Jesus

Nach deinem Logik wo auch immer Jesus wurde in Bezug zu einem Tempel gebracht wird, dann das wäre ein Beweis, dass
"dieser Jesus zu Kaiphas meinte,
er und sein Busenfreund, der Statthalter,
sie könnten sich seine Kariere beim Militär in die Haare schmieren"

Allerdings wird in Mt 4, 1-11 wir darüber nichts gesagt.

Dein Rest-Spekulation bassiert sich auf das Word Tempel aus Mt 4, 1-11

dem einen ist es eine Glatze, dem anderen der breiteste Mittelscheitel der Welt.

dem einen ist es Spekulation, dem anderen Spekulatius, passend zum Christfest...
 
Werbung:
Hallo anadi!

Du drehst dich um deinem eigenen Spekulationen ohne ein Beweis dafür zu bringen.
1. Kaiphas wird nie erwähnt im sogenannten Mt 4, 1-11.
2. Gib bitte die Beweise an, dass Kaiphas einen unehelichen Sohn hatte.
Deine folgende Spekulationen basieren auf diese Vermutung.

und

Wenn wir "das Evangelium" nach Lukas im betracht ziehen, es scheint, dass deine Behauptung richtig wäre.
Wie aber man aus der eigenen Angaben des Autors von Lukas weißt ,
dieser Schrift wurde viel später verfasst, als schon viele andere Evangelien gab,
und diese neue Variante "nach Lukas" sollte von Anfang an die neueste Erfindungen über Jesus
(wie zum Beispiel, dass er nicht mehr als der Sohn Josefs angesehen werden darf) in einer koherenten Form darstellen.

Aber in der früheren Variante "nach Matthäus wird Jesus immer noch als der Sohn Josefs dargestellt:
Mt 1:16 Jakob zeugte Joseph, den Mann Marias, von welcher ist geboren Jesus, der da heißt Christus.


Gefällt mir, Du gibst Dir Deine Antworten gleich selbst.

Vielleicht darf ich Dich noch ergänzen:

Wie kommt man in den Tempel, und an Kaiphas vorbei, an die höchste Stelle,
wenn man dabei mit dem Satan spricht,
den es nach Deiner Erklärung so als Person im AT nie gegeben habe?

„Im Übrigen bin ich der Meinung,
es ist besser wenn ein Mensch stirbt,
als das die ganze Bevölkerung zugrunde geht.“

Darin ist die gleiche Geisteshaltung involviert, wie in meiner vorherigen Beschreibung zu Mt 4.
Der dabei fehlende geistige Weitblick von Kaiphas ist unverkennbar.



und ein :weihna2
 
In der sogenannten Evangelium "nach Matthäus" wird behauptet, dass der "Jesus der Christen" der Nachfahre des König David, ein Mensch ist, weil als der Sohn Josef, "der Mann Marias", angegeben ist.
Das wurde von den unbekannten Autor des "Evangelium" "nach Matthäus" reingebracht, weil die Juden einen Nachfahre von dem Hause Davids, ein Mensch, der seinen Thron besteigen sollte, um sie von der fremden Besatzung zu befreien.

Dass diese Angelegenheit sehr ernst genommen war, sieht man an der Mühe, die sich das Autor sich gegeben hat um einen detaillierten Stammbaum des Jesus zu erstellen.
1 Dies ist das Buch von der Geburt Jesu Christi, der da ist ein Sohn Davids, des Sohnes Abrahams.
2. Abraham zeugte Isaak. Isaak zeugte Jakob. Jakob zeugte Juda und seine Brüder.
...
16. Jakob zeugte Joseph, den Mann Marias, von welcher ist geboren Jesus, der da heißt Christus.

Die Korrektoren dieses "Evangelium" die die Geschichte mit dem Heiligen Geist reingebracht haben, haben verssäumt den Vers 16 umzugestalten, wie im Fall des "Evangelium" "nach Lukas".

