Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Werbung:
Meine Hühner beschweren sich nicht, wenn ich die Eier nehme, auch unser Hahn verteidigt kein Nest. Die leben damit, in absoluter Freiheit ihre Gelege irgendwo ins Gebüsch zu setzen und wissen um den Ausfall.

Da legen die Damen meist kollektiv in ein Nest und kümmern sich sonst nicht darum.

Einzig wenn eine Henne brütet, wird verteidigt, da die Tiere wissen, in welchen Eiern sich wirklich Leben entwickelt. Diese angebrüteten Eier täte aber wohl kaum wer essen wollen. Und eine brütende Henne frisst auch unbefruchtete Eier während der 21-Tage-Brutzeit, ich hatte mich das erse Mal auch erschrocken, aber das ist Natur, natürlich.

Ich finde es verwunderlich, sich so für Tiere zu interessieren und so wenig über sie zu wissen.

LG
Any

ist ja schön für dich und ich weiß wie es ist privat hühner zu haben kenne einige leute die selbst hühner halten.
trotzdem finde ich es schwachsinnig in der heutigen zeit noch eier zu essen.
 
stargate74 schrieb:
trotzdem finde ich es schwachsinnig in der heutigen zeit noch eier zu essen.

Ja, das ist deine Meinung, und die ist legitim. Andere finden halt was anderes mehr oder weniger schwachsinnig. Auch diese Meinung ist legitim. Oder glaubst du, dass nur DU eine Meinung haben darfst?

Wo ist jetzt dein Problem? :)

LP
 
Einzig wenn eine Henne brütet, wird verteidigt, da die Tiere wissen, in welchen Eiern sich wirklich Leben entwickelt.

.......................

Ich finde es verwunderlich, sich so für Tiere zu interessieren und so wenig über sie zu wissen.

Sorry Anevay, aber das musste sein. Für diejenigen, die sich wirklich dafür interessieren, wie es funktioniert;):

Das Huhn weiß nicht, ob die Eier befruchtet sind oder nicht. Rein nach seiner biologischen Uhr würde es nach einer bestimmten Gelegegröße anfangen zu brüten. Dadurch, dass wir Menschen die Eier täglich entfernen, beginnt die Henne immer wieder neu mit ihrem Gelege. Rein züchterisch eine sehr energieraubende Arbeit für die Henne, die sie auch nach einigen Jahren einstellt, wenn sie diese Arbeit nicht mehr leisten kann.

http://suite101.de/article/wie-entsteht-ein-huehnerei-a50409#axzz2MYDUZXeS
 
ist ja schön für dich und ich weiß wie es ist privat hühner zu haben kenne einige leute die selbst hühner halten.
trotzdem finde ich es schwachsinnig in der heutigen zeit noch eier zu essen.

Kannst du auch gerne so sehen, da haben weder meine Hühner noch ich ein Problem mit.

Wo ich dir auch sehr gerne zustimme ist die Legeleistung, die von Lohmann herausgezüchtet wurde. Oder auch Masthähnchen, würdest du die retten, wären die ausgewachsen nicht schmerzfrei lebensfähig. Legehennen haben eine unglaublich hohe Quote in Sachen Legedarmkrankheiten und Hühner zeigen Schmerzen nur sehr Verhalten, wo Tierunkundige meinen, denen geht es gut, sind sie schon am Sterben.

Meine Güggelis legen keine 300 Eier im Jahr, sondern so zwischen 60-80 Eier. Im Eierstock einer Henne liegen vorprogrammiert eine bestimmte Anzahl an Eizellen, die Anzahl der Eier ist von der Natur begrenzt. Ein Wildhuhn, als Urhuhn gilt meines Wissens das Bankiva-Huhn aus Südostasiens, legt auch bis max. 60 Eier pro Jahr, kommen in ihrem Leben aber auch auf 500-600 Eier.

Wer sich so ein Legeturbohuhn zulegt, tut den Tieren also auch keinen Gefallen.

Hast du eigentlich Haustiere?

LG
Any
 
Sorry Anevay, aber das musste sein. Für diejenigen, die sich wirklich dafür interessieren, wie es funktioniert;)

Hach, ich vergaß, die mangelhafte Lesekompetenz hier... *lacht* Ich schrieb nicht, dass eine Henne bei einem "Blankoei" unterscheidet, die setzen sich auch auf ein Plastikei, sondern während der Brutphase die toten Eier aussortiert.

Du möchtest mir doch sicherlich nicht absprechen, was ich live miterlebt habe oder auch andere Hühnerhalter, oder?

http://www.hint-horoz.de/artikel/artikel-ueber-infos-ernaehrung/die-naturbrut.html
Bei der Naturbrut sortieren in der Regel meine Glucken unbefruchtete Eier von selbst aus. Hin und wieder fressen die Glucken zum Ende der Brutzeit bestimmte Eier. Sie scheinen aber nur Eier zu essen, wenn mit ihnen etwas nicht stimmt oder sie nicht befruchtet sind.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir brauchste nix vormachen, bin selber in einem Bauernhof aufgewachsen.

Nun, auf einem Bauernhof aufzuwachsen bedeutet noch lange nicht, die Tiere auch zu verstehen. Und ja, das war nun nicht nett, aber leider zu oft wahr.

Leuten wie dem Andi, in die habe ich weit mehr vertrauen im "kennen ihrer Tiere". Da ist Beziehung, Umgang, nicht nur Aufzucht und Verwertung.

Hühner bekommen sogar Depressionen, wie wir Menschen, wikipedia weiß auch so etwas nicht. Leider findet sich aber nach wie vor das Bild der Henne mit dem kupierten Schnabel, was bei mir persönlich unter Tierquälerei läuft. :(

LG
Any
 
Nun, auf einem Bauernhof aufzuwachsen bedeutet noch lange nicht, die Tiere auch zu verstehen. Und ja, das war nun nicht nett, aber leider zu oft wahr.

Eigentlich war ich als Kind oft in meiner Freizeit in einem Bauernhof. Meine damalige Freundin war Tochter von Bauern. Die damalige Bäuerin sagte, dass nur Eier mit dünnwandiger Schale gefressen werden, aber eigentlich selten.



Hühner bekommen sogar Depressionen

Das glaube ich sofort. Habe selber mal Wellensittiche gezüchtet. Irgendwann hatte ich eine riesige Familie. Ich behaupte mal, dass diese aber nie depressiv waren.:) Aber vielleicht sah man es ihnen nur nicht an.
 
Werbung:
also gestern hab ich Bio- Eier hier bei uns im Supermarkt gekauft, da könnt ich wetten daß es tatsächlich Bio- Eier sind. Die sehen nämlich genauso aus in der Pappe wie die Eier von den Hühnern meiner Mutter:D
 
Zurück
Oben