Online Räucherbuch für schamanisches Räuchern

Meda

Mitglied
Registriert
29. September 2007
Beiträge
130
Ort
Auf dem Land
Hallo miteinander! :)

Ich möchte Euch an dieser Stelle (m)ein kostenloses online Räucherbuch vorstellen, das über den Nutzen und Volksglauben heimischer Kräuter berichtet. Zur Zeit ist die Auswahl auf die 10 in der schamanischen Praxis am Meisten verwendeten einheimischen Kräuter beschränkt, doch mit der Zeit kommen noch mehr hinzu.

Seht Euch ruhig um und lasst Euch inspirieren. Es ist sicher für jeden Etwas dabei! ;)

Feedback oder Verbesserungsvorschläge könnt ihr gerne als Kommentar hinterlassen. Ansonsten: Viel Spaß beim Räuchern! :thumbup:


Liebe Grüße,
Meda :kiss4:
 

Anhänge

  • Screenshot_Raeucherbuch.webp
    Screenshot_Raeucherbuch.webp
    22 KB · Aufrufe: 16
Werbung:
Ansich ne schöne Aufmachen, aber nicht sehr Umfangreich - aber das is ja erst im Aufbau, von daher

Schade finde ich dass beim Umblätter die gesammte Seite neu geladen wird, das macht die Buchallegorie etwas zunicht... ebenso währ es sehr schön, wenn man (z.b. über Flasheinbindung) sehen würde wie die Seiten gewechselt werden und die Vorwärts/rückwärtsblättern Icons konnte man doch schön dezent in brauner Farbe auf den Seiten einbinden, also dass man mit der Maus sozusagen wirklich umblättert

apropoz
http://www.auf-dem-naturweg.de/Sonstiges/Raeucherbuch/Buch.php?Kraut=Salbei

hier feht der Button für das Inhaltsverzeichnis ;)
 
Werbung:
Hallo! :)


:danke:

... für das rasche Feedback! Ja richtig, der Umfang wird noch größer, aber ich nehme eben keine Kräuter in's Buch auf, die ich selber noch nicht ausreichend getestet und für gut befunden habe. Kommt Zeit, kommen noch mehr Kräuter! ;)

Das Problem mit dem fehlenden Button auf der letzten Seite zum Inhaltsverzeichnis werde ich morgen versuchen zu beheben. Sollte nicht all zu schwer sein. Was das Laden in einer neuen Seite angeht, so hat das damit zu tun, dass ich kein Freund von iframes bin und diese auch nicht unbedingt Google freundlich sind soweit ich weiß. Dafür ist aber die Ladezeit und die kb angemessen. Ich habe versucht die Ladezeit kurz und das Ladevolumen klein zu halten, damit das Angebot auch von Besuchern nutzbar ist, die mit einem Web-Stick oder über's Handy/iPhone surfen.

In der Tat: Flash ist für die Zukunft geplant - eben auch wegen der sanften Übergänge, aber andersherum sind noch einige User Flash abgeneigt, deshalb habe ich es erstmal beim alten Stil gelassen. Und zugegeben muss ich mich in das Thema Flash auch noch ein bisschen einarbeiten. :D


Liebe Grüße,
Meda :kiss4:
 
Zurück
Oben