Wie auch in dem Fall der sogenannten Prophezeiung Daniels, der Klerus, dieses Mal christlich, greift ein um Jesus zu vergöttern.
Am Anfang, als Jesus unter den Juden gepredigt wurde, wurde er gemäß ihrer Erwartungen dargestellt, als Nachfahre des Königs David, welche sie befreien sollte, deswegen auch die ganze Mühe um den Stammbaum zu erstellen.
Das bedeutet auch, dass die ganze Geschichte mit der Kreuzigung am Anfang nicht gab.
Das ist auch von dem ersten Erwähner der 4 späteren "kanonischen" Evangelien (2. Teil 2. Jahrhundert) Irenaeus in seinem Buch „Gegen Häresien“ wo er mit den vier Evangelien nicht einverstanden (Iren., Adv. Haer, Bk. II, ch. 22).Der Titel des Kapitels ist:

“Kapitel. XXII—
DIE DREIZIG ÄONEN SIND NICHT DURCH DIE TATSACHE DAS CHRIST IN SEIN DREIZIGSTEN JAHR GETAUFT WURDE REPRÄSENTATIV:
IN DEM ZWÖLFTEN MONAT NACH SEINER TAUFE HAT ER NICHT (die Kreuzigung) ERLITTEN,
SONDERN WAR ER MEHR ALS FÜNFZIG JAHRE ALT ALS ER STARB.”

Nachdem die Juden, enttäuscht, den "Jesus der Christen" losgesagt haben, weil er nicht mit dem versprochenen Messias aus ihren Bücher mehr passte, haben die Christen angefangen die Verleumdung der Juden, die in dem Mund ihrer Jesus gesetzt wurde, welche in den 4 "Evangelien" dargestellt war. Später haben sie die direkte Hetzkampagne und Verfolgung der Christen.

Die Christen haben den Jüdischen Oster (Pascha Fest) des Wiedergeburten der Natur und wandelte es in der Geschichten mit der Auferstehung "des Jesus".
Die christianisierten Juden, hielten das christlicher Oster zu Pascha Fest, wo sie wie alle Juden ein sehr kleines flaches Brot bekommen haben, was später die Christen als der Körper Jesus umgetauft haben (Hostie).

Allerdings ist der Oster ein altes Brauch in allen alten Kulturen, welche die Widergeburt der Natur feierten wobei die Gottheit der Frühling gefeiert wurde.

Später sogar Irenaeus wird ein enthusiastischer Bekenner der neuen Varianten des Jesus gekreuzigt und auferstanden, wodurch diejenigen die ... glauben... auf auferstehen werden, indem die Erde die Toten zurückgeben werden und die Gewässer die ertrunkenen... so wurde zumindest am Anfang gepredigt; inzwischen viele sind mit diesen Variante nicht mehr einverstanden.
 
Hallo anadi!

Wie kommt man in den Tempel, und an Kaiphas vorbei, an die höchste Stelle,...
Wenn man im Tempel gegangen ist, musste nicht umbedigt die Absicht gewesen sein Kaiphas zu treffen.
Dazu noch:
Im sogenannten Mt 4, 1-11 wird nicht gesagt dass "der Jesus der Christen" im Tempel gegangen ist
noch dass er die Absicht hätte mit Kaiphas zu treffen
noch dass er eine Beziehung mit Kaiphas hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo? Geht es noch?

“Kapitel. XXII—
DIE DREIZIG ÄONEN SIND NICHT DURCH DIE TATSACHE DAS CHRIST IN SEIN DREIZIGSTEN JAHR GETAUFT WURDE REPRÄSENTATIV:
IN DEM ZWÖLFTEN MONAT NACH SEINER TAUFE HAT ER NICHT (die Kreuzigung) ERLITTEN,
SONDERN WAR ER MEHR ALS FÜNFZIG JAHRE ALT ALS ER STARB.”

Einverstanden, alle Beschreibungen im NT sind in gefühlten 12 Monaten geschehen,
das kann man so sehen, wenn man will, ich tue es nicht.

Aber …


… sagt mir jemand „ER war mehr als 50 Jahre alt als er starb“,
dann könnte das 51 sein oder 59,
oder sogar jenseits von gut und böse vielleicht auch 89 oder 98 Jahre?
Setzen wir willkürlich, spekulieren wir wie der dubiose Irenaeus!
Ich tippe da auf 77 Jahre, und was meinst Du dazu?

