Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dazu muss aber schon gesagt werden, dass Österreich einwohnermäßig kleiner ist als Griechenland und bis jetzt schon über 100.000 Menschen aufgenommen hat.
Das wird halt immer gern verschwiegen...Hauptsache, man hat einen Buhmann.

OK, 2,5 Mil. kleiner......

Und nein, ich versuche nur zu sagen wie ich es sehe, dazu brauch ich keinen Buhmann.

Aber wenn Du so willst, dann ist für mich dieses Märchengebilde EU der Buhmann, denn eigentlich sollte ein vereintes Europa doch in der Lage sein auch Probleme gemeinsam zu lösen. Aber alles was sie schaffen ...ein erfolgloser Gipfel nach dem anderen, blablabla und doch schiebt am Ende jeder die Verantwortung dem anderen zu und schaut nur auf seine eigenen Interessen.
 
Werbung:
Aber wenn Du so willst, dann ist für mich dieses Märchengebilde EU der Buhmann, denn eigentlich sollte ein vereintes Europa doch in der Lage sein auch Probleme gemeinsam zu lösen. Aber alles was sie schaffen ...ein erfolgloser Gipfel nach dem anderen, blablabla und doch schiebt am Ende jeder die Verantwortung dem anderen zu und schaut nur auf seine eigenen Interessen.
Ach, man könnte bestimmt gemeinsam Probleme lösen, gäbe es nicht das eine mächtige EU-Mitglied, das sagt: "Wir führen, ihr folgt! Alles andere ist keine europäische Lösung!" Am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das ist mal wieder die Losung.
 
Na na....denkt Österreich nicht ganz genau so, macht doch auch seine Grenzen dicht, egal wo die Menschen " hausen". wie es ihnen ergeht.

Alle machen dicht, schieben die Probleme auf andere.....Griechenland und die Türkei sollen alle aufnehmen...........Hauptsache die kommen nicht bis zu uns durch, ....geht uns doch nix an....die können doch auch dicht machen.

Griechenland kann eben nicht dicht machen, keinen Zaun bauen, da gibt es nur 2 Möglichkeiten...
die Menschen aufnehmen oder zurückschicken und absaufen lassen.

http://www.welt.de/politik/ausland/...te-Juli-Januar-Vergleich-in-Griechenland.html

Da wird die Verantwortung auf ein Land abgeschoben, das derzeit selbst gegen die Verarmung der Bevölkerung kämpft.

http://www.tagesspiegel.de/politik/...nd-der-arbeitslosen-und-rentner/12645408.html

Und jetzt gehen auch noch die Buchungen zurück, weil niemand auf einer Insel Urlaub machen möchte wo täglich Flüchtlinge ankommen, allein Lesbos hat 90% weniger Buchungen.


Ach ja..... Deutschland und Österreich verdienen mit dem Handel von Waffen.....

http://www.profil.at/ausland/syrien-im-kriegsgebiet-oesterreichische-waffen-im-einsatz-5585056

Ich kritisiere auch nicht das Dichtmachen ansich, sondern ihre Doppelzüngigkeit. Wenn man was tut, soll man auch klar dazu stehen, aber nicht, so wie die Merkel über andere wettern, aber selber genau das gleiche tun.
Ja ich weiss, habe die Petition neulich unterschrieben. Wobei halt DE als drittgrösster Waffenexporteur (ca. 7 Mrd.) schon noch eine ganz andere Hausnummer ist als Österreich. Nichtsdestotrotz ist jede einzelne Waffe eine zu viel.

Grundsätzlich denke ich, dass es andere/bessere Lösungen gibt, als Griechenland die ganze Last aufzuoktroyieren. Aber ist halt bequem für die Merkel-Umfragen, die Flüchtlinge retour zu schieben, gleichzeitig zu wettern, wie böse die anderen doch sind - und sich selber hinzustellen und feiern zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, 2,5 Mil. kleiner......

Und nein, ich versuche nur zu sagen wie ich es sehe, dazu brauch ich keinen Buhmann.

Aber wenn Du so willst, dann ist für mich dieses Märchengebilde EU der Buhmann, denn eigentlich sollte ein vereintes Europa doch in der Lage sein auch Probleme gemeinsam zu lösen. Aber alles was sie schaffen ...ein erfolgloser Gipfel nach dem anderen, blablabla und doch schiebt am Ende jeder die Verantwortung dem anderen zu und schaut nur auf seine eigenen Interessen.

Europa vereint? Halte ich für reines Wunschdenken von ein paar Grössenwahnsinnigen. Und m.E. trägt die Merkel sehr viel dazu bei, Europa auseinander zu treiben. Nicht jeder lässt sich ihre Diktaturpolitik gefallen.
 
Dazu muss aber schon gesagt werden, dass Österreich einwohnermäßig kleiner ist als Griechenland und bis jetzt schon über 100.000 Menschen aufgenommen hat.
Das wird halt immer gern verschwiegen...Hauptsache, man hat einen Buhmann.

