Jetzt sind die Katzen dran...

Ich glaub, meine denkt das oft.

In meiner letzten Wohnung kam öfter der Nachbarskater zu Besuch. Die beiden vertrugen sich gut, aber manchmal kloppten sie sich auch ein bißchen. Einmal war es so schlimm und laut dass ich regelrechte brüllte "jetzt ist aber Schluß". Beide erstarrten mitten in der Bewegung, sahen mich mit einem Gesichtsausdruck an als wollten sie sagen "ist die blöd" und machten dann einfach weiter:D

:lachen::lachen:
 
Werbung:
Das ist bei meiner auch so. Immer wenn ich denke ich muß sie mal beschäftigen, hüpfe nur ich durch die Gegend, schlenker mit etwas vor ihrer Nase rum - während sie dahockt und mir nur interessiert zusieht und sich nicht einen Millimeter bewegt.

Spielzeug wird gar nicht beachtet oder nur kurz beschnuppert.

Und das Kraulbedürfnis ist im Winter auch stärker.



Was mir nachher noch einfiel, da ich das mit meiner verstorbenen Katze spielte und mein jetziger Kater mag das inzwischen auch als Spiel, ich nehme einen verbrauchten Briefumschlag und schiebe ihn ein kleines Stück unter der Türritze durch und die Katze versucht ihn auf der anderes Seite der Tür zu erhaschen. Das scheint sehr spannend zu sein, vielleicht wäre das ja was für Deine Katze, anstatt dass Du vor ihr mit Seil oder sonstigem herumspringst.
 
Ist mir kürzlich auch passiert. Da wollte doch tatsächlich eine Katze im morgendlichen Hauptverkehr eine stark befahrene Kreuzung überqueren und ist mir wortwörtlich in das vordere Rad hineingerannt. Ich habe eine Vollbremse gemacht und die Katze ist wie angewurzelt stehen geblieben. Es muss sich um Millimeter gehandelt haben. Ich habe nur noch gezittert. Zum Glück haben alle Autos angehalten und die Katze konnte wieder zurückrennen - wieder über die Kreuzung.

Mann, die hatte sowas von Glück.



Hör bloß auf, wir haben vor drei Jahren eine Katze überfahren, im Dorf vor unserem Ort, mein Mann für langsam, höchstens vierzig und die Katze ist genau vor uns aus dem Gebüsch gesprungen, mein Mann konnte gar nicht mehr bremsen. Zum Glück war sie gleich tot, ich habe sie von der Straße weggetragen und da sie von einem Bauernhof gelaufen kam, habe ich da geklingelt und die Frau, die mir die Tür öffnete gefragt, ob das ihre Katze sei. Es war die Katze ihrer Eltern auf der anderen Straßenseite. Das Tier muß wohl noch jung gewesen sein, weil es so blindlings über die Straße hüpfte.

Ich fühlte mich so mies und konnte die ganze Nacht nicht schlafen.:(
 
Meine Großmutter hatte einmal eine Katze, die wusste genau, wann täglich der Briefträger mit seinem Schäferhund vorbeikam. Den erwartete die Katze jeden Tag sehnsüchtig.....:D

Der (verärgerte) Briefträger hat meiner Großmutter deswegen sogar "offiziell" einmal einen Brief geschrieben, sie möge dafür Sorge tragen, "ihre Katze in der Zeit seines Erscheinens zu entfernen", damit seinem Hunde "kein weiterer Schaden erfolge".......:lachen:


LG


:lachen:

Sehr sympathisch, die Katze!

:D
 
Es geht wohl mehr um die Eier bzw. Küken. Bei uns brüten die Vögel auf den Bäumen (:D) und ich habe noch keine Katze hochklettern gesehen, um sich am Nest zu bedienen.

Dann komm mich mal besuchen...
mein Kater kletterte täglich den Baum zu unserem Balkon hoch und runter...
und ich bin mir sicher, daß der auch auf andere Bäume kommt...
selbst bei nem senkrechten Stamm geht der locker 2 m hoch bis zum ersten Ast...

Katerchen hatte zu Hause auch alles, bevorzugte aber eben häufig erjagte Beute...auch zum spielen...
Er hatte übrigens die nette Angewohnheit, mir aus Wertschätzung immer wieder mal Mäuse hinzulegen...er teilte also mit mir...
und da er mich für ne gute Jägerin hält, durfte ich gelegentlich auch noch lebende Beute haben...
Gaanz großes Kino nachts um drei sämtliche Möbel zu verrücken, um die zu kriegen...:D

Die Vogelpopulation bei uns (wir leben recht waldnah) erfreut sich großer Artenvielfalt
Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Dompfaffen, Kernbeißer, Zeisige, Amseln, Drosseln, Buntspecht, Grünling,
und die sind alle nicht zu überhören, sobald mein Kater (oder eine andere Katze) durchs Gebüsch schleicht...

Ich habe sogar schon Vogeleltern erlebt, die eine Katze, die sich einem Nest im Baum nähert, attackieren...

