Joey
Sehr aktives Mitglied
Das ist vielleicht auch ein Punkt: Da wird alles mögliche und unmögliche unter dem Begriff "Esoterik" zusammengefasst - und kaum ein Mensch, der sich mit einem dieser Themen beschäftigt, kann sich mit allem, was da so gesagt und getan wird, identifizieren.
Das macht es schwierig über Sinn oder Unsinn von "Esoterik" zu diskutieren.![]()
Mir ist schon klar, dass Esoterik ein sehr weites Feld ist und kaum ein "Esoteriker" an alles glaubt, was so im Deckmantel der Esoterik behauptet wird.
nö, man darf auch vorher zweifeln, sollte jedoch denjenigen, die Erfahrungen mit Einhörnern gemacht haben, deren Erfahrungen lassen.
Wenn ich Dir jetzt z.B. von meinen Erfahrungen mit dem Spaghettimonster erzählen würde, dann erwarte ich nicht von Dir, dass Du mir glaubst, sondern es geht (häufig) ja auch darum, dass man das, was man selbst Unglaubliches erlebt hat, auch mitteilen kann.
Neulich hab ich zu einem Menschen, der mich zu meinen Erfahrungen befragt hat, gesagt: Glaube Deinen eigenen Erfahrungen! Mir musst Du nicht glauben - egal, was ich Dir erzähle. Mach Deine eigenen Erfahrungen und urteile selbst.
Und das würde ich wohl jedem sagen, der mich danach fragt (zumindest so, wie ich derzeit gerade drauf bin).
Glaub einfach Deinen eigenen Erfahrungen, Joey, und alles, was Du bisher nicht erfahren hast, kann sein - oder auch nicht. Mit dieser Ungewissheit wirst Du wohl leben müssen, wenn es um Spirituelles geht.![]()
Der Punkt ist der, dass in der Esoterik ziemlich vieles Behauptet wird, was wunderbar zu ueberpruefen waere, wenn es wahr waere.
Ebenso ist ein Punkt, dass wir Menschen in unseren Erfahrungen sehr anfaellig sind fuer selektive Wahrnehmung, Fehlattribution, Suggestion etc.
Diese beiden Punkte kombiniert ergeben die gute Moeglichkeit, dass viele der Erfahrungen in der Esoterik eben nur aufgrund dieser Fake-Effekte gemacht werden.
Wen das nicht interessiert, muss mit mir auch nicht diskutieren. Wer mit mir diskutiert, will ja anscheinend die Wahrheit hinter diversen Behauptunegn irgendwie begruenden oder zumindest "moeglich" halten.