Jeder hat seine Wahrheit ...

  • Ersteller Ersteller Gawyrd
  • Erstellt am Erstellt am
Nichts geschieht von alleine.
Nehme mal als Beispiel so eine Aufziehpuppe. Die läuft auch nicht von alleine. Einer zieht sie auf: Ursache <=> Wirkung bzw. Actio <=> Reactio.

Doch, eben schon. Das nennt man Selbstorganisation... und genau so funktioniert Leben und Evolution. Ansonsten kommt man sofort in die Kreationisten-Schiene

418

Aber Du musst das nicht glauben ;)
 
Werbung:
Wenn hier jetzt gähnende Stille eintritt, ist alles klar.

Hi Allegrah

Was ich nicht verstehe, ist, dass Du gleich 3 Einzeiler-Postings nacheinander schreibst und sie nicht in einem einzigen Beitrag integrierst, kannst ja die At-Funktion nutzen, wenn nötig, obwohl Du hier alles an dieselbe Person schreibst und auch nicht zitierst. Willst Du Deine Beiträge-Zahl künstlich erhöhen? Normalerweise sind solche grundlosen Mehrfachpostings nicht erlaubt in Foren, weil sie mächtig auf den Kecks gehen.
 
Freundliche Nachfrage: fällt wem noch irgendwas Lesbares zum Thema ein?

Das ist erstaunlich, was so eine einfache Frage nach dem Wesen der Wahrheit alles auf den Plan ruft.
 
Werbung:
Viel Unsinn in der Pseudo-Esoterik wird durch gebetsmühlenartig wiederholte Phrasen begründet, die bei genauerer Betrachtung einfach falsch sind - zB.:


Welchen Sinn hat da noch der Begriff "Wahrheit" ? Jeder hat seine Meinung, seine Sichtweise, seinen Standpunkt, seine Erfahrungen, seine Weltanschauung - aber das ist eben noch keine "Wahrheit".

"Wahrheit" ist per definitionem ein allgemeingültiger Begriff - etwas objektiv Richtiges.

Das ist eine der pseudo-esoterischen Wortvermantschungen und Leerformeln : "Subjektive Wahrheit" ist ungefähr so sinnvoll wie ein "weißer Rappe".

Ich kann natürlich auch zum Sessel "Tisch" sagen und zum Schraubenzieher "Zange" - aber ob's der Verständigung hilft ?

Gawyrd

Das Thema ladet zum philosophieren. Für mich ist es nach genauerer Betrachtung eher umgekehrt, ich würde da schon sehr wohl sagen, dass jeder seine Wahrheit hat, die natürlich nichts anderes als subjektives Befinden ist, genauso wie Gut und Böse. Den Begriff Wahrheit wird auch wieder jeder anders definieren für sich selbst. Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich eigentlich den Begriff Wahrheit gar nicht definieren. So ist Wahrheit eher aus dir kommend, so wie du das siehst, so würde ich es am ehesten sehen. Irgendwie ist dass auch Bestandteil eines Denkens eines Fühlens, eines Bestehens, eines Grundgefühles aus dem ein Tun oder Nichttun entspringt. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist ja wieder diskussionswürdig, allerdings für mich ist es sinnvoll, denn das Empfinden was Wahrheit ist oder darüberhinaus Gut und Böse usw. macht eigentlich den Menschen aus. Es wäre heute für das menschliche Gehirn nicht geklärt ob 1+1=2 wäre, würde der Begriff Wahrheit nicht sein, es wäre gleichgültig, niemand hätte sich jemals damit beschasst, wenn der Mensch dem Begriff einer Wahrheit Form gibt, egal ob in weiterem Sinn es eine Wahrheit der Wahrheit gibt.
Also ich sehe dass etwas anders und kann eigentlich für mich durchaus sinnvolles abgewinnen mit dem Begriff, Wahrheitsempfinden, dass aus mir kommt. So wie 1+1=2 so gibt der Mensch Richtlinien vor, was Wahreit ist, sprich was falsch, was richtig ist, urteilt sogar als dumm, wenn du es anders siehst.
Den Mut seine eigene Wahrheit zu leben ist für mich eigentlich sehr wichtig. Ich emfpinde so, also ist es so.

lg
Ritter Omlett
 
Zurück
Oben