Je anonymer, desto asozialer. Jetzt ist es wissenschaftlich!

Für mich geht es nämlich um ein Verhalten der Ruppigkeit, welches selbstverständlich in der Anonymität - wie im Internet z.B. - wesentlich heftiger ausfällt als es von Angesicht zu Angesicht vermutlich ausfallen würde.

Oder habt ihr die letzten Jahre und die Veränderungen hier echt nicht mitbekommen?

:confused:

Das ist dann aber wohl eher auf eine gesamte Veränderung in der Gesellschaft zurückzuführen.

Soziale Kälte
Ellenbogengesellschaft
Soziale Ausgrenzung
usw.

Dazu natürlich das Internet dazu ..... mit allen Auswüchsen

Vielleicht auch ne Möglichkeit und das sich dadurch eben woanders ausgetobt wird.
 
Werbung:
Oder habt ihr die letzten Jahre und die Veränderungen hier echt nicht mitbekommen?

Doch. Sicher. Ist ja unübersehbar.

Hat aber im speziellen Fall hier drin in meinen Augen weniger was mit Anonymität zu tun - sondern mit allerhand anderen Parametern. Beziehungsweise Zielsetzungen.

Ich sagte ja. Warum die Threaderstellerin diese Unterstellung eingebracht hat hier (und sie dann noch mit der Bekräftigung "Ausnahmen bestätigen die Regel" bekräftigt), mag ihr selbst vielleicht klar sein.

Daß es hinter einem anonymen Bildschirm gelegentlich einfacher ist, irgendwas Flapsiges schriftlich loszulassen - als dem Gegenüber dabei in die Augen schauend dasselbe laut auszusprechen - das liegt ja auf der Hand. Und in der Psyche des Menschen begründet. Meine Mutter selig (oder auch nicht ;)) hat sich auch immer leichter damit getan, hinter den Gästen herzuschimpfen, wenn sie gegangen waren - anstatt ihnen das ins Gesicht zu sagen. Und das ganz ohne Internett.

Sicher verleitet die scheinbare Anonymität dazu, sich halbstark zu gebärden. Keine Frage. Aber das ist nicht 1:1 der Grund dafür, daß sich hier drin die Gangart verschärft hat. (Ganz abgesehen davon, daß es hier nie wie in eine Klosterschule zugegangen ist. Ich lese hinundwieder alte Threads, also ich meine noch vor meiner Zeit, aber hallo.)
 
Nein, Joey, das nicht. Aber die Threaderstellerin hält es aus irgendeinem Grund für nötig, zwei Dritteln derer, die sich mit der Ausgestaltung ihres Profils sparsam gezeigt haben, zu unterstellen, daß sie dazu neigen, sich anonym asozial zu verhalten.
Die Threaderstellerin hat lediglich die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Experimentes aufs Forum übertragen, oh grosse Meisterin des schnellen Kapierens.

:rolleyes:
 
Ich sagte ja. Warum die Threaderstellerin diese Unterstellung eingebracht hat hier (und sie dann noch mit der Bekräftigung "Ausnahmen bestätigen die Regel" bekräftigt), mag ihr selbst vielleicht klar sein.
Lustig, wie man auf der Feindesliste von Leuten landen kann, weil man nicht mit ihnen per pn smalltalken wollte. Das ist doch grad wieder so ein Beispiel. Ich denke, real würdest du dich höflicher benehmen als grad hier, wo du durch deine Anonymität geschützt bist. Aber so kannst du persönliche Antipathien hübsch als "Sachlichkeit" verkleiden. Und sowas tun eben alle. Sie diskutieren nicht, sie treiben persönliche Spielchen. Wenn's dabei zwischendurch zu einem intelligenten Gedankenaustausch kommt, dann ist das schon fast als Zufall zu werten.

... sagte die Threaderstellerin zur Scheibchendryadenkäuferin :D
 

Oh *staun*

Mit Kompensation wird in der Psychologie eine Strategie bezeichnet, mit der bewusst oder unbewusst versucht wird, eine echte oder eingebildete Minderwertigkeit auszugleichen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kompensation_(Psychologie)

Das ist natürlich ein Argument. Dann kann ich ja wirklich getrost, mein Vorhaben gut umsetzen.

Meine große Tochter und noch ein paar Mädchen (alle 4. Klasse) werden in der Schule auf's übelste gemobbt. Sogar am Hals würgen war letzte Woche mit bei, oder Gehirnerschütterungen. Als meine Tochter mir das Mittags erzählte, dachte ich mein Schwein pfeifft ... diese Rotzlöffel.

Ich habe es letztens beim Elterngespräch schon angekündigt, sollten diese Handgreiflichkeiten nicht aufhören, werde ich mich bei den entsprechenden Eltern einfinden, und mal höflich nachfragen, ob deren Kinder nicht genug ausgelastet sind. Dann wäre vielleicht mal ein wenig Sport angesagt, dass nicht immer die Mädels in der Schule als "Abreaktionsmaterial" herhalten müssen.

Medchen.gif
 
Lustig, wie man auf der Feindesliste von Leuten landen kann, weil man nicht mit ihnen per pn smalltalken wollte. Das ist doch grad wieder so ein Beispiel. Ich denke, real würdest du dich höflicher benehmen als grad hier, wo du durch deine Anonymität geschützt bist. Aber so kannst du persönliche Antipathien hübsch als "Sachlichkeit" verkleiden. Und sowas tun eben alle. Sie diskutieren nicht, sie treiben persönliche Spielchen. Wenn's dabei zwischendurch zu einem intelligenten Gedankenaustausch kommt, dann ist das schon fast als Zufall zu werten.

... sagte die Threaderstellerin zur Scheibchendryadenkäuferin :D

Das erfreulichste daran ist ja, daß du selbst niemals in das von dir wissenschaftlich ins Forum übertragene Verhalten verfällst.

:)
 
Ich habe es letztens beim Elterngespräch schon angekündigt, sollten diese Handgreiflichkeiten nicht aufhören, werde ich mich bei den entsprechenden Eltern einfinden, und mal höflich nachfragen, ob deren Kinder nicht genug ausgelastet sind.
Besser die Schule in die Verwantwortung nehmen. Entweder sie stellen es ab, oder du gehst zum Schulamt und zur Presse.
Zeichnet sich ja jetzt schon ab, wie sich diese Kids dann in der 5., 7. oder 9. Klasse benehmen werden.
Schulhofterror ist Angelegenheit der Schule/des Schulleiters, aber die drücken sich gerne und sind froh wenn die Eltern sich selbst darum kümmern.

R.
 
Werbung:
Ich habe es letztens beim Elterngespräch schon angekündigt, sollten diese Handgreiflichkeiten nicht aufhören, werde ich mich bei den entsprechenden Eltern einfinden, und mal höflich nachfragen, ob deren Kinder nicht genug ausgelastet sind.

Leider kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, daß das wenig bringt. Ich hab das voriges Jahr bei einem Bengel versucht, der in der Klasse meines Jüngsten Terror gemacht hat. Die Herrschaften waren zwar ganz nett und höflich - aber gebracht hat es genau nix.

Wir sind dann zum Direktor gegangen, eine zweite Mutter und ich - und haben dem ein bissl zugeredet. Dann wurde das Problem... nein, eben nicht gelöst, sondern an die nächste Schule verlagert. Aber immerhin.
 
Zurück
Oben