Job-Interview als Content Moderator

Und das Ding is, für denselben Job bekommste in deutschland das 2,5 fache mehr.

wurde dir schon bei dem Job in Portugal gesagt,
es geht ja eben darum , das es in Nicht-D weniger Kohle gibt,
eigentlich wurde dir alles offenbart, vorher, schon im Portugaljob waren die Umstände klar,

also arbeite hier und verreise jedes We, kann auch eine Lösung sein.

zumindest ist trotzdem in besagten Ländern nicht alles schlecht, man sollte halt die Guten Jobs finden die es ebenso dort gibt, die muss man halt machen wollen.
 
Werbung:
Gut vorstellbar aber auch völlig wurscht, da es eh nichts weiter als eine SEIFENBLASE ist die schon bald zerplatzen wird. (Jede Wette!)
Neptun in 9 .....:whistle:.........die Jobsuche im Ausland läuft immer nach dem gleichen Muster ab, ein Jobangebot wird idealisiert, als das einzig richtige empfunden.........und dann kommen die Fakten auf den Tisch, und es gibt ein böses Erwachen.
 
Der Lohn wäre so unfassbar beschissen gewesen, dass ich fast gekotzt hätte, als ich das Angebot zuschickt bekam.
Dann wird mit der Übernahme der Kosten eines Apartments geworben. In Wirklichkeit handelt es sich um ein winziges WG Zimmerchen mit 11 Quadratmeter. Dann bekommt man den Arbeitsvertrag erst , wenn man in Griechenland ist zur Unterschrift.

Und dann soll man vor Ort irgendwelche Schulungen machen. Und die gehen wohl 4 Wochen. Bei Nicht Bestehen bekommt man wohl keine Kohle, egal ob man bis dahin schon 4 Wochen gearbeitet hat oder ned.

Ich habe mir das ganze vielleicht zu schön gemalt :unsure:

Du hast dich beworben, um zu schauen, was Sache ist, und es spricht absolut nichts dagegen, überhaupt mal zu gucken, ob das was wäre. Es ist ja nix passiert, außer dass du Zeit und Mühe investiert und Erfahrungen gesammelt hast.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deiner Stellensuche. Irgendwann wirst du das Richtige finden für dich. :)
 
wurde dir schon bei dem Job in Portugal gesagt,
es geht ja eben darum , das es in Nicht-D weniger Kohle gibt,
eigentlich wurde dir alles offenbart, vorher, schon im Portugaljob waren die Umstände klar,

also arbeite hier und verreise jedes We, kann auch eine Lösung sein.

zumindest ist trotzdem in besagten Ländern nicht alles schlecht, man sollte halt die Guten Jobs finden die es ebenso dort gibt, die muss man halt machen wollen.

Ja da haste Recht, flimm. Urlaub gerne , aber Arbeiten ist im Ausland häufig keine gute Idee, wies scheint.
Da wirste noch mehr über den Tisch gezogen wie im eigenen Land.

Und grade der Niedriglohn ist en ganz großes problem dabei
Kommt natürlich auf die Jobs an

Greetings
 
Du hast dich beworben, um zu schauen, was Sache ist, und es spricht absolut nichts dagegen, überhaupt mal zu gucken, ob das was wäre. Es ist ja nix passiert, außer dass du Zeit und Mühe investiert und Erfahrungen gesammelt hast.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deiner Stellensuche. Irgendwann wirst du das Richtige finden für dich. :)

Vieeelen lieben Dank für deine schönen Worte :)

Grüße
 
Ja da haste Recht, flimm. Urlaub gerne , aber Arbeiten ist im Ausland häufig keine gute Idee, wies scheint.
Da wirste noch mehr über den Tisch gezogen wie im eigenen Land.