Du wirst verstehen so lässt sich nicht seriös ein Sachverhalt besprechen,
und wer es dennoch so hält und Irenaus als qualifizierte Quelle angeben will,
der mehr zu sagen hätte als was auf seinem Teller gewesen ist,
den kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen,
weder spirituell noch weltlich.

und ein :morgen:
 
Wenn man im Tempel gegangen ist, musste nicht umbedigt die Absicht gewesen sein Kaiphas zu treffen.
Dazu noch:
Im sogenannten Mt 4, 1-11 wird nicht gesagt dass "der Jesus der Christen" im Tempel gegangen ist
noch dass er die Absicht hätte mit Kaiphas zu treffen
noch dass er eine Beziehung mit Kaiphas hätte.



Ahaa.


Und was ist das da: Mt 4

...

Darauf nahm ihn der Teufel mit sich in die Heilige Stadt,
stellte ihn oben auf den TEMPEL und sagte zu ihm:
Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich hinab;
denn es heißt in der Schrift:
Seinen Engeln befiehlt er, dich auf ihren Händen zu tragen,
damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt.
Jesus antwortete ihm: In der Schrift heißt es auch:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.

...

Oh, ich muss Dich jetzt aus Deiner Verlegenheit heraus kommen lassen.
Vielleicht war es der Aufsichtsratposten in einer AG,
da stürzt man sich gelegentlich auch aus dem Fenster,
oder eine Weltreise, wo man von einem bulligen Löwen gefressen wird.

Upps, geht nicht, es bleibt nur das Herr, das der Römer.
Sehr national, das muss ich schon sagen.

und ein :lachen:
 
Hallo anadi!

Uns ist bestimmt schon aufgefallen, nicht nur der Nazaräner war beim römischen Militär, sondern auch Paulus wird das nachgesagt.

Aber es kann nicht sein, dass Paulus mit 23 Jahren dabei eine führende Rolle gespielt haben soll. Damit relativeren sich alles Erzählungen, die wir allein bei „Lukas“ nachlesen können. „Lukas“ auch wieder so eine Verbalhornung wie „Markus“, nun nicht von Marcellus, sondern von Lucius Vitellius, und im Gedenken an den einst spirituell erkorenen Begleiter, Judas. Judas, der übrigens auch nicht allein in den Tempel gewandert ist, sondern zusammen mit wem?

Außerdem hatte Paulus eine gleich geringe Körpergröße wie der Nazaräner selbst.
Zusätzlich eine disqualifizierende Voraussetzung um ein Kommando zu führen.

Unter diesen Voraussetzungen war es für den einfachen Soldaten Saulus, denn ein treuer Regimeanhänger Roms ist er gewesen, bestimmt ein Kraftakt, Petrus aus der Gefangenschaft herauszuholen.
Die Erzählung über Paulus, als er angeblich bekehrt wurde, und dabei eine Gruppe von römischen Soldaten führte, sollte dieser Szene nur mehr Wichtigkeit geben. Denn ein umgedrehter Offizier ist mehr wert, als die Läuterung eines unterdrückten Soldaten. Im Gegenzug bescheinigt Paulus später dem Philippus als „Lukas“, dieser wäre ein Arzt.

Solche inhaltliche Korrekturen wurden sehr rasch danach durchgeführt,
und nicht geraume Zeit später,
wo sie nicht so viel Wirkung ausstrahlten wie in der Anfangsphase dieser Entwicklung.

Für gewöhnlich war es erst nach 30 Jahren möglich eine Führungsposition einzunehmen und eine Gruppe zu leiten.
Aber beim Nazaräner machte man eine Ausnahme, er war bereits aufgestiegen und ihm hat man schon die leitende Funktion eines Kommandos übertragen.

Du wirst sicher verstehen, diese dargestellten Gepflogenheiten und Auswirkungen, die passen gar nicht ins 2. Jhdt, sondern sie waren unmittelbar auf der Tagesordnung.

Du bist doch spirituell - oder?