Seit dem Autounfall habe ich das Rausgehen langsam immer mehr eingeschränkt,
seit dem letzten Herbst war er garnicht mehr draußen...
und ich überlege, ob ich es nicht besser dabei belassen sollte...

mein Senf...

Luckysun
 
Dann komm mich mal besuchen...
mein Kater kletterte täglich den Baum zu unserem Balkon hoch und runter...
und ich bin mir sicher, daß der auch auf andere Bäume kommt...
selbst bei nem senkrechten Stamm geht der locker 2 m hoch bis zum ersten Ast...

Katerchen hatte zu Hause auch alles, bevorzugte aber eben häufig erjagte Beute...auch zum spielen...
Er hatte übrigens die nette Angewohnheit, mir aus Wertschätzung immer wieder mal Mäuse hinzulegen...er teilte also mit mir...
und da er mich für ne gute Jägerin hält, durfte ich gelegentlich auch noch lebende Beute haben...
Gaanz großes Kino nachts um drei sämtliche Möbel zu verrücken, um die zu kriegen...:D

Die Vogelpopulation bei uns (wir leben recht waldnah) erfreut sich großer Artenvielfalt
Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Dompfaffen, Kernbeißer, Zeisige, Amseln, Drosseln, Buntspecht, Grünling,
und die sind alle nicht zu überhören, sobald mein Kater (oder eine andere Katze) durchs Gebüsch schleicht...

Ich habe sogar schon Vogeleltern erlebt, die eine Katze, die sich einem Nest im Baum nähert, attackieren...

Seit dem Autounfall habe ich das Rausgehen langsam immer mehr eingeschränkt,
seit dem letzten Herbst war er garnicht mehr draußen...
und ich überlege, ob ich es nicht besser dabei belassen sollte...

mein Senf...

Luckysun




Ja, mein Kater klettert auch in Raketengeschwindigkeit die Bäume rauf und runter.

Aber ich habs ja auch schon erwähnt, dass ich ihn in den drei Jahren vielleicht mit einem Vogel gesehen habe, den hat er mir liebevoll in meinen Schuh gelegt als Geschenk. Ansonsten sehe ich ihn nur Mäuse jagen. Und wir haben auch viele Vögel hier, die sich lautstark warnen, wenn Katzi unterwegs ist.
 
Nein. :D

p.s. das Beispiel mit den vielen Katzen, die tumb vor Autos laufen ist passend. Hunde kannst Du sogar als Blindenführer ausbilden, die treffen sogar eigenständig Entscheidungen und berücksichtigen, dass der Mensch so viel höher ist als er. Bei Katzen? Vergiss es.

Katzen sind eben nicht so blöd und lassen sich abrichten...sie sind HerrscherInnen und keine DienerInnen...wer damit nicht klarkommt, sollte keine Katze zu sich einladen.



Sage
 
Unsere Gärten sind erst etwa 10 Jahre alt, die Zweige an den Bäumen sind für Katzen noch nicht stark genug, vermutlich lassen sie deswegen die Nester in Ruhe.

Seit dem Autounfall habe ich das Rausgehen langsam immer mehr eingeschränkt,
seit dem letzten Herbst war er garnicht mehr draußen...
und ich überlege, ob ich es nicht besser dabei belassen sollte...

Ich liebe Katzen und hatte früher auch einen Kater, aber er wurde so schwer misshandelt, dass ich ihn einschläfern lassen musste. Ich persönlich denke, dass Katzen draußen herumlaufen und jagen sollten und weil ich aufgrund meiner Erfahrung eine potentielle Katze im Haus behalten würde, lasse ich es ganz sein. Dafür freue ich mich über die Nachbarkatzen.
 
Was mir nachher noch einfiel, da ich das mit meiner verstorbenen Katze spielte und mein jetziger Kater mag das inzwischen auch als Spiel, ich nehme einen verbrauchten Briefumschlag und schiebe ihn ein kleines Stück unter der Türritze durch und die Katze versucht ihn auf der anderes Seite der Tür zu erhaschen. Das scheint sehr spannend zu sein, vielleicht wäre das ja was für Deine Katze, anstatt dass Du vor ihr mit Seil oder sonstigem herumspringst.

Gute Idee! Das versuch ich mal. Meine Lilly ist aber schon extrem faul. Nur wenn auch nur der leisete Verdacht bei ihr besteht dass es was zu fressen gibt wird sie plötzlich mobil.
 
Werbung:
und da er mich für ne gute Jägerin hält, durfte ich gelegentlich auch noch lebende Beute haben...
Gaanz großes Kino nachts um drei sämtliche Möbel zu verrücken, um die zu kriegen...:D

Oh, das kenne ich auch. Meine stand mal nachts um drei mit einer lebenden Fledermaus im Maul vor meinem Bett. Wahrscheinlich wollte sie "hallo" miauen und öffnete den Mund, was die Fledermaus zur Flucht nutzte und ich jagte dann die Fledermaus.:D
 
Zurück
Oben