Das es auch in der Physik Dinge geben kann, die Du für unplausibel und somit "nicht wahrer" hälst.
Wieso? Hat sich schonmal eine Vase vor Deinen Augen wieder zusammengesetzt? Hat sich irgendwo in der Physik schonmal eine Vase wieder zusammengesetzt? Warum das physikalisch unmoeglich ist, ist NICHT unplausibel.
In der Physik ist eh ganz viel Brainfuck am Werk (die ganzen theoretischen Modelle, Hypothesen, Theorien, die nur via Mathematik zu berechnen sind, was dann eine Art Realitätscheck ein soll *lacht*) und umso erstaunlicher, dass diese Spielereien, die letztendlich niemanden was bringen, sondern nur Geld kosten, vom Steuerzahler finanziert werden.
Die mathematischen Berechnungen sind NICHT der Realitaetscheck (dass Du das jetzt irgendwie behauptest, zeigt nur, dass Du meine Ausfuehrungen krampfhaft missverstehen willst).
Und, dass diese Spielereien niemandem was bringen, ist schlicht Schmarrn. We nn Du nicht wissen willst, wie die Materie etc. wechselwirkt, ist das Dein Problem, nicht meins. Mich interessiert das sehr, und ich bin da nicht alleine. Diese Grundlagenforschung hat u.a. kulturellen Wert.
Mitunter faellt da aber auch einiges raus, was nutzbar ist. Die Experimente zur Elektrizitaet vor 200-300 Jahren waren damals auch nur Grundlagenforschung.
Und es fallen auch so einige nutzbare nebenprodukte ab. Das Internet, wie Du es jetzt nutzt, wurde z.B. am CERN entwickelt.
Und Du regst dich auf, wenn ein Esoteriker dasselbe tut? Sich mit nicht beweisbaren Dingen beschäftigt? Was ist denn bitte plausibler? Die Existenz von Wurmlöchern im All zu berechnen? Macht sie das "wahrer"?
Wenn die Berechnungen Wurmloecher im All nahelegen, werden sie dadurch plausibler, ja. Dabei ist den Leuten, die das berechnen, allerdings gut bewusst, dass das keine starken Beweise sind. Im Gegenteil versuchen die Theoretiker den Experimentatoren und Beobachtern auch die Signaturen, Daten, Beobachtungen etc. zu nennen, wie sich ihre Theorie ueberpruefen liesse - mit guter Methodik. Dass die Ueberpruefung z.B. der Stringtheorien derzeit ausserhalb unserer technischen Moeglichkeiten liegt, macht den Physikern da grosses Kopfzewrbrechen. Auf Theorien und halbgaren Beobachtungen etc. ruht sich da NIEMAND aus.
Gerade in der Astrophysik wird so viel spekuliert, dass man eher von Religion denn von Wissenschaft sprechen kann. Denn so wenig, wie man Gott beweisen kann, kann man Wurmlöcher und andere lustige Theorien beweisen. Na gut, da wird dann auch nur berechnet, da ist Mathematik dann der Gott.
Das ist einfach nur Quatsch.