Jetzt erwischt es die Schweiz doch noch...

Ich will damit genau das aussagen, was ich geschrieben habe. Wenn man Leute über 40 Jahre lang als Ausländer empfindet und bezeichnet, hat man im Lauf weniger Jahre ziemlich mühelos einen ziemlich hohen Prozentsatz an Ausländern beisammen.

Das genau exakt will ich damit aussagen. Nicht ein Wort mehr. Bitte darum, auch kein Wort mehr hinzuinterpretieren.
Danke.

Mann wirkst Du verkrampft...

Achso, ich glaube nicht, dass eingebürgerte noch auf der Liste der Ausländer mitgezählt werden

Es kann sehr gut sein, dass es die Wahrnehmung Deiner Tante ist, sich als Ausländerin fühlt, hat mit uns wahrscheinlich nicht viel zu tun..
 
Werbung:
Anderen Usern den Mund zu verbieten, ist nun mal nicht möglich.
Wie wärs denn, sich gegenseitig einfach mal so stehen lassen. Damit wäre schon viel gewonnen und würde uns allen gut zu Gesicht stehen.
Dafür wäre ein Mindestmaß an Distanz zum Thema nötig und vor allem, andere Meinungen auch mal auszuhalten.
Im Zweifelsfall entscheidet @Walter welche Beiträge nicht tragbar sind.



deine beiträge sind nicht tragbar, na und....hier in forum ist "narrenfreiheit" und jeder und jede darf so viel "rechspoulistisches gesülze" hier abladen, wie ihm/ihr gefällt... davon geht die welt nicht unter...:LOL:

shimon
 
Wenn ja, hat es dann "die Schweiz erwischt"? :D

:ROFLMAO: ...wir haben zu wenig rechtsextreme......bei der letzten Wahl über das Ausländergesetz gingen nur die Hälfte der Stimmberechtigen zur Urne und von dieser Hälfte war dann auch nur die Hälfte dafür und dagegen, das sind dann etwa 25% die wollten, dass weniger Ausländer kommen, naja, jetzt kommen noch mehr, lach...soviel zu den Wahlen, aber grosso modo ist die Schweiz eher Fremdenfreundlich.

Probleme gehen nicht davon weg, daß man die, die sie erwähnen, zum Schweigen bringt!

ja, die Energie bleibt und sucht sich einen neuen Ort der Ausdrucksmöglichkeit, wäre schön wenn man hier beim Thema bleiben könnte......da ist einiges im argen, da sind Lügen über die Flüchtlinge unterwegs, man muss das prüfen und nicht einfach übernehmen, da wird in Dokus getäuscht...

.. obwohl ich überzeugt bin, dass es so sein muss wie es kommt und nicht aufzuhalten ist, vielleicht aus Gerechtigkeitsgründen, vielleicht um Menschen zu vermischen, es ist einfach komisch, dass in der Modernen Welt jede Moral Bach ab geht und es andererseits Länder gibt wo Frauen Kopftücher tragen müssen und mit einem unbekannten verheiratet werden, diese extremen Unterschiede müssen sich vielleicht in der Mitte treffen..

Gestern stand im "Beobachter", dass Flüchtlinge keine Sozialhilfe wollen, sondern Arbeit, ist ja ok, aber wir haben ja auch bereits Arbeitslose, soll man jetzt die offenen Stellen den Flüchtlingen geben..

Es sieht so aus, dass Ausländer die seit 2010 Bleiberecht erhalten haben, 75% Sozialhilfeempfänger sind, keinen Job fanden.

Wir haben hier keine Arbeit für sie, in der Doku, mit der Familie und ihre 3 Kinder, (vorläufig 3 ) sagte die Frau, dass sie wieder zurück möchte nach Syrien, als sie nach der langen Reise, die mit Filmmaterial begleitet war, sagten sie : " so, wir sind hier, das ist unsere Zukunft, wir wollen, dass unsere Kinder einen guten Beruf erlernen können...usw...nichts mehr von "wir wollen wieder zurück"...und wie viele Kinder werden sie noch machen, die dann hier geboren werden...die haben einen Plan verfolgt, jetzt sind sie hier.

Bei 10`000 arbeitslosen Flüchtlingen, steigen die Sozialhilfekosten auf 4% pro Jahr...
http://skos.ch/uploads/media/2015_Präsentation_Arbeit_statt_Sozialhilfe-d.pdf

ja, leider....

shimon

:( ...hätte ich jetzt nicht gedacht....
 
schau dich um: in deutschland gibt es ein afd, in polen regieren bereits rechspopulisten, in frankreich hat gerade ein rechtspopulistin die wahlen gewonnen, in ungarn gibt es ein partei, namens "jobbik" (=die besseren...hahaha) und die sind nazis, holland gibt es auch rechte, italien liga nord, spanien wiss ich nicht...reicht dir das? mir ist das zu viel....

shimon

Sind einige, aber bei weitem nicht alle 28! ;) :whistle:
 
Werbung:
Heute...? hatte leider keine Zeit es zu verfolgen.....Le Pen hat gewonnen.?

In ihrer Familie liegt der Rechtsradikalismus in den genen. Der Vater dieser Marine Le Pen hat die Front National gegründet, und ihre Nichte Marion Marechal Le Pen ist auch in der Partei und noch radikaler als ihre tante. Die Mutter von Marine Le Pen hat sich mal für den Playboy ausgezogen.
 
Zurück
Oben