Ja, nur dass in Griechenland bereits Menschen auf der Straßen leben mußten, medizinisch keine Hilfe mehr bekamen, zuviele von ihnen hungerten, nachdem es totgespart wurde.
Und von diesem Land wird jetzt verlangt, dass sie auch noch das mit den Flüchtenden stemmen sollen? Wo bleiben denn da die Milliarden Euros? Ah, nein, geht net, Griechenland muß ja sparen.
 
Aber wenn Du so willst, dann ist für mich dieses Märchengebilde EU der Buhmann, denn eigentlich sollte ein vereintes Europa doch in der Lage sein auch Probleme gemeinsam zu lösen. Aber alles was sie schaffen ...ein erfolgloser Gipfel nach dem anderen, blablabla und doch schiebt am Ende jeder die Verantwortung dem anderen zu und schaut nur auf seine eigenen Interessen.
in meinem unverbesserlichen optimismus hoffe ich noch immer darauf, dass menschen an den zu lösenden aufgaben reifen und wachsen -
auch wenn's derzeit auf eu ebene so gar net danach ausschaut.
 
Ja, nur dass in Griechenland bereits Menschen auf der Straßen leben mußten, medizinisch keine Hilfe mehr bekamen, zuviele von ihnen hungerten, nachdem es totgespart wurde.
Und von diesem Land wird jetzt verlangt, dass sie auch noch das mit den Flüchtenden stemmen sollen? Wo bleiben denn da die Milliarden Euros? Ah, nein, geht net, Griechenland muß ja sparen.
also, ich würd' jetzt auch nicht der griechischen regierung geld in die hand drücken um bessere flüchtlingsbedingungen schaffen zu können, sondern abkommen treffen, die eine vororthilfe durch eine entsprechende und dotierte kommission/organisation zulassen -
sowie auch mit der türkei in ähnlicher hinsicht verhandelt wird.
andernfalls ist die gefahr des versickerns der geldmittel zu hoch.
 
http://derstandard.at/2000032810494/Faymann-Merkel-soll-Fluechtlingswettlauf-stoppen

12. März 2016, 21:28

Faymann: Merkel soll "Flüchtlingswettlauf" stoppen

Kanzler: Portugal würde 7.000 Flüchtlinge aus Idomeni nehmen, aber fast alle hoffen, einen Weg nach Deutschland zu finden

Wien – Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat seine deutsche Amtskollegin Angela Merkel aufgerufen, den "Flüchtlingswettlauf" mit der Festlegung von Aufnahmeobergrenzen zu stoppen. Die Verteilung von Flüchtlingen in der EU funktioniere nicht, weil sie hoffen, nach Deutschland zu kommen, sagte Faymann den Tageszeitungen "Österreich" und "Kronen Zeitung" (Sonntagsausgaben).

"Erst wenn Deutschland einen Richtwert nennt und Flüchtlinge nur noch direkt aus den Krisenregionen holt, durchbricht man die Logik der ungeordneten Migration", sagte Faymann im "Österreich"-Interview. Merkel müsse "das Modell durchbrechen, dass in einem Wettlauf jener der Sieger ist, der Deutschland erreicht", fügte er gegenüber der "Krone" hinzu. Derzeit würden andere EU-Staaten mit Aufnahmekontingenten nämlich nur auf "mageres Interesse" bei den Flüchtlingen stoßen.

'Alle wollen nach Deutschland -

Gegenüber "Österreich" präzisierte Faymann, dass Frankreich die Aufnahme von 30.000 Asylsuchende angeboten habe, aber nicht einmal 1.000 bekommen habe, "weil alle nach Deutschland und Österreich wollen. Dasselbe erlebt Portugal – die Portugiesen würden derzeit 7.000 Flüchtlinge, die in Idomeni verzweifelt warten, aufnehmen – aber es sind nur 200 bereit, nach Portugal zu gehen, weil alle hoffen, irgendwann doch einen Weg nach Deutschland zu finden." -

"Auch in Griechenland stehen entsprechende Quartiere, gerade auch für Familien und Kinder, zur Verfügung, aber viele Flüchtlinge nehmen sie nicht an, um Druck in Richtung Öffnung der Balkanroute zu erzeugen", sagte der ÖVP-Chef.
DE hat auch ohne merkels einladung hohe anziehungskraft - steht auf so vielen hochwertigen waren doch 'made in germany' drauf.
tja, segen und fluch liegen sehr knapp beisammen....
 
Werbung:
Ja, nur dass in Griechenland bereits Menschen auf der Straßen leben mußten, medizinisch keine Hilfe mehr bekamen, zuviele von ihnen hungerten, nachdem es totgespart wurde.
Und von diesem Land wird jetzt verlangt, dass sie auch noch das mit den Flüchtenden stemmen sollen? Wo bleiben denn da die Milliarden Euros? Ah, nein, geht net, Griechenland muß ja sparen.

Griechenland bekommt humanitäre Nothilfepakete. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das auch so stimmt, was die EU flötet. 300 Mio. noch in diesem Jahr, und bis Ende 2018 insgesamt 700 Mio.

http://www.welt.de/politik/ausland/...thilfe-fuer-Fluechtlinge-in-Griechenland.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben