Jägerlatein oder die Wahrheit über die Jagd

Einer meiner Lieblingsausstatter xD

http://www.frankonia.de/
Mood_Service_Katalog.jpg


Ey, da gibts Marc O`Polo ...


:D
Zippe
 
Werbung:
...aber mal eben zwei freikaufen...ist ne nette Aktion....leider weiß man nicht, unter welchen Bedingungen die armen Tiere nun leben müssen...
So viel ich weiß, hat man Kimi und seine Schester immer noch nicht freigelassen (ich hatte bei 4 Pfoten nachgefragt). Zum Glück sind sie derzeit wegen des Fellzustandes nicht in Lebensgefahr.
Geplant ist, sie in einem sehr naturnahem Gehege unterzubringen. Das ist wohl arrangiert.
Das Problem ist wirklich, die beiden freizukriegen. Wenn Burberry und der Pelztiervermehrer mauern (ich nehme an, die haben Angst, einen Präzedenzfall zu schaffen; damit würden sie zugeben, nicht richtig zu handeln. Die haben ohnehin ein Mitgefühl mit Tieren wie ein dreckiger Mülleimer), ist nichts zu machen.
Schuld haben imho auch nicht nur die Erzeuger. Solange es Modepüppchen gibt, die Pelzjacken, ~mäntel und Klamotten mit Pelzapplikationen kaufen, solange geht diese blutige Geschäft, bei dem Tiere nur für der Eitelkeit und Putzsucht der Menschen sterben, weiter...

LG
Grauer Wolf
 
So viel ich weiß, hat man Kimi und seine Schester immer noch nicht freigelassen (ich hatte bei 4 Pfoten nachgefragt). Zum Glück sind sie derzeit wegen des Fellzustandes nicht in Lebensgefahr.
Geplant ist, sie in einem sehr naturnahem Gehege unterzubringen. Das ist wohl arrangiert.
Das Problem ist wirklich, die beiden freizukriegen. Wenn Burberry und der Pelztiervermehrer mauern (ich nehme an, die haben Angst, einen Präzedenzfall zu schaffen; damit würden sie zugeben, nicht richtig zu handeln. Die haben ohnehin ein Mitgefühl mit Tieren wie ein dreckiger Mülleimer), ist nichts zu machen.
Schuld haben imho auch nicht nur die Erzeuger. Solange es Modepüppchen gibt, die Pelzjacken, ~mäntel und Klamotten mit Pelzapplikationen kaufen, solange geht diese blutige Geschäft, bei dem Tiere nur für der Eitelkeit und Putzsucht der Menschen sterben, weiter...

LG
Grauer Wolf
Ja,allerdings.
 
So viel ich weiß, hat man Kimi und seine Schester immer noch nicht freigelassen (ich hatte bei 4 Pfoten nachgefragt). Zum Glück sind sie derzeit wegen des Fellzustandes nicht in Lebensgefahr.
Geplant ist, sie in einem sehr naturnahem Gehege unterzubringen. Das ist wohl arrangiert.
Das Problem ist wirklich, die beiden freizukriegen. Wenn Burberry und der Pelztiervermehrer mauern (ich nehme an, die haben Angst, einen Präzedenzfall zu schaffen; damit würden sie zugeben, nicht richtig zu handeln. Die haben ohnehin ein Mitgefühl mit Tieren wie ein dreckiger Mülleimer), ist nichts zu machen.
Schuld haben imho auch nicht nur die Erzeuger. Solange es Modepüppchen gibt, die Pelzjacken, ~mäntel und Klamotten mit Pelzapplikationen kaufen, solange geht diese blutige Geschäft, bei dem Tiere nur für der Eitelkeit und Putzsucht der Menschen sterben, weiter...

LG
Grauer Wolf


Typische Angebots- und Nachfragesituation...

Es wurde ja immer suggeriert...pelz ist chic...manche alten Filme kann ich deshalb kaum noch ansehen...wenn Die "Dame" sich freut, weil er ihr nen Nerz schenkt...ich würde so einen A**** zum Teufel jagen...obwohl ich gestehen muß...ich hatte früher auch nen Pelz...allerdings Ziegenfell...ich hab auch nix gegen ne schafspelzkutte...oder nen alten Büffelfellmantel...aber manche tragen ja die neusten "Kreationen"...ein so´n neureiches Pärchen hat vor Jahren mal bei RTL damit angegeben, daß selbst die Klobritte mit Nerz überzogen war...in ihrem Wohnwagen...da konnte es einem echt schlecht weden...denen glotzte die Dummheit förmlich aus den Augen...


Sage
 
Na...nen "absoluten Notfall" wird die verbliebene Hirnzelle eines schießwütigen Waidmannes schon noch kreieren
können...


Sage

Ja wahrscheinlich. Aber ich finde die Entwicklungen bzw. Veränderungen im Jagdgesetz positiv und freue mich über die neuen Regelungen. Inwieweit die eingehalten werden, steht wieder auf einem anderen Blatt. Vielleicht kann man hoffen, dass in der jüngeren Generation von Jägern ein neues Bewusstsein entsteht.
 
