"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Oder die Astrologen studieren wissenschaftliche Methodik. Die Grundlagen dafür sind nicht schwer.

Ich hab mich einfach für das Studieren der Psychologie entschieden.
Das tuts auch. ;)

Und das war dann auch noch längst nicht alles, was ich sonst noch so für studierens-wert erachtet habe in meinem Leben. Und auch das "Bisherige" wirds sicherlich noch nicht gewesen sein.
Gibt ja noch so vieles zu entdecken. :)

Und für mich ergibt dann alles zusammen ein Ganzes und nicht das Herauspicken irgendeines Teilbereichs.
 
Werbung:
Nenn doch mal n konkretes Beispiel dazu, wie Du Deinen eigenen gesunden Menschen-Verstand - und dazu noch Dein Gefühl, Deine naturgegebene Fähigkeit zu Empathie nutzt.

Ich tue es einfach! :D
Hat dir schonmal jemand den Unterschied zwischen intellektuell und praktisch erklärt?
Intellektuell =Verstand, denken, labern, theoretisieren, blabla...
Praxis = Tatkraft, tun, handeln, machen, konkrete sichtbare Ergebnisse erhalten.
 
Ich tue es einfach! :D
Hat dir schonmal jemand den Unterschied zwischen intellektuell und praktisch erklärt?
Intellektuell =Verstand, denken, labern, theoretisieren, blabla...
Praxis = Tatkraft, tun, handeln, machen, konkrete sichtbare Ergebnisse erhalten.

Nenne mal ein Beispiel dafür, was genau Du praktisch getan hast - umd mit welchen Ergebnissen.
 
Ich tue es einfach! :D
Hat dir schonmal jemand den Unterschied zwischen intellektuell und praktisch erklärt?
Intellektuell =Verstand, denken, labern, theoretisieren, blabla...
Praxis = Tatkraft, tun, handeln, machen, konkrete sichtbare Ergebnisse erhalten.

:lachen:

sternja, ich darf dich mal :umarmen: ?

Ja, klar, was nutzt alle graue Theorie, wenn es nur dabei bleibt? Nix. Es ist nur, wie Du teffend sagst, labern.
 
Meine Güte, muss das schwer zu begreifen sein. Einfacher ist es wohl, alle anderen für dumm zu halten. Im Gegensatz zu dir habe ich nicht das Gefühl, ständig irgendwelche Beiträge von irgendwann aus dem Forums-NSA-Archiv holen zu müssen. :rolleyes:

:lachen:

Du kannst das auch so sehen: ab einem gewissen Grad selbsterhöhender virtueller Intellektualität geht es mit dem alltagstauglichem Intellekt steil bergab. :D
 
Es ändert aber ebenso wenig an der Tatsache, dass ich einfach so weils mir grad in den Kram passt sagen kann, dass das da nicht steht. ;)

Die Frage ist, wesahalb - und welche Konsequenzen daraus resultieren können.


'Du' kannst auch behaupten: Ich habe die Person jahrelang in meinem Keller gefangen gehalten, weil sie die Manifestation Satans ist :D
 
Werbung:
Wahrscheinlich sind es die eigenen Erfahrungen. Wenn ich festgestellt habe, dass Methode X bei mir persönlich funktioniert, dann weiß ich, dass sie funktionieren kann - zumindest bei mir hat es dann ja schon mal geklappt.
Wenn nun jemand ankommt und behauptet: X geht nicht, obwohl meine Erfahrung sagt, dass X geht, dann wird derjenige, der behauptet, dass X nicht geht, für mich (persönlich) in diesem Fall unglaubwürdig. Da mag er noch so viel Ahnung von Physik, Beweisführung und Statistik haben - aber was Methode X angeht, hat er eben keine Ahnung.
Da gibt es dann auch keine Grundlage für eine Diskussion, wenn eine eigene Erfahrung gegen eine Behauptung steht von jemandem, der noch gar keine Erfahrungen mit X hat.

Natürlich gehe ich davon aus, dass X nicht bei jedem funktioniert, weil in meinem Welt- und Menschenbild die Menschen unterschiedliche Stärken, Schwächen, Talente, Muster und Ordnungen haben, die sich natürlich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf den Körper auswirken.

Das bedeutet dann, wenn eine andere Person behauptet, dass Y bei ihr funktioniert - und bei mir nicht - einfach nur: bei mir (persönlich) funktioniert Y nicht. Und wer bin ich, dass ich das Recht hätte, der anderen Person ihre Erfahrungen mit Y absprechen zu dürfen?
Mag sein, dass es nur Mindfuck ist, aber in ihrer Wahrnehmung und ihrem Weltbild funktioniert Y, da hilft ein Gegenandiskutieren eh nichts, denn dann entsteht wieder dieselbe Situation wie beim Beispiel X - nur, dass ich dann der Kritiker wäre.
Es würde zu nichts führen, außer dass sich die Fronten verhärten.

:thumbup:

Genaus so ist es.

p.s. btw. würde es da auch nichts nutzen, wenn hier geschrieben wird, dass es Belege gibt, man muss ja offizielle Studien anführen, damit ein Joey einem dann immer noch nicht glaubt, weil er dann methodische Mängel sieht, diese aber nicht benennen würde - oder einfach welche konstruieren, damit er weiterhin sagen darf: geht nicht. Oder einfach bestimmt, welche Argumente welche sind und welche nicht. Und das ist es, was Joey dann in diesen Diskussionen nichtbegreifen kann oder will, dass es hier keine endgültige Beweisführung geben kann. Womit er sich auch regelmäßig auf den schwammigen Begriff Plausibilität zurückzieht und dann meint, für ihn ist nur wahrscheinlich, was für ihn plausibel erscheint. Womit er auch Recht hat, denn was ihm wie erscheint ist ja seine eigene Konstruktion dann. Es "macht" für sich Plausibilität, so wie er sie gerade gut brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben