Je anonymer, desto asozialer. Jetzt ist es wissenschaftlich!


Ich bin durch meine Angaben im Profil als Person im RL zu identifizieren.

Und meine Post hier im Forum drücken nichts anderes aus, als ich auch RL ausdrücken würde.

Schließlich bin ich so, wie ich bin. Und nicht zwei oder mehrere Personen.

Probleme gab es deshalb nicht. Obwohl ich diese Transparenz schon mehrere Jahre im Internet durchziehe.

Spirituell gesehen habe ich gelernt, dass Wahrhaftigkeit eben der Weg ist, der einen weiterbringt.

:)

crossfire
 
Werbung:
natürlich,redet das den menschen ein um ihr daten bekannt zu geben um sie dann noch mehr zu kontrollieren.:rolleyes:

Dann werde ich dioch mal sozial, ich heiße also Emil Mustermann und wohne in 12345 Hausen in der Einszweidreivierundfünfstrasse. Meine Telefonnummer lautet 0123-456789

und morgen bin ich der Papst und übermorgen der Osterhase.

Bin ich jetzt sozial?
 


Spirituell gesehen habe ich gelernt, dass Wahrhaftigkeit eben der Weg ist, der einen weiterbringt.

:)

crossfire



Da stimme ich dir zu, crossi.

Im RL würde ich den Leuten auch nichts anderes sagen, als ich das hier tue, es gibt jedenfalls Menschen, die das bestätigen würden. :-)

Selbst nenne ich das Authentizität, aber Wahrhaftigkeit klingt auch gut.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß bei Augenkontakt manche Reaktion trotzdem vielleicht etwas gnädiger ausfallen würde. In der Sache zwar gleich, aber etwas freundlicher vielleicht, weil da einfach mehr vom anderen mitschwingt und offenbar wird.

:)
 
Im RL würde ich den Leuten auch nichts anderes sagen, als ich das hier tue, es gibt jedenfalls Menschen, die das bestätigen würden. :-)
Geht mir auch so. Alles andere wär mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Ist ähnlich wie beim Lügen. Wenn man mal damit angefangen hat, muss man ständig aufpassen, wem man was gesagt hat und so.
 
Teilweise sitzen die Leute in Räumen nebeneinander und mailen sich oder simsen statt mal den Hintern zu bewegen und sich von Angesicht zu Angesicht zu sagen, was man sich zu sagen hat.
Das erinnert mich an den Anfang von Asimovs Foundation-Zyklus. Da sitzt ein jeder daheim an seinem PC und kommuniziert nur noch über diesen. Ein reales Treffen ist ein mega Ding und erfordert viel Vorbereitung. Reale Treffen gibts dort nur noch selten. Am Ende merken sie aber, wie ungesund das ist und gehen wieder in die andere Richtung. Die Mutigsten trauen sich sogar nach Draussen unter den freien Himmel. Für die meisten inzwischen ein unvorstellbarer Schrecken.
 
Färbt das asoziale Verhalten, das man in der Anonymität des Internets an den Tag legt langfristig auch auf das reale Sozialleben ab? Oder bleibt das scharf getrennt? In letzterem Fall, hätte quasie jeder, der das so betreibt, zwei Persönlichkeiten. Was meint ihr zu dieser Frage?


Da gibt es viele Möglichkeiten, unter anderem lassen manche auch ihren Frust und Ärger des Alltages hier raus, oder haben einfach mal schlechte Laune.

Ganz beliebt sind so Unterschiebungen von Spiegelbildern, wobei der urteilende User das jeweilige Spiegelbild mal eben für den anderen festsetzt :D
 
Da stimme ich dir zu, crossi.

Im RL würde ich den Leuten auch nichts anderes sagen, als ich das hier tue, es gibt jedenfalls Menschen, die das bestätigen würden. :-)

Selbst nenne ich das Authentizität, aber Wahrhaftigkeit klingt auch gut.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß bei Augenkontakt manche Reaktion trotzdem vielleicht etwas gnädiger ausfallen würde. In der Sache zwar gleich, aber etwas freundlicher vielleicht, weil da einfach mehr vom anderen mitschwingt und offenbar wird.

:)


Nun, Wahrhaftigkeit und Authentizität meine ja das selbe.

Nur, wenn man von der Muttersprache her deutsch ist, ist Wahrhaftigkeit der stärkere Begriff. Weil gefühlsbesetzter.

Klar ist man in einem Forum meist kürzer, es ist das geschriebene Wort. Und reden ist einfacher.

Aber, Fakt bleibt Fakt. Und wenn man man ein Faktum ausdrücken möchte, kann man zwar ein Weile drumrumreden. Aber, irgendwann muss man zum Punkt kommen.

Aber, man kann sich dann immer noch so ausdrücken, dass eben das Faktum der Fakt beliebt. Oder einen Vorwurf daraus machen.

Das hängt aber nur von der eigenen Befindlichkeit ab. Wenn ich mir selbst Vorwürfe mache, werde ich sie auch anderen machen.
Wenn ich mit mir eins bin, mach ich das einfach nicht.

:)

crossfire (Der denkt, dass Anonymbleiben wollen viel mit dem Sich-Selbst-Uneins zu tun hat.)

 
Merksatz betreffend zwei Drittel (also der Mehrheit) der Menschheit: Je weniger jemand beobachtet wird, desto unfairer wird er.

Ja, nu ... warum bin ich hier Profil-los? Ganz einfach ... ich werde gestalkt. Diesen Merksatz müßte ich hier etwas für mich um-schreiben .... ich werde beaobachtet .... und umso unfairer wird mein Beobachter.

Nein, hier aus dem Forum ist es keiner... und ich hoffe, dass ich nicht so schnell gefunden werde .... das, was mein Stalker tut, ist mehr oder weniger mich zu "ent-sozialisieren" ... auf mein komplettes Umfeld bezogen, über Jahre hinweg. Er hatte mir nicht mehr als alle Freunde vergrault.... und das unter anderem auch auf enorme Entfernungen. (wer genaueres wissen möchte, kann mich per PN anschreiben, das ist gar kein Problem ... nur möchte ich es hier nicht breit treten)

Ich habe nicht mehr viel, drum bin ich mehr oder weniger "Profil-los" unterwegs, dass er nicht sofort über mich stolpert.

Anzeige gegen ihn, ist sinnlos ... es wurde zwar schon Landgerichtlich festgestellt, dass er mir nachstellt ... aber solange ich den Kopf nicht unterm Arm zur Wache bringe, passiert gar nix. Ich hoffe, man kann es bei mir wenigstens verstehen, warum ich so unterwegs bin. Es hat nix mit Frust abladen oder was zu tun.

Andererseits frage ich mich .... warum wird von der Kriminalpolizei denn davor gewarnt, nicht soviel über sich öffentlich bekannt zu geben.

Oder wie sieht es damit aus, in diversen Magazinen wird oftmals davon berichtet, dass einige Leute keinen Arbeitsplatz bekommen, weil sie im Internet zu finden sind. Letzteres kann ich aber auch teilweise verstehen, kommt immer drauf an ... wie man sich "anbiedert" ;)

Also ein Wissenschaftler war bei mir nicht, um festzustellen, ob ich nu asozial bin oder nicht.

Und mit mir uneins bin ich auch nicht, sorry.

Medchen.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben