Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An deiner Stelle würde ich mal genauer und vor allem sinnerfassender lesen. Du verdrehst Aussagen ein bissel zu sehr. Und jetzt kannst du mich wieder als aggressiv beschimpfen. ;)
[QUOTE="Lichtpriester, post: 5348885, member: 68224"]Und jetzt wäre es nett, wenn du dich aus meinen Beiträgen fernhalten würdest. Dankeschön. :rolleyes:[/QUOTE]

wie meinen? Wer verdreht hier etwas?
 
Werbung:
Ja, solche Aussagen (klingen) sind tatsächlich brutal. Zum Fremdschämen.
Nein. Sie sind realistisch...
Die Welt interessiert nicht, ob sie eigenverschuldet leiden und einen auf Märtyrer machen... Es lag in der Eigenverantwortung, aus dem Krisengebiet zu fliehen (wozu einer jedes Recht hat), es liegt in der Eigenverantwortung unbedingt nach D zwecks Asyloptimierung zu wollen (worauf es kein Recht gibt), es liegt in der Eigenverantwortung, abzulehnen, sauber, trocken und warm untergebracht zu werden (was schlicht und ergreifend unvernünftig ist).
Diese Leute erinnern mich in vielem an kleine Kinder: "Ich will aber...! Jetzt!" *mitdenfüßentrampel*
 
Nein. Sie sind realistisch...
Die Welt interessiert nicht, ob sie eigenverschuldet leiden und einen auf Märtyrer machen... Es lag in der Eigenverantwortung, aus dem Krisengebiet zu fliehen (wozu einer jedes Recht hat), es liegt in der Eigenverantwortung unbedingt nach D zwecks Asyloptimierung zu wollen (worauf es kein Recht gibt), es liegt in der Eigenverantwortung, abzulehnen, sauber, trocken und warm untergebracht zu werden (was schlicht und ergreifend unvernünftig ist).
Diese Leute erinnern mich in vielem an kleine Kinder: "Ich will aber...! Jetzt!" *mitdenfüßentrampel*

Natürlich ist es ihre Eigenverantwortung, was sonst? Für mich ist es nicht die Frage, ob eigenverantwortlich oder nicht, sondern wie ich als Aussenstehender mit diesen Informationen umgehe. Zeige ich eine gewisse Menschlichkeit im Sinne der Nächstenliebe, oder hau ich (verbal) noch zusätzlich auf sie drauf, indem ich sie verurteile für etwas, das ich nicht im Entferntesten nachfühlen oder gedanklich nachvollziehen kann. Und Verurteilung dieser Menschen für das was sie tun oder auch nicht tun, steht m.M.n. niemandem zu.
 
[QUOTE="Lichtpriester, post: 5348885, member: 68224"]Und jetzt wäre es nett, wenn du dich aus meinen Beiträgen fernhalten würdest. Dankeschön. :rolleyes:

wie meinen? Wer verdreht hier etwas?

Sinnerfassend lesen - und nicht einfach irgendwas rausreissen. Und der gesamte Sinn ergibt sich aus deiner Aussage, mit welcher (nicht zum ersten Mal!!) meine Beiträge als langweilig tituliertest.

Und jetzt finito. Kaum gibt ..... endlich Ruhe, fängst du an. Muss nicht sein.
 
Warum antwortest du dann, wenn du dich langweilst? Kannst wohl deine Fingerchen nicht still halten? :whistle:

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass andere ""schuld"" sind, dass die Flüchtlinge in Indomeni hocken. Hoffnung ist stärker als Wissen.

Und jetzt wäre es nett, wenn du dich aus meinen Beiträgen fernhalten würdest. Dankeschön. :rolleyes:
hier nochmal alles, damit ist nichts unterschlagen und auch nicht aus dem Konzept gerissen.:notworthy:
 
hier nochmal alles, damit ist nichts unterschlagen und auch nicht aus dem Konzept gerissen.:notworthy:

Das ist nicht deine Aussage, sondern lediglich meine Antwort darauf, dass dich meine Aussagen langweilen.

Also für das, dass sie dich so sehr langweilen, gibst du dich reichlich exzessiv damit ab *mirselberaufdieschulterklopf. :D


Weisst was? Lass einfach diesen Kindergarten.
 
Diese Leute erinnern mich in vielem an kleine Kinder: "Ich will aber...! Jetzt!" *mitdenfüßentrampel*

Dieser Eindruck drängt sich einem durchaus auf.

Und wo steht geschrieben, dass man unbedingt nach Berlin muss, wenn es darum geht, sein Leben zu retten?

Wenn es wirklich nur darum geht, mein Leben zu retten, so bin ich auch mit der Äußeren oder Inneren Mongolei zufrieden.

Es muss nicht unbedingt in einer deutschen Großstadt mit guter Wohnlage usw. sein.
 
Werbung:
http://orf.at/stories/2331333/2331336/

„Politisch sehr gespanntes Verhältnis“

Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) übt Kritik an der Flüchtlingspolitik seiner deutschen Amtskollegin Angela Merkel (CDU): „Wenn ein oder zwei Millionen Menschen durch Österreich wollen, kann Deutschland durch seine Grenzabwicklung relativ einfach einen Rückstau bei uns bewirken. Wir würden zur Pufferzone“, so Faymann zur „Presse am Sonntag“. Das sei „unfair“. Österreich könne Schaden nehmen.

Seine Kritik an Merkel untermauerte Faymann folgendermaßen: „Diesen Vorteil, den Angela Merkel hat, uns als Pufferzone zu verwenden, so auszuspielen, dass man die Magnetwirkung aufrechterhält, ist europäisch ein Fehler, weil es die Balkan-Länder und andere - etwa Italien als Ausweichroute - unter Druck setzt.“
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben