Ist der, offiziell als Zwergplanet klassifizierte Himmelskörper Eris eventuell der überaus mysteriöse und eventuell seit sumerischen Zeiten bekannte „Planet X“?
Die Frage ist natürlich alles andere als neu, aber trotzdem keinesfalls widerlegt...
Zuerst ein paar Fakten:
Seit Mitte des 19 Jahrhunderts weiß die Astronomie, dass sich am Rand unseres Sonnensystems ein extrem massereiches Objekt befindet.
(Entdeckt 1821 von Alexis Bouvard, einem französischen Astronomen)
Auf Grund der Abweichungen bzw. Störungen der äußersten Planetenbahnen (damals waren das noch Saturn und Uranus), ließ sich ein weiteres Objekt zweifelsfrei errechnen:
Wir verdanken dieser Beobachtung aber nicht nur die Entdeckung von Neptun; da nämlich sehr schnell klar wurde, dass die Masse Neptuns nicht ausreicht um diese Störungen zu erklären und der Himmel von da an systematisch nach diesem bis heute unbekannten massereichen Objekt abgesucht wurde, verdanken wir Alexis Bouvard indirekt in den 1930'ern auch noch die Entdeckung von Pluto:
Neptun kann also nicht dieses unbekannte massereiche Objekt sein, und Pluto-Charon wurde ohnehin längst der Planetenstatus aberkannt. (Übrigens völlig zu Recht)
Anfang des 21. Jahrhunderts geistere dann noch eine Meldung durch die Medien, es handle sich bei diesem massereichen Objekt eventuell um ein kleines schwarzes Loch.
Das mag stimmen, oder auch nicht, aber relevant ist etwas ganz anderes:
Die Frage lautet also nicht ob es noch ein Objekt in unserem Sonnensystem gibt, sondern was es ist, und ob (und wann) es wieder in unsere Nähe kommt.
Nun zum spekulativen:
Nibiru
Laut Sitchin, der hier hinlänglich bekannt sein sollte, handelt es sich bei diesem Objekt um einen roten Gasriesen oder eine kleine Sonne mit einer Umlaufzeit von 3600 Jahren, den die Sumerer Nibiru („Jungfrau des Lebens“
genannt hatten.
Eris
2005 entdeckt und 2006 offiziell zum Zwergplanet erklärt.
Seltsam finde ich folgendes: Als „Illuminatus!“ Leser musste ich natürlich über den Namen stolpern, vor allem wenn man lesen muss, dass Eris, den die Entdecker (denen normalerweise das Recht zusteht, neuen Objekten Namen zu geben) Xena und dessen Mond Gabrielle tauften, kurz darauf eben in Eris und Dysnomia umgenannt wurde!
Wer ein wenig mit der griechischen Mythologie vertraut ist, weiß, das mit den zwei Damen keineswegs zu Spaßen ist: Eris ist die Göttin der Zwietracht und des Streits und Dysnomia, ihre Tochter ist die Dämonin der Gesetzlosigkeit.
Wer würde neuen Planeten nur solche Namen geben?!
Unheimlich wird es, wenn man Homer's Ilias liest:
Von ihrer kleinen Gestalt wächst sie zu gigantischer Größe empor...!?
Wissen hier Eris unbekannten Namensgeber etwa etwas, und verschlüsseln dieses geheime Wissen hinter Mythologien?
Die Frage ist natürlich alles andere als neu, aber trotzdem keinesfalls widerlegt...
Zuerst ein paar Fakten:
Seit Mitte des 19 Jahrhunderts weiß die Astronomie, dass sich am Rand unseres Sonnensystems ein extrem massereiches Objekt befindet.
