Hi Pluto
Die Autorin schreibt da allgemein : dass Kommunikation mit der Aussenwelt schwierig ist. Speziell sei man oft bemüht, sich verständlich zu machen und daher lernt man auch . Auch Interesse an Fremdsprachen mag vorhanden sein.
Vorteil ist, dass man DInge assozieren kann, die sonst kaum jemand assoziert, was auch viel Kreativität bedeutet.
Sie schreibt leider nicht viel über das Lösen, aber es ergibt sich wohl mit der Zeit, dass man diese Dinge (wie die Dinge für einen liegen) versteht, und dann besser damit umgehen kann.
Bei mir merke ich, ich musste mir der Zeit lernen, die verschiedenen Ebenen, die ich berücksichtigen will , auseinanderzuhalten oder zu strukturieren.
Ich selbst konnte nur sehr schwer damit umgehen, wenn ich merkte, dass ich irgendwo wegen irgendeiner Vielschichtigkeit negativ auffiel (ich habs irgendwann aufgehört alles mögliche zu berücksichtigen, Zb es allen recht machen zu wollen, um nicht missverstanden zu werden; der Weg dies zu versuchen hat was vom "Größenwahn", weil letztlich kann man es niemanden ausser sich recht machen; ich achte nur zunehmend noch auf das Wichtigste, aber das muss man auch erst mal finden ).
Es ist auch ein wenig der blinde Fleck, man glaubt, alle könnten so denken. Oder man meint, man selbst tut nichts besonderes. Vielleicht muss einem das erst klar werden, dass man quer denkt aber die Sprache dafür nicht immer ausgelegt ist, das alles zu transportieren.
Anabela Cudel schreibt noch, dass alle personen mit GC Einfluss vielseitig begabt sind. Diese Vielfältigkeit, auch in den Talenten oder Beruf, sei aber in dieser Gesellschaft nicht so verbreitet. Man habe nur einen Beruf, einen zielstreibigen Lebenslauf zu haben usw..
Ich merke, dass ich damit immer Probleme hatte , mit dieser geeraden Linie, die mir nicht entsprach (und die Schuld eigentlich auch auf die Gesellschaft lenkte , weil die das Einseitige fest betonierte).
Mit dem Buch erkannte ich erst, dass es an etwas anderem liegt.
Stefan