Das ist leider nötig, da der Mink, der hier keine natürlichen Feinde hat, dem gefährdeten und seltengewordenen Europäischen Nerz echt zusetzt.

Na, dann wird's schleunigst Zeit den Kojoten einzuführen. ;)

Einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung des Minks hatten übrigens Tierrechtler, die Minks zu hunderten aus Pelztierfarmen "befreiten" und einfach freiließen, ohne über die Folgen nachzudenken.
Das hat mit Naturschutz nichts mehr zu tun, das ist einfach verantwortungslos.

LG
Grauer Wolf

Da hilft nur generelles Umdenken, evtl. sogar Verbote von Pelztierfarmen.
Ich überlege gerade, der Mink ist sicher nicht das erste eingeschleppte Tier in Europa ...
 
...ich hab auch nix gegen ne schafspelzkutte...oder nen alten Büffelfellmantel...
Ist ja auch nur die Verpackung. Der Inhalt wurde gegessen und damit kann ich gut leben. Fell als Nebenprodukt der Nahrungs"produktion" gehen voll in Ordnung. Im Gegenteil, es wäre m.M.n. unstatthafte Verschwendung, die Felle wegzuwerfen.

Ich überlege gerade, der Mink ist sicher nicht das erste eingeschleppte Tier in Europa ...
Nein, aber eines, das sich besonders schlecht in das hiesige Ökosystem einfügt, weil es im Europäischen Nerz das fast exakte Gegenstück hat. Weitere Neozoen sind z.B. der Waschbär oder der Marderhund, die sich aber besser einfügen, weil sie Nischen besetzen, die weder Wildkatze noch Fuchs oder hiesige Marder ausfüllen.

LG
Grauer Wolf
 
Nein, aber eines, das sich besonders schlecht in das hiesige Ökosystem einfügt, weil es im Europäischen Nerz das fast exakte Gegenstück hat. Weitere Neozoen sind z.B. der Waschbär oder der Marderhund, die sich aber besser einfügen, weil sie Nischen besetzen, die weder Wildkatze noch Fuchs oder hiesige Marder ausfüllen.

LG
Grauer Wolf

Stimmt, jetzt wo du es sagst, der Waschbär... einen Marderhund habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.

Das wusste ich bisher auch nicht:
Dagegen wirken die graubraunen Gänse, die man seit einiger Zeit häufig in norddeutschen Parks und auf vielen Seen sieht, geradezu harmlos. Ein Trugschluss, denn Branta canadensis, die kanadische Gans, ist ein skrupelloser Eindringling, der die heimischen Bless- und Moorhühner aus ihrem Revier verdrängt. Sie kann ganze Ökosysteme zum Kippen bringen, wenn ihre Ausscheidungen Seen zu viele Nährstoffe zuführen.
http://www.zeit.de/online/2009/17/invasion-arten
 
... einen Marderhund habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.
Der ist auch völlig nachtaktiv und schwer zu beobachten. Noch so ein Neozoon war das Mufflon (berüchtigt für Verbißschäden), aber damit räumen jetzt die Grauen auf... Richtige Problemtiere auch die Chinesische Wollhandkrabbe und der Amerikanische Flußkrebs.
http://www.asv-nienborg.de/fachberichte-fischerei/fachberichte/gefahr-fuer-die-edelkrebse
Will sagen: Sobald der Mensch unqualifiziert und egoistisch in die Natur eingreift wird es problematisch bis chaotisch... :(

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Der ist auch völlig nachtaktiv und schwer zu beobachten. Noch so ein Neozoon war das Mufflon (berüchtigt für Verbißschäden), aber damit räumen jetzt die Grauen auf... Richtige Problemtiere auch die Chinesische Wollhandkrabbe und der Amerikanische Flußkrebs.
http://www.asv-nienborg.de/fachberichte-fischerei/fachberichte/gefahr-fuer-die-edelkrebse
Will sagen: Sobald der Mensch unqualifiziert und egoistisch in die Natur eingreift wird es problematisch bis chaotisch... :(

LG
Grauer Wolf


Krebse vermehren sich ja auch ziemlich heftig...und sind Ausbrecherkönige...kann mir schon vorstellen...daß viele ihren überzähligen amerikanischen und sostwo herkommenden Aquariumskrebsnachwuchs mal eben in Flüssen und Teichen entsorgen...ohne darüber nachzudenken, welchen Schaden sie damit anrichten...
Rotwangenschildkröten wurden auch gern als kleien süße Tierchen gekauft...und wenn sie dann zu groß wurden...einfahc ausgesetzt...sie überleben auch im Winter...deshalb dürfen sie auch nicht mehr verkauft werden...die Gelbwange...wird auch so groß...würde aber wohl den Winter nicht so gut überleben...


Sage
 
Zurück
Oben