(Entdeckt 1821 von Alexis Bouvard, einem französischen Astronomen)
Auf Grund der Abweichungen bzw. Störungen der äußersten Planetenbahnen (damals waren das noch Saturn und Uranus), ließ sich ein weiteres Objekt zweifelsfrei errechnen:
Quelle: ht_p://de.wikipedia.org/wiki/Neptun_(Planet)#Entdeckung"„(...) Die Bewegung des Uranus um die Sonne zeigte Störungen und entsprach nicht den keplerschen Gesetzen. Astronomen wie Bouvard vermuteten daher, dass es einen weiteren Planeten jenseits des Uranus geben müsse, der durch seine Gravitationskraft die Bewegung des Uranus stören würde.(...)“
Wir verdanken dieser Beobachtung aber nicht nur die Entdeckung von Neptun; da nämlich sehr schnell klar wurde, dass die Masse Neptuns nicht ausreicht um diese Störungen zu erklären und der Himmel von da an systematisch nach diesem bis heute unbekannten massereichen Objekt abgesucht wurde, verdanken wir Alexis Bouvard indirekt in den 1930'ern auch noch die Entdeckung von Pluto:
Quelle: ht_p://de.wikipedia.org/wiki/Pluto_(Zwergplanet)„Die Entdeckungsgeschichte des Pluto ähnelt in gewisser Weise der des gut 83 Jahre zuvor gefundenen Neptun. Beide Himmelskörper wurden aufgrund von Bahnstörungen von Nachbarplaneten rechnerisch vorhergesagt und dann an den daraus hergeleiteten Bahnpositionen gesucht. Der hypothetische neunte Planet wurde für kleine Bahnabweichungen der Planeten Neptun und Uranus verantwortlich gemacht.(...)“
Neptun kann also nicht dieses unbekannte massereiche Objekt sein, und Pluto-Charon wurde ohnehin längst der Planetenstatus aberkannt. (Übrigens völlig zu Recht)
Anfang des 21. Jahrhunderts geistere dann noch eine Meldung durch die Medien, es handle sich bei diesem massereichen Objekt eventuell um ein kleines schwarzes Loch.
Das mag stimmen, oder auch nicht, aber relevant ist etwas ganz anderes:
Die Frage lautet also nicht ob es noch ein Objekt in unserem Sonnensystem gibt, sondern was es ist, und ob (und wann) es wieder in unsere Nähe kommt.
Nun zum spekulativen:
Nibiru
Laut Sitchin, der hier hinlänglich bekannt sein sollte, handelt es sich bei diesem Objekt um einen roten Gasriesen oder eine kleine Sonne mit einer Umlaufzeit von 3600 Jahren, den die Sumerer Nibiru („Jungfrau des Lebens“
Eris
2005 entdeckt und 2006 offiziell zum Zwergplanet erklärt.
Seltsam finde ich folgendes: Als „Illuminatus!“ Leser musste ich natürlich über den Namen stolpern, vor allem wenn man lesen muss, dass Eris, den die Entdecker (denen normalerweise das Recht zusteht, neuen Objekten Namen zu geben) Xena und dessen Mond Gabrielle tauften, kurz darauf eben in Eris und Dysnomia umgenannt wurde!
Wer ein wenig mit der griechischen Mythologie vertraut ist, weiß, das mit den zwei Damen keineswegs zu Spaßen ist: Eris ist die Göttin der Zwietracht und des Streits und Dysnomia, ihre Tochter ist die Dämonin der Gesetzlosigkeit.
Wer würde neuen Planeten nur solche Namen geben?!
Unheimlich wird es, wenn man Homer's Ilias liest:
Quelle: ht_p://de.wikipedia.org/wiki/Eris_(Mythologie)„ (auf Eris bezogen) Was sie einmal begonnen hat, davon kann sie nicht mehr lassen. Von ihrer kleinen Gestalt wächst sie zu gigantischer Größe und Schönheit empor.“
Von ihrer kleinen Gestalt wächst sie zu gigantischer Größe empor...!?
Wissen hier Eris unbekannten Namensgeber etwa etwas, und verschlüsseln dieses geheime Wissen hinter Mythologien?