Das weiß ich doch alles, aber ohne Demut gibt es mehr Mengeles in der Welt und Mengeles sind nun mal Wissenschaftler. Und Demut ist eine der ersten Lektionen, die ein Mensch lernt, wenn er sich der Spiritualität zuwendet. Demut bedeutet, sich der eigenen Kleinheit und der Begrenztheit bewusst zu sein. In Bezug auf den einzelnen Menschen gilt dies ebenso wie in Bezug zu einer Gruppe wie hier "den" Wissenschaftlern oder "der " Wissenschaft.
Und wo siehst Du hier zu wenig Demut?
Weil ich drauf hinweise, wie Fehleranfaellig die "Erfahrung" ist?
Weil ich Deinr "geschulten Intuition" und "Achtsamkeit" KEINERLEICH zusaetzlichen Schutz vor Fake-Effekten zuordne?
Weil ich auf die Wichtigkeit wissenschaftlicher Methodik hinweise, wenn es um Wahrheitsfnmdung geht?
Weil ich sage, dass es mit Wahrheitsfindung herzlich wenig zu tun hat, wenn man stark von dieser Methodik abweicht, was in dser Edsoterik / und damit meine ich alle ienzelnen Facetten der Esoterik - laufend geschieht?
Weil ich es wage die Zweifel und Gruend uach hier zu aeussern?
Und ich meine nun nicht den Weihnachtsmann, den ich erkenne.

Ich beziehe mich auf die Wirksamkeit von verschiedenen Methoden und angewandten Konzepten, auf deren persönlichen und individuellen Nutzwert.
Und ja, da gibt es Unterschiede zwischen dem Weihnachtsmann und Spiritualität und auch manchen esoterischen Konzepten (die regelmäßig nicht wörtlich, sondern als Metapher zu verstehen sind), auch wenn Du nicht differenzieren möchtest, um dein Weltbild nicht zu gefährden. Was ich verstehen kann. Nahezu alle Skeptiker hier im Forum haben recht grausliche Erfahrungen mit Esoterik gemacht, Du ja auch. Dass man sich da in Rationales flüchtet ist menschlich, Kompensation halt und ganz normal und natürlich.
Fragwürdig wird dieses Verhalten, wo diese Kompensation zum Selbstzweck wird. Dann läuft etwas schief, wenn es ein etabliertes Feindbild braucht um die innere Ruhe und Gelassenheit zu erlangen. Diese Art Kompensation würde ich auch zu den Fakeeffekten zählen, die es zu überwinden gilt. Sonst kannst Du nicht klar und offen schauen, Joey, wenn nicht sein darf, was aufgrund deiner persönlichen schlechten Erfahrung nach nicht sein soll.
Und, wo Du einmal meintest, dass die Aufgabe der Wissenschaft sei zu widerlegen... das ist nicht so. Aufgabe der Wissenschaft ist es, herauszufinden wie etwas funktioniert. Und dabei Stück um Stück alle möglichen Erklärungen objektiv und gewissenhaft auszuloten. Und nicht zwanghaft zu boykottieren, abzulehnen, nur damit etwas unwahr zu bleiben hat, so wie es die GWUP tut.
LG
Any[/QUOTE]