Jetzt sind die Katzen dran...

Werbung:
Hallo Isisi,

:eek: Wie hat sie es denn geschafft eine Fledermaus zu fangen?

Meine jagdbesessene Huskydame möchte gern die Baummäuse fangen (Eichhörnchen) und gibt sich die größte Mühe auf Bäume zu klettern, zum Glück für mich klappt das nicht so recht...
 
Kann Dir doch nur recht sein, wenn die Katzen die Vögel abmurksen...hast Du nicht mal geschrieben, daß Dir Vögel eklig sind?


Sage


Ich liebe Vögel und ich find sie teilweise unglaublich schön, mir ist nur die Berührung mit Vögel unangenehm. Obwohl ich bei meiner Gruberova wieder auch kein Problem hatte.
Vor Hühnern z.B. graut mir wirklich, die mag ich nur gebraten oder gebacken.
Bei uns in der Nähe gibt es einen Bauern, der hat zwei Strauße, die empfinde ich als extrem widerlich.

Wenn ich als Jugendliche die Straße entlang ging und auf einem Gartenzaun saß ein Vogel, hab ich automatisch die Straßenseite gewechseln, weil ich Panik hatte, dass der Vogel evtl. Panik kriegt und mich beim wegfliegen streifen könnte .... :blue2:

Nein, ich hab die Vögel von Hitchcock nicht gesehen .... :D


:o
Zippe
 
Gute Idee! Das versuch ich mal. Meine Lilly ist aber schon extrem faul. Nur wenn auch nur der leisete Verdacht bei ihr besteht dass es was zu fressen gibt wird sie plötzlich mobil.


Meine verstorbene Katze war auch extrem faul, aber damit konnte ich sie immer locken.:D Manchmal saß sie schon von selbst erwartungsvoll vor der Tür, die ich dafür immer venutzte und wartete auf mich.
 
Hallo Isisi,

:eek: Wie hat sie es denn geschafft eine Fledermaus zu fangen?

Meine jagdbesessene Huskydame möchte gern die Baummäuse fangen (Eichhörnchen) und gibt sich die größte Mühe auf Bäume zu klettern, zum Glück für mich klappt das nicht so recht...

Ich schätze mal, die Fledermaus ist abgestürzt. Bei Flughunden ist es so, dass, wenn sie aus irgendeinen Grund zu Boden fallen, dann können sie nicht mehr starten und das ist dann ein Todesurteil. Ich denke mal, das ist bei Fledermäusen auch so.

:o
Zippe
 
Ich habs übrigens geschafft die Fledermaus, begleitet von einer aufgeregten Katze, lebend zu fangen und sie in die Freiheit zu entlassen. *stolzindierundeguck*
 
Ich habs übrigens geschafft die Fledermaus, begleitet von einer aufgeregten Katze, lebend zu fangen und sie in die Freiheit zu entlassen. *stolzindierundeguck*


Wouwww gratuliere! Wir hatten im Herbst eine im Wohnzimmer, die hat zum Glück allein rausgefunden - ich wüsste nicht, wie ich die hätte fangen sollen ...

:thumbup:
Zippe
 
Werbung:
Vermutlich. "Gut" für sie, dass die Katze sie brav zu Isisi getragen hat und sie so wieder durchstarten konnte. (Ich schätze, die Katze war stinkig...)



Och naja, ich habe meinem Kater auch schon Mäuse weggenommen, weil ich die Angstschreie der Maus nicht mehr ertragen habe und mein Kater war nicht sauer. Er war eher verlegen, weil ich ihn anmeckerte, dass er die Maus nicht in meine Nähe in den Garten zum Jagen bringen soll, sondern das auf dem Feld tun soll, wo ich nichts höre. Netterweise hält er sich daran.:)
 
Zurück
Oben