Etwa so:

„Ich kenne 2 Menschen, die sind beim Militär gewesen,
waren sie einfacher Soldat oder Offizier,
ich kann es nicht sagen, Gott allein weiß es.“



und ein :weihna1
 
Hallo anadi!

Mit dem Dienst beim römischen Militär hat man dadurch die römische Staatsbürgerschaft erworben.
Paulus hat wie wir wissen dieses Recht in Anspruch genommen und seine Streitsache sollte vor dem Cäsar in Rom selbst behandelt werden.

„Mit Jesus war das anders, der stand dem Sanhedrin sehr nahe.“

Damit nicht genug. Er hatte auch nach Militärrecht die römische Staatsbürgerschaft erlangt, und somit die gleichen Voraussetzungen, wie wir sie von Paulus her nur zu gut kennen.

Wurde nun dieser Jesus gehängt oder gekreuzigt, wie auch immer, also nur mehr zur Schau gestellt, öffentlich. Dann kann das nur eines bedeuten:

Jesus, der Nazaräner, war in diesem Moment nicht mehr unter den Lebenden.

Ein Scheinprozess also, mit dem Zweck die römische Gesetzgebung und Rechtssprechung aufrecht zu erhalten, und Turbulenzen wie sie um das Jahr 70 stattfanden, abzuwenden.

Die Befriedung und Revitalisierung von Samara hat dabei eine große Rolle gespielt im Hintergrund. Jedoch hätte man aus römischer Sicht mit dem Hinweis in der Gegend um Cäsarea, dem Sitz des Statthalters, da entfalten sich Intitiativen für eine eigenständige Verwaltung, sozusagen Eulen nach Athen getragen.

Im ganzen Paradies, da stehen 5 Bäume. Toll.


und ein :zauberer1
 
Du brauchst nicht mit den Augen zu rollen. In zweiter Ehe war sie genau mit jenem Zacharias zusammen. Wenn wir das etwas weiter sinnieren, dann hatte Jesus keine Halbgeschwister sondern ganze leibliche Geschwister.

Ich rolle solange mit den Augen, bis du mir eindeutige Fakten zu deiner Behauptung lieferst! :rolleyes:

Wo steht das Maria in zweiter Ehe mit jenem Zacharias zusammen war? Gemäß div. Evangelien, war Zacharias der Onkel bzw. der Ziehvater und Vormund von Maria.

Nicht nur im Protevangelium des Jakobus steht, dass Marias Eltern Joachim und Anna waren, sondern auch im heiligen Qur'an!

In der Zeit vor der Geburt Marias (a.) lebten zwei Propheten im Land der Israeliten: Imran und Zacharias , die beide den hohen Priestern von Jerusalem angehörten.
Imran (Joachim) heiratete Hanna (Anna) und heiratete Elisabeth [isha], zwei Schwestern, die sehr gläubig, fromm und keusch waren.
Bis ins hohe Alter konnten beide Schwestern keine Kinder bekommen. Als Imran und Hanna schon sehr alt waren,
wurde ihnen ein Kind geoffenbart, der zum unverkennbaren Zeichen für die Israeliten werden sollte.

Noch vor der Geburt des Kindes starb Imran (a.). Hanna gelobte Gott, dieses Kind ganz in seinen Dienst zu stellen und es dem Tempel zu widmen. Alle Welt erwartete einen Jungen, den Erlöser.

Als sie aber ein Mädchen gebar, waren alle erstaunt. Viele Anhänger Imrans (a.) wandten sich ab. Nur die wenigsten glaubten fest an die Offenbarung .
Hanna bekam die Gewissheit, dass dieses Mädchen die Mutter des angekündigten Propheten sein musste.
Sie nannte ihre Tochter "Mariam", was sinngemäß "Anbeterin Gottes" heißt.
Da ihr Vater schon gestorben war, kam Maria (a.) in die Obhut ihres Onkels Zacharias (a.),
der sie auch erzog und ihr die Glaubensregeln lehrte, so dass sie zur gelehrtesten Person ihrer Zeit reifte.
Als sie die Reife erlangt hatte, baute Zacharias (a.) ihr ein Zimmer in einem hohen Teil des Jerusalemer Tempels, das nur über eine Leiter zu erreichen war, und zu dem außer Maria nur Zacharias (a.)
Zutritt hatte. Bis zu jener Zeit war es nicht erlaubt, dass ein Mädchen Dienst im Tempel leisten durfte.
Von Zeit zu Zeit brachte Zacharias (a.) Nahrung zu Maria (a.) in den Tempel, aber manchmal musste er feststellen, dass Maria (a.) bereits mit außergewöhnlicher göttlicher Nahrung versorgt war. :)

