"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Joey, ich hab mal 'ne Frage an Dich:

Hast Du schon mal etwas davon gehört, daß es Menschen geben soll, die z.B. Warzen oder Gürtelrose besprechen können?

Wie stehst Du dazu?
Ist das auch Unsinn, oder glaubst Du daran?
 
Werbung:
eines meiner persönlichen Kriterien ist:

er glaubt nicht, die Wahrheit gepachtet zu haben, sondern lässt auch andere Meinungen gelten

er ist in der Lage, seine persönlich gefärbte Brille abzunehmen und zu sehen, was wirklich ist

D.h. er hat es nicht nötig, seinen Klienten seine eigene Wahrheit überzustülpen - und glaubt auch nicht, dass er "heiliger", "wissender", "weiser" (oder sonstewas) wäre als der Klient.

Und wenn er dann noch in der Lage ist, diese Grundhaltung mit seinem vorhandenen Wissen (oder Fähigkeiten) zu verbinden, könnte es sogar passieren, dass ich ihn weiterempfehle.

Ok, das sind schonmal interessante Ansaetze.

ABER:

"er ist in der Lage, seine persönlich gefärbte Brille abzunehmen und zu sehen, was wirklich ist"
Dazu ist kein Mensch in der Lage. Einige kommen diesem Ideal vielleicht naeher als andere... aber niemand wird das ganz schaffen. Wir alle unterliegen Effekten wie Fehlattribution, selektive Wahrnehmung, Suggestion etc. Es gibt gute Moeglichkeiten, den Einfluss dieser Effekte zu reduzieren (gute wissenschaftliche Methodik). Meist Du also, es ist jemand nur dann serioes, wenn er/sie sich dieser Moeglichkeiten bedient?
 
Joey, ich hab mal 'ne Frage an Dich:

Hast Du schon mal etwas davon gehört, daß es Menschen geben soll, die z.B. Warzen oder Gürtelrose besprechen können?

Wie stehst Du dazu?
Ist das auch Unsinn, oder glaubst Du daran?

Ja, ich habe schon davon gehoert, und ich glaube NICHT daran, dass da eine ueber Placebo-Effekte und selektive Wahrnehmung, Fehlattribution, Suggestion etc. hinausgehende Wirkung besteht.
 
Du sagst es Any: Joey beharrt auf wissenschaftlichen Beweisen, obwohl er hier bereits ganz oft darauf hingewiesen wurde, dass Astrologie keine Wissenschaft ist.
Du weisst, ich weiß, und viele andere die hier schreiben wissen, dass Studien in diesem Fall versagen müssen, denn es geht um den Faktor Mensch und individuelle Wahrnehmung....nur Joey kapierts einfach nicht.

Langsam glaube ich, es geht Joey viel mehr um das "Zeit totschlagen" als um eine, von verständniswillen geprägte Diskussion.

Liebe Grüße:)
Gabi

So ist es... und das Rad dreht sich trotzdem weiter. :D

LG
Any
 
ich kann das nicht so sehen, das Astrologie nicht auf wissenschaft beruht oder ist, überhaupt nicht, wie kommt man bloss dazu sowas zu sagen?
 
ich kann das nicht so sehen, das Astrologie nicht auf wissenschaft beruht oder ist, überhaupt nicht, wie kommt man bloss dazu sowas zu sagen?

Streng genommen, gliederte sich Astronomie einst aus der Astrologie aus.

Wissenschaftlichkeit beruht auf der neuzeitlichen Definition der Wissenschaft, die kurz gefaßt lautet = Analyse und Synthese. Da paßt Astrologie nicht exakt rein, aber auch Pflegewissenschaften, Psychologie und viele andere Fächer lassen sich nicht in diese Formel reinzwingen.
 
ich kann das nicht so sehen, das Astrologie nicht auf wissenschaft beruht oder ist, überhaupt nicht, wie kommt man bloss dazu sowas zu sagen?

Nach heutigen Maßstäben ist (darauf bezog ich mich) Astrologie keine Wissenschaft. Und alte Maßstäbe hernehmen halte ich für wenig zielführend.

LG
Any
 
Streng genommen, gliederte sich Astronomie einst aus der Astrologie aus.

Wissenschaftlichkeit beruht auf der neuzeitlichen Definition der Wissenschaft, die kurz gefaßt lautet = Analyse und Synthese. Da paßt Astrologie nicht exakt rein, aber auch Pflegewissenschaften, Psychologie und viele andere Fächer lassen sich nicht in diese Formel reinzwingen.

Passt Astrologie denn da ueberhaupt irgendwie rein?
 
Werbung:
Zurück
Oben