meiner Ansicht nach ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben, auf Perspektiven. Und da unterscheide ich nicht mal zwischen Kriegsflüchtlingen und Menschen, die durch Perspektivenlosigkeit vertrieben werden.
 
Merkels Plan, Samsoms Plan, türkische Pläne oder alles ESI?

Outsourcing: Bei Merkels "gesamteuropäischem" Konzept zur Flüchtlingspolitik spielt ein gut vernetzter Think Tank eine maßgebliche Rolle - die European Stability Initiative (ESI). Warum macht die Regierung dies nicht transparent und trickst stattdessen mit der Herkunft der Konzepte?

Wer sich über die Konzepte der Bundesregierung zur Flüchtlingspolitik informieren mag, der hole sich am besten Informationen an der Quelle der Pläne: beim Think Tank European Stability Initiative(ESI).

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47711/1.html


Also ESI bestimmt in Wahrheit über Merkels Flüchtlingspolitik! Und wer finanziert wiederum ESI?

The ESI is among others financed by governments and foundations from Scandinavia and Ireland, the Rockefeller Foundation, the Robert Bosch Stiftung[2] and the German Marshall Fund. The ESI has a monthly budget of 45.000 Euro.[1] To date, the ESI has produced more than 62 reports.[3]


https://en.wikipedia.org/wiki/European_Stability_Initiative

Die Rockefeller Foundation, wer sonst. So langsam sollte es mal bei dem Einen oder Anderen klingeln!

http://www.cicero.de/weltbuehne/mas...ei-hat-ein-grosses-druckmittel-der-hand/60134
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben