Apropo Glutamin...... Hier steckt auch Glutamin. Auch die anderen beschriebenen Beschwerden können mit diesem Schwarzkümmelöl gemindert werden.
Schwarzkümmel ist reich an wichtigen Fettsäuren, wie Linol-, Linolen-, Arachin-, Eicosen- und Eicosadiensäure. Die enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind essenziell und spielen unter anderem eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Die besondere Kombination der Fettsäuren im Schwarzkümmel scheint die Wirksamkeit auszumachen. Weiterhin enthält das Öl viele lebensnotwendige Aminosäuren, wie: Arginin, Asparagin, Cystin, Glutamin, Glycin, Leuzin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Serin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin und Valin. Schwarzkümmelöl enthält insgesamt etwa 100 verschiedene Wirkstoffe.
Schwarzkümmel wirkt anregend und harmonisierend auf den Stoffwechsel. Besonders Allergiker und Asthmatiker nehmen Schwarzkümmelöl zur Nahrungsergänzung, da es das Immunsystem stärkt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden im Körper zu Gammalinolensäure und zu Prostaglandin (PGE1) umgewandelt. PGE1 wirkt entzündungshemmend, harmonisiert das Immunsystem und hemmt die Freisetzung allergischer Mediatoren. Das bedeutet, dass Reaktionen des Immunsystems verhindert werden, die krank machen. Dazu gehören sowohl Beschwerden wie Heuschnupfen als auch Autoimmunerkrankungen wie Schuppenflechte oder Rheuma. Schwarzkümmelöl verspricht Hilfe bei nahezu jedem Infekt.
Wenn den alten Ägyptern beim Pyramiden-Bau der rechte Schwung fehlte, nahmen sie wahrscheinlich Schwarzkümmelöl, um sich zu regenerieren. Sie verwendeten es zur Anregung des Stoffwechsels, aber auch zur Heilung verschiedenster Krankheiten. Im Ägyptischen Museum in Kairo können Sie eine mehr als 3500 Jahre alte Flasche mit Schwarzkümmelöl bewundern. Archäologen fanden sie bei der Mumie des Königs Tutenchamun. Inzwischen ist das Schwarzkümmelöl in der nächsten Hochkultur angekommen. Zwar bauen wir keine Pyramiden mehr, sehen aber dafür umso mehr im Mikrokosmos, und wissen jetzt, warum Schwarzkümmelöl ungeahnte Kräfte und Energien freisetzt. Und dazu noch wirksam heilt.
Bekannt ist die Heilwirkung des Kümmels bei Blähungen. Auch das Öl ist als sanftes Naturheilmittel bei vielen Beschwerden verwendbar. Es kann bei Ekzemen, Prellungen, Hautpilz, Neurodermitis, Blutergüssen, Schuppenflechten und Akne, Prellungen und Verstauchungen eingesetzt werden.
Innerlich stabilisiert es das Immunsystem, reguliert den Blutzuckerspiegel, erweitert die Bronchien und hat auch entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Vorbeugend kann die Einnahme von täglich zwei Kapseln Schwarzkümmelöl die Beschwerden bei Heuschnupfen lindern. Allerdings sollten die Kapseln vor dem einsetzenden Pollenflug eingenommen werden. Im akuten Fall bringt die zusätzliche Inhalation von Schwarzkümmelsamen auf ein Liter heißes Wasser aufgegossen Linderung.
Bei Nieren-, Pilz- und sogar Tumorerkrankungen, bei Ohrenschmerzen, Schlafstörungen, Schuppenflechte soll Schwarzkümmel seine Heilkraft entfalten. Das hört sich sonderbar an, ist es aber nicht, wie die Forschung zeigt. Sicher darf von einem Naturheilmittel nicht zuviel erwartet werden, aber sogar an einem Krebsforschungsinstitut wurden erstaunliche Entdeckungen gemacht.
Die Wissenschaftler in Hilton Head Island (US-Staat South Carolina) hatten nach einem Wirkstoff gesucht, der Tumorzellen zerstört, aber das gesunde Gewebe am Leben lässt. Aus der Studie zur Krebs bekämpfenden Wirkung von Schwarzkümmelöl geht hervor, dass es sich vor allem in der begleitenden Krebstherapie als auch in der Vorbeugung bewiesen hat. Man nimmt an, dass das Öl die Bildung von Knochenmarkszellen anregt, die Interferonproduktion steigert und die Produktion der Immunzellen anregt. Außerdem soll das Öl Tumorzellen zerstören und die Anzahl der Antikörper erhöhen.
w w w . health4life.ch/heilmittel/schwarzkuemmeloel.html