jesus war vegetarier.......

Jesus - wenn es ihn gegeben hat - kann nicht Vegetarierer gewesen sein.
Er hat Fische ans Volk zum Essen verteilt und hat das Passahfest gefeiert.
Läßt sich alles nachlesen.

;)
 
Werbung:
Jesus - wenn es ihn gegeben hat - kann nicht Vegetarierer gewesen sein.
Er hat Fische ans Volk zum Essen verteilt und hat das Passahfest gefeiert.
Läßt sich alles nachlesen.

;)

Dazu muss man folgendes wissen:

Die Getränke und die Speisen sind genau vorgeschrieben:

Salzwasser und bittere Kräuter erinnern an die bitteren Tränen, die damals vergossen wurden.

Ein Mus aus Äpfeln, Feigen und Nüssen mit Zimt hat die Farbe der Lehmziegel, die in der Sklaverei geformt werden mußten.

Alles andere würde keinen Sinn machen, denn das Passahfest ist ein Erinnerungsfest an den Auszug aus Ägypten. Mit Wohlstand und Fleisch wäre das Passahfest keine Erinnerung an die Mühsal, der zu gedenken dieses Festes aufruft. ;)

Und Fische isst auch ein Vegetarier (Es gibt ja die unterschiedlichsten Arten von Vegetariern)

Also das Passahfest ist "kein" Argument für oder gegen
 
Jesus Christus ist kein Vegetarier, ganz einfach weil er durch den Glauben in mir wohnt und mit mir eins ist so wie er mit dem Vater eins ist.

Und wenn ich Fleisch esse, isst also Jesus und der Vater und der Heilige Geist mit. Das ist einfach lecker.
 
Also ich fasse zammen: Alles was in der Zeitung steht ist richtig, weil ich kann es nachlesen?

Du machst es dir schon seeehr einfach ;)

Soll auch Leute geben, die essen einfach kein Fleisch und werden dabei nicht fanatisch. Die findet man hier im Forum allerdings eher selten. Hier bastelt man sich lieber die Bibel passend und fühlt sich dabei noch total toll und supi beleuchtet.
 
Eine Gruppe, die schon zur damaligen Zeit vom eigenen Gehirn Gebrauch gemacht hat waren die Nassaräer? (engl. Nazareans). Nach Epiphanius waren sie eine Untergruppe der Essener.

Auf wikipedia erfahren wir über sie:

The Nazarean – they were Jews by nationality – originally from Gileaditis, Bashanitis and the Transjordan… They acknowledged Moses and believed that he had received laws – not this law, however, but some other. And so, they were Jews who kept all the Jewish observances, but they would not offer sacrifice or eat meat. They considered it unlawful to eat meat or make sacrifices with it. They claim that these Books are fictions, and that none of these customs were instituted by the fathers. This was the difference between the Nazarean and the others…
engl. Quelle

also in etwa übersetzt:

Die Nassaräer waren von jüdischer Herkunft und kamen ursprünglich von Geleaditis, Bashanitis und Transjordanien ... Sie erkannten Moses an und teilten die Ansicht, dass er Gesetze empfangen hat - nicht jedoch diese Gesetze, sondern andere. Und so waren sie Juden, die alle jüdischen Bräuche einhielten, jedoch brachten sie keine Opfer dar und aßen kein Fleisch. Sie betrachteten es als verboten Fleisch zu essen und Tieropfer darzubringen. Sie behaupteten, dass die Bücher erfunden waren und dass keiner dieser Bräuche einst von den Vätern eingerichtet wurde. Das unterschied die Nassaräer von den anderen.

Die haben also nicht alles geglaubt, was geschrieben stand und sich selber Gedanken darüber gemacht, was richtig und falsch ist. :rolleyes:

lg
Topper
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll auch Leute geben, die essen einfach kein Fleisch und werden dabei nicht fanatisch. Die findet man hier im Forum allerdings eher selten. Hier bastelt man sich lieber die Bibel passend und fühlt sich dabei noch total toll und supi beleuchtet.

Was ich so mitbekomme hast eher du ein Problem mit der Sache ... und bist nicht ganz in deiner Mitte ... und ich sag das jetzt, weil du es schon mehrmals erwähnt hast. Aber die einfachere Erklärung liegt natürlich in den Fanatikern ... das ist einfacher und nichts braucht sich verändern.
 
Auch Jesaja hatte schöne Ideen ... und zwar, wie denn der Himmel einmal aussehen würde (Jesaja 65). Die Stelle wurde in der Kirche vorgelesen, Monate nachdem ich mich vegetarisch ernährte und meine Mutter konnte mich damals noch nicht so richtig verstehen:



Ich hab damals zu meiner Mum gesagt: "Hast du gehört? Der Löwe wird Stroh fressen!" Ich weiß nicht, ob sie es verstanden hat.

Wieso soll denn bitte der Löwe Stroh fressen? Ganz einfach ... das ist das Prinzip von Ahimsa. Für Jesaja ist der Himmel ein Ort der Gewaltlosigkeit, wo niemand "Bosheit noch Schaden" tut ...

Aber warum so lange warten ... und nicht den Himmel auf die Erde bringen?

ganz einfach, weil wenn Raubkatzen kein Fleisch bekommen, dann werden sie Krank, ist halt so......
 
Werbung:
Zurück
Oben