Dann komm mich mal besuchen...
mein Kater kletterte täglich den Baum zu unserem Balkon hoch und runter...
und ich bin mir sicher, daß der auch auf andere Bäume kommt...
selbst bei nem senkrechten Stamm geht der locker 2 m hoch bis zum ersten Ast...
Katerchen hatte zu Hause auch alles, bevorzugte aber eben häufig erjagte Beute...auch zum spielen...
Er hatte übrigens die nette Angewohnheit, mir aus Wertschätzung immer wieder mal Mäuse hinzulegen...er teilte also mit mir...
und da er mich für ne gute Jägerin hält, durfte ich gelegentlich auch noch lebende Beute haben...
Gaanz großes Kino nachts um drei sämtliche Möbel zu verrücken, um die zu kriegen...
Die Vogelpopulation bei uns (wir leben recht waldnah) erfreut sich großer Artenvielfalt
Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Dompfaffen, Kernbeißer, Zeisige, Amseln, Drosseln, Buntspecht, Grünling,
und die sind alle nicht zu überhören, sobald mein Kater (oder eine andere Katze) durchs Gebüsch schleicht...
Ich habe sogar schon Vogeleltern erlebt, die eine Katze, die sich einem Nest im Baum nähert, attackieren...
Seit dem Autounfall habe ich das Rausgehen langsam immer mehr eingeschränkt,
seit dem letzten Herbst war er garnicht mehr draußen...
und ich überlege, ob ich es nicht besser dabei belassen sollte...
mein Senf...
Luckysun