Und grade der Niedriglohn ist en ganz großes problem dabei
Kommt natürlich auf die Jobs an

Greetings
so düster ist das Ausland dann dch nicht, dort können die Menschen mit den Niedriglöhnen leben, weil eben auch teils Lebensmittel und Mieten billiger sind.
fahr doch mal ins Ausland, schau dir das wahre leben an (aber keine Urlaubsregion) , und schau ob dir das liegen würde, andere Mentalitäten, andere Offenheiten, ncht so starr wie in D,
aber eben nicht ganz so abgesichert in Hinsicht Krankenversichert.

mit den hier angebotenen iT jobs, wirds aber sicher nichts, und doch machen das einige Menschen längerfristig, weil es ihnen um den Lebensstil geht und nicht um das Geld,

Vielleicht solltest du dir mal überlegen was für dich wichtiger ist das Geld und die Sicherheit oder die Freiheit und ein selbstbestimmtes besonderes Leben.
 
so düster ist das Ausland dann dch nicht, dort können die Menschen mit den Niedriglöhnen leben, weil eben auch teils Lebensmittel und Mieten billiger sind.
fahr doch mal ins Ausland, schau dir das wahre leben an (aber keine Urlaubsregion) , und schau ob dir das liegen würde, andere Mentalitäten, andere Offenheiten, ncht so starr wie in D,
aber eben nicht ganz so abgesichert in Hinsicht Krankenversichert.

mit den hier angebotenen iT jobs, wirds aber sicher nichts, und doch machen das einige Menschen längerfristig, weil es ihnen um den Lebensstil geht und nicht um das Geld,

Vielleicht solltest du dir mal überlegen was für dich wichtiger ist das Geld und die Sicherheit oder die Freiheit und ein selbstbestimmtes besonderes Leben.

naja ich habe schon mal kurz im Ausland gearbeitet. Das ist aber schon lange her.
Naja die Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben sind mir wichtig. Aber ich möchte natürlich nicht das Gefühl habe dafür in einem anderen Land für einen Hungerlohn arbeiten zu müssen.

Zumal die Lohnangebote wirklich schlecht waren und sich auch dubios angehört haben. Irgendwelche Urlaubssperren, nur 1 mal jährlich ein Flug in die Heimat. Ich hatte da kein gutes Gefühl bei der sache. Für einen guten Lohn ja, aber nicht so.
Zumal der Job auch wieder mehr richtung callcenter gegangen wäre.
Greetings
 
naja ich habe schon mal kurz im Ausland gearbeitet. Das ist aber schon lange her.
Naja die Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben sind mir wichtig. Aber ich möchte natürlich nicht das Gefühl habe dafür in einem anderen Land für einen Hungerlohn arbeiten zu müssen.

Zumal die Lohnangebote wirklich schlecht waren und sich auch dubios angehört haben. Irgendwelche Urlaubssperren, nur 1 mal jährlich ein Flug in die Heimat. Ich hatte da kein gutes Gefühl bei der sache. Für einen guten Lohn ja, aber nicht so.
Zumal der Job auch wieder mehr richtung callcenter gegangen wäre.
Greetings

ich meinte ja eher direkt im Lande zu arbeiten und nicht über zwielichte Zwischenfirmen die eh nur am Verdienen interessiert sind.

du könntest ja die nördlichen Länder ausprobieren, dort sind die Löhne höher , aber die Lebenshaltungskosten auch wesentlich teurer.

im Vergleich geht es einem im Billiglohnland auch nicht schlechter vom Leben her,
im Vergleich zu D ist es eben anders,

such dir einen Job direkt in dem Land , oder einer Firma die dort einen Firmensitz dort hat und bewerbe dich dort vorort.
 
ich meinte ja eher direkt im Lande zu arbeiten und nicht über zwielichte Zwischenfirmen die eh nur am Verdienen interessiert sind.

du könntest ja die nördlichen Länder ausprobieren, dort sind die Löhne höher , aber die Lebenshaltungskosten auch wesentlich teurer.

im Vergleich geht es einem im Billiglohnland auch nicht schlechter vom Leben her,
im Vergleich zu D ist es eben anders,

such dir einen Job direkt in dem Land , oder einer Firma die dort einen Firmensitz dort hat und bewerbe dich dort vorort.


vor allem was mich bei der Bude richtig stutzig gemacht hat, war die Bedingung, dass der eigentliche Arbeitsvertrag erst unterschrieben wird, wenn ich auf portugiesischem Boden bin. Das schreit schon danach, als wollten die irgend was geheim halten wollen.

Grüße
 
Werbung:
vor allem was mich bei der Bude richtig stutzig gemacht hat, war die Bedingung, dass der eigentliche Arbeitsvertrag erst unterschrieben wird, wenn ich auf portugiesischem Boden bin. Das schreit schon danach, als wollten die irgend was geheim halten wollen.

Grüße
Ich hab mal nach Bewertungen für TelePerformance geguckt. Die sind denkbar schlecht.
 
Zurück
Oben