http://www.eslam.de/begriffe/m/maria.htm

Scheinbar gebar Zacharias Frau, die unfruchtbare Elisabeth im hohen Alter den Johannes, er ist ca. 1 J älter als Jesus und somit sein Onkel.

http://www.combib.de/bibel/lb/luka1.html

Offene Fragen: Wer war den Engel der Verkündung? Warum wurde Zacharias bis zur Geburt mit Taubheit geschlagen?
Und warum hat sich Elisabeth während der scheinbaren Schwangerschaft 5 Monate ins Haus zurückgezogen bzw. versteckt?

Denke der sogenannte Erzengel Gabriel war jemand der im Hintergrund die Fäden für den angekündeten Propheten gezogen hatte!? (d.h. die Erfüllung des AT)
Vermutlich war der Flüster-Engel ein Hohepriester, welcher die Maria im Tempel die Maria mit göttlicher Nahrung versorgte!? (d.h. ein göttliches Kind braucht auch göttliche Nahrung)

Glaube nicht dass die alte Elisabeth ein göttliches Kind geboren hat, vermutlich war es auch ein Kind von einer jungen Frau? (d.h. junge Frau kein Risiko, ein gesundes Kind)

Der Vater beider Kinder hieß vermutlich "Elochim Gabriel" in altjüdischen Schriften wird folgendes berichtet:

"Zu einer Zeit vor Jesu Geburt gab es am Jerusalemer Tempel zwei Schulen: eine für Jungen und eine für Mädchen.
Die Priester hatten Titel, die den Namen der Engel entsprachen wie Michael, Masaldek und Gabriel. In diesen Schulen wurden die reinen Linien von Levi und David bewahrt.
Wenn eines der Mädchen die Pubertät hinter sich gebracht hatte, schwängerte sie einer der Priester mit dem Samen der königlichen Linie,
und nachdem sie schwanger geworden war, wurde sie mit einem angesehenen Mann verheiratet, um das Kind großzuziehen.

Es war Sitte, daß diese Kinder zum Tempel gebracht wurden, um von den Priestern erzogen zu werden.

Auf diese Weise auch eine Jungfrau namens Maria von einem Priester der den Namen "Elochim Gabriel" trug, geschwängert und danach mit Joseph verheiratet, der viel älter war als sie."

(Nach "Jesus Christus und sein Stern" wurde Jesus bereits Ende November 12 v. d. Z. - also als 3 Monate altes Baby - den Priestern des Tempels zur Erziehung übergeben.)


Phil. Ev. Spruch 17: Einige sagten: ,,Maria ist vom heiligen Geist schwanger geworden.`` Sie sind im Irrtum. (25)
Sie wissen nicht, was sie sagen. Wann ist je eine Frau von einer Frau schwanger geworden?

Spruch 32: Es waren drei, die allezeit mit dem Herrn wandelten: Maria, seine Mutter, und ihre Schwester und Magdalene, die man seine Gefährtin nennt.
(10) Denn (eine) Maria ist seine Schwester und seine Mutter und seine Gefährtin.
Und die Gefährtin von [Christus] ist Maria Madgalena. Der [Herr liebte] sie (35) mehr als [alle] (anderen) Jünger, und er küßte sie [oftmals] auf dem Mund

http://gloriadei.info/001a/docs/NH/Nag_Hammadi_-_Luedemann-Janssen.pdf

http://www.kath.net/news/44700

Auch Herodes der Bruder des Josefs, könnte der Vater von Jesus gewesen sein.

http://www.efodon.de/html/archiv/geschichte/weitere/SY8530 Werding Jesus-Herodes.pdf

Oder der römische Soldat Panthera?

http://www.gral.de/aktuell/jesus_christus_sohn_eines_roemers

Fragen über Fragen? :confused4 :D

LG
 
Werbung:
Hallo anadi!

