Ist Jan Fries ein Schamane?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ob er ein Schamane ist weiß ich nicht. Der kommt recht unverkrampft und locker rüber, was sich in einigen Ansätzen deutlich widerspiegelt. Kann ihn besser leiden, als viele andere Autoren in der Szene.
 
Also, ich hab ne ganze Weile gesucht, und nirgens was darüber gefunden, wo er die teuren Seminare und schamanischen Initiationen anbietet. Auch hab ich keine Bankverbindung, ja noch nicht mal eine Adresse entdeckt - es ist also überhaupt nicht klar, wie man bei ihm Heilung kaufen kann. Und dann kann er ja wohl kaum ein Schamane sein...
 
So wie das aussieht, hat die besagte Verteidigerin Jan Fries nicht wirklich gut verstanden. Fries hat z.B. sicher nicht "gemeinsam mit Kenneth Grant" das Buch "Nightside of Eden" geschrieben. Fries hats vielleicht übersetzt. Ich hab den Text von ihr dadrüber nur überflogen, aber so besonders tiefgehend ist das nicht. Der Text jedenfalls, den ich nach einer größeren Suchaktion bei ihr gefunden habe, ist kein Aushängeschild für Kompetenz.

Er hat nicht viel mit dem typischen FSS-lastigen Psychoschamanismus zu tun. Das dürfte so ziemlich allen Indianerschamanen und Foundationtreuen ein Problem bereiten, was er so schreibt.

Er ist vielleicht kein Schamane, aber ein Praktiker, der weiß wovon er schreibt. Freistilschamanismus ist ein guter Begriff dafür, der ist hinreichend frei von Last und den allfälligen Klischees.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich hab ne ganze Weile gesucht, und nirgens was darüber gefunden, wo er die teuren Seminare und schamanischen Initiationen anbietet. Auch hab ich keine Bankverbindung, ja noch nicht mal eine Adresse entdeckt - es ist also überhaupt nicht klar, wie man bei ihm Heilung kaufen kann. Und dann kann er ja wohl kaum ein Schamane sein...

@ll....bei dem Satz sollte eigentlich klar sein, worum's (als mehr oder minder subtile Fortsetzung eines anderen Threads) geht.

Bestimmt nicht um Fries und ob der nun Schamane ist oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist also überhaupt nicht klar, wie man bei ihm Heilung kaufen kann. Und dann kann er ja wohl kaum ein Schamane sein...

Womit wieder einmal ein Thread erstellt wurde, der mit dem UFO hier nix zu tun hat. *gähnt*
 
Womit wieder einmal ein Thread erstellt wurde, der mit dem UFO hier nix zu tun hat. *gähnt*

Egal. Allein der Hinweis darauf, dass es einen Jan Fries gibt, wird hoffentlich wieder mal einen zum Lesen anregen.
:thumbup:

Aber dass ich den gut finde, war ja beinahe klar *gell.
 
Werbung:
So wie das aussieht, hat die besagte Verteidigerin Jan Fries nicht wirklich gut verstanden. Fries hat z.B. sicher nicht "gemeinsam mit Kenneth Grant" das Buch "Nightside of Eden" geschrieben. Fries hats vielleicht übersetzt. Ich hab den Text von ihr dadrüber nur überflogen, aber so besonders tiefgehend ist das nicht. Der Text jedenfalls, den ich nach einer größeren Suchaktion bei ihr gefunden habe, ist kein Aushängeschild für Kompetenz.

Er hat nicht viel mit dem typischen FSS-lastigen Psychoschamanismus zu tun. Das dürfte so ziemlich allen Indianerschamanen und Foundationtreuen ein Problem bereiten, was er so schreibt.

Er ist vielleicht kein Schamane, aber ein Praktiker, der weiß wovon er schreibt. Freistilschamanismus ist ein guter Begriff dafür, der ist hinreichend frei von Last und den allfälligen Klischees.

Ich finde den Text im Link eh unangenehm selbstoffenbarend.
Passt gut in dieses Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben