was hat eg dein imaginärer freund mit jesus zu tun!?![]()
Danach frag ich ihn nicht. Er nennt sich so.
Und ich frag ihn: "Bist du "der" Jesus? Der Mythos, um den sich so viele Geschichten ranken und auf den durch Überlieferung mein Gehirn programmiert ist?
Sagt er wieder: "Ja, der bin ich! Und du bist ein gewaltiger Sünder vor dem Herrn und du machst mir einen Haufen Arbeit und wir haben noch einen verdammt weitern Weg vor uns, wenn wir überhaupt irgendwo ankommen wollen, in dieser Ewigkeit. Und schau dir den Schweinestall an, den du da angerichtet hast, in deinem Leben, du versoffenes, blödes A*rschloch. Den können wir jetzt aufräumen."
So redet der mit mir. Ja, weil er eben ein Freund is und immer sagt, was Sache is und in der Sprache mit mir redet, die ich auch versteh. Schlampiges Wienerisch.
Jetzt könnt ich natürlich prüfen und ihn nerven: "Wie soll ich wissen, dass du der Mythos bist, die Sagengestalt, der Gute und nicht der Böse .... wie kann ich dir trauen, wo mir der Blick verstellt ist, von meinem eigenen Saustall, den ich hier angerichtet habe?"
Aber das frag ich ihn nicht, weil ich bin ein Einzelner. Prüfen ist Sache der Menschheit. Ich muss wissen, wem ich trauen kann. Zweifel kann ich mir nicht leisten, weil in mir steckt eine Bestie auch noch und mein Freund is der einzige, der mit dem Viech richtig reden kann. Und ich lern das erst. Bin sozusagen der Lehrling von meinem imaginären Freund.