Mit dem Dienst beim römischen Militär hat man dadurch die römische Staatsbürgerschaft erworben.
Paulus hat wie wir wissen dieses Recht in Anspruch genommen und seine Streitsache sollte vor dem Cäsar in Rom selbst behandelt werden.

„Mit Jesus war das anders, der stand dem Sanhedrin sehr nahe.“

Damit nicht genug. Er hatte auch nach Militärrecht die römische Staatsbürgerschaft erlangt, und somit die gleichen Voraussetzungen, wie wir sie von Paulus her nur zu gut kennen.

Wurde nun dieser Jesus gehängt oder gekreuzigt, wie auch immer, also nur mehr zur Schau gestellt, öffentlich. Dann kann das nur eines bedeuten:

Jesus, der Nazaräner, war in diesem Moment nicht mehr unter den Lebenden.

Ein Scheinprozess also, mit dem Zweck die römische Gesetzgebung und Rechtssprechung aufrecht zu erhalten, und Turbulenzen wie sie um das Jahr 70 stattfanden, abzuwenden.

Die Befriedung und Revitalisierung von Samara hat dabei eine große Rolle gespielt im Hintergrund. Jedoch hätte man aus römischer Sicht mit dem Hinweis in der Gegend um Cäsarea, dem Sitz des Statthalters, da entfalten sich Intitiativen für eine eigenständige Verwaltung, sozusagen Eulen nach Athen getragen.

Im ganzen Paradies, da stehen 5 Bäume. Toll.


und ein :zauberer1

Jesus hatte das Pech, dass er ein Nachfolger des Davids Geschlechts war und somit war der Prozess eine dringende Notwendigkeit. ;)

Zu der Zeit gab es abertausende Wanderprediger, nun warum wurde unter wenigen Ausnahmen, ausgerechnet dem Jesus der Prozesses gemacht?

Vermutlich weil er als Heilsbringer aus königlicher Linie ein legitimer Thronanwärter gewesen wäre? :koenig:

Herodes war ja nur ein von den Römern eingesetzter Klientelkönig und er entstammte keinem der jüdischen Stämme. :o

Herodes und Pilatus waren daher nur Herrscher, welche sich auf das römische Militär stützen konnten, d.h. sie galten unter den Juden als nicht legitime Herrscher. :wut1:

Da Maria direkt aus der Blutslinie König Davids abstammte, wurde der charismatische Jesus zur Bedrohung und damit war es ein Prozess aus machtpolitischem Kalkül.

Die Familiendynastie wurde systematisch ausgerottet, Johannes, Jesus, sein Bruder Jakobus und der Blutsverwandte Simon. :tomate:

Bei einem Antikmarkt gab es einen sensationellen Fund „ein Knochenkasten mit der Inschrift: "Jakobus, Sohn des Joseph, Bruder des Jesus".

Nur der Evangelist Markus, zählt in der Bibel Jakobus, Joses, Judas und Simon als Brüder Jesu auf.

Auch Mariamme die zweite Frau von Herodes war eine Jüngerin von Jesus, siehe gnostische Schriften „Über den guten, unbekannten Gott (Beginn von Quelle 1 Eu)“
Und „Über das Wirken des Erlösers II (Sondergut SJC)“

Auch aus den Philippus Akten wurde folgendes überliefert. „ Philippus und Mariamme reisen in das Land der Ophiten um den lokalen Schlangenkult zu bekämpfen.

http://books.google.de/books?id=oqk...&ved=0CH0Q6AEwDQ#v=onepage&q=mariamme&f=false

http://de.wikipedia.org/wiki/Mariamne

Im ganzen Paradies, da stehen 5 Bäume. Toll.

Wie würdest du das mit den 5 Bäumen interpretieren? :confused:

LG
 
Zurück
Oben