Tja es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind ganz merkwürdig, aber es gibt auch Menschen auf Erden, die sind ganz merkwürdig. Und da wir uns hier in ganz schwammigem moorigen Gelände bewegen und der Glaube nur schwer überprüfbar ist, können wir uns auch schon mal täuschen
Mara
ich hatte mal einen wissenschaftler hier, der hat mir erzählt, dass es flüsse gibt, die bergauffließen und noch andere begebenheiten, die eindeutig gegen die schwerkraftgesetze verstoßen
einen solchen Bach gibt es bei uns im Reinhardswald, die Gemeinde hat aus touristischen Gründen sogar eine Parkbucht angelegt und ein Schild aufgestellt. Dieser Bach fließt merkwürdigerweise nicht gerade den Berg runter, sondern am Berg entlang, und da die Straße abwärts geht, und der Bach mehr oder weniger waagerecht, erscheint es so, als ob der Bach aufwärts fließe, was aber definitiv nicht so ist.
Die physische Ebene hat ihre Gesetze, die Seeleische und die geistigen Ebenen ebenso. Die TM behauptete mal in absehbarer Zeit die Schwerkraft zu überwinden und ihre Meditationen im Schweben auszuüben. Bis heute ist ihnen nur gelungen kleine Hopser auszuführen - und ich muss schon sagen, ich halte es für sehr merkwürdig, als Meditationsziel die Aufhebung der Schwerkraft zu haben, anstatt sich mit geistig-seelischen Belangen zu beschäftigen - das sieht mir sehr nach materialistischem Verständnis aus.
Kinnaree
z.B. Bauplan des Universums und der darin enthaltenen Lebensformen (ich rechne jetzt mal Mineralien auch dazu). Wie ist es damit - entsteht auch jeden Moment völlig frei - oder nicht? Ich meine, wenn Gott in deiner Definition diese Wirklichkeit ist, entscheidet er sich dann jeden Moment immer wieder für die geltenden Naturgesetze oder folgt er einer einmal aufgestellten Richtlinie?
Wenn Gott alles ist, ist er auch die Naturgesetze und die Physis ist halt nur schwer in Bewegung zu setzen, wenn wir Menschen zwei Beine haben, dann brauchen wir Hosen für zwei Beine und nicht für drei Beine, wir können sie zwar auch auf den Kopf ziehen - aber ich hoffe ihr versteht was ich meine - die Physis hat halt ihre Gesetze - und wenn Jesus über das Wasser ging war das u.U. eine Massenhypnose - auf der anderen Seite ist es für den geistigen Durchbruch wichtig, alles für möglich zu halten - Dogmatismus ist für mich ein Zeichen für Stagnation, Unbeweglichkeit ohne Entwicklungschancen. Die Unbeweglichkeit der Physis sollte nicht auf Seele und Geist übergreifen - einen Gedanken können wir extrem schnell ändern, wir können bei etwas Übung sogar zwei gegensätzliche Gedanken gegenüberstellen - im Seelischen ist das schon schwieriger Freude und Trauer gleichzeitig zu empfinden - und im physischen schließt es sich aus.
Liebe Grüße Inti