Ist es eigentlich notwendig...

wenn du es so interpretieren möchtest.... bitteschön. wie du allerdings auf diese gedanken kommst ist mir etwas schleierhaft. aber gut ;)

Du mich interessieren solche Angriffe nicht mehr, bringt keinen von uns weiter... Fakt ist tief drinnen wissen wir sowieso alle was wir zum Bearbeiten haben und da können und x Menschen Ratschläge geben, unsere eigene Stimme und was unser Herz uns sagt wird das einzige sein auf das wir uns verlassen können
 
Werbung:
Der Loslasser hat das Problem zu "klammern".
Er hat Probleme los-zu-lassen.
In der Partnerschaft, aber auch bei seinen Besitztümer.

Der Gefühlsklärer hat das Problem, Gefühle zu-zu-lassen, zu seinen Gefühlen zu stehen.
.
Habe festgestellt, dass meistens auf beiden Seiten genau dieselben Themen sind. Auch der sogenannte Gefühlsklärer leidet massiv unter Verlustangst, sogar noch ärger als der "Loslasser", da die Verlustangst bei ihm so groß ist, dass er es nicht wagt überhaupt Bindungen einzugehen.

Sie ist überdimensional.

Genauso hat der Loslasser Probleme damit Gefühle zuzulassen, auch wenn es auf den ersten Blick gegensätzlich scheint. Doch sucht er sich doch jemanden der nicht erreichbar ist und wo er Gefühle gar nicht erst zulassen BRAUCHT und somit selten darauf aufmerksam wird, dass er ihnen ausweicht.

Meistens sind die Gefühlsbekundungen in diesen Fällen nämlich auch keine wahren Gefühle, da die wahren Gefühle leise sind und man in sich ruhen muss um sie wahrzunehmen. In der DS Begegnung ist viel zu viel Lärm dazu.
 
angriffe? sorry.... andere nennen es unterhaltung oder austausch. du wolltest ja gerne etwas verstehen. wenn dein herz ja nun doch schon alles weiß .... brauchste ja auch nichts mehr verstehen wollen müssen. irgendwie sehr widersprüchlich. jedenfalls ist ER dir absolut nicht so egal wie du hier schilderst, auch nicht was draus wird. das ist unverkennbar ;) tschüssi
Du mich interessieren solche Angriffe nicht mehr, bringt keinen von uns weiter... Fakt ist tief drinnen wissen wir sowieso alle was wir zum Bearbeiten haben und da können und x Menschen Ratschläge geben, unsere eigene Stimme und was unser Herz uns sagt wird das einzige sein auf das wir uns verlassen können
 
Du mich interessieren solche Angriffe nicht mehr, bringt keinen von uns weiter... Fakt ist tief drinnen wissen wir sowieso alle was wir zum Bearbeiten haben und da können und x Menschen Ratschläge geben, unsere eigene Stimme und was unser Herz uns sagt wird das einzige sein auf das wir uns verlassen können
Das ist wahr. Uns können andere Menschen Ratschläge geben bis zum Umfallen, aber wir selbst entscheiden, welchen wir nachgehen. Meistens müssen wir Erfahrungen selber machen und profitieren herzlich wenig von den Ratschlägen anderer. Andere Male kommt das Interesse an der Meinung eines anderen erst zu einem bestimmten Zeitpunkt, an dem unser Innerstes bereit dafür ist.
 
Es spiegelt nur das fehlende Verständnis über die Wahrheit von Seelenbindungen. Und die Trigger, die beim Leser ausgelöst wurden.
Bin ich sicher, dann auch gefestigt in meinem Glauben. Und andere Sichten und lästige Fragen prallen an mir ab. :)
Das ist der Grund, warum sich viele Geschichten so gleichen.
Und dafür, dass ich mich hier abmelde.

Wenn man sie erlebt, diese eine Liebe, erkennt man nicht nur schneller die Irrtümer und falschen Annahmen anderer, man wird auch müde ihrer Wiederholungsschleifen, bleibt doch weiterhin viel zu viel an der Oberfläche. Fragt man nach, wird ganz schnell viel deutlich.

Nach dem Erkennen wird diese Erfahrung automatisch zu einer Lebenaufgabe, auf sehr angenehme und bereichernde Weise. Sie verändert Wahrnehmung, Bewusstheit und Auffassung von Welt und Seele.
Aber dies ausschließlich nur über ein gesundes und ehrliches Hinterfragen der eigenen Position im Prozess.
Dazu haben nur ganz wenige den Mut!:love:

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum. :winken5:
Schade dass du diese Konsequenzen ziehst, wo du doch sagst, dass du gefestigt in deinem Glauben bist. Es gibt hier Menschen, die ticken anders als du und finden deine Kommentare wertlos und solche, die sie schätzen. Genau wie im wirklichen Leben. Ich finde gehen ist keine Option.

Eine Erfahrung die ich im RL öfter mache: ich bemühe mich in einer bestimmten Situation um jemanden und er weiß es nicht zu schätzen. Jetzt könnte ich als Konsequenz in Zukunft auch bei anderen von diesen Bemühungen absehen. Tu ich aber nicht. Weil es immer wieder Menschen gibt, die herzlich sind und es mir danken. Die Nieten muss ich wohl oder übel einkassieren und ja manchmal ärgere ich mich immernoch und denke kurz... nächstes Mal Dienst nach Plan. Aber das ist keine Option für mich. Weil ich daran glaube, dass es Sinn macht weiterzumachen.
 
das andere nur impulse geben oder von ähnlichen Situationen berichten können, was ja auch helfen kann für neue sichtweisen für das eigene erkennen... versteht sich von selbst, auch.... das niemand fremdes annehmen braucht. nur entweder ich bewahre offenheit dafür oder schweige und mache es mit mir selbst aus wenn's nicht interessiert. ganz einfach....

nur einen austausch gleich mit ratschläge oder aufdrücken zu vergleichen.... da stimmt was in der wahrnehmung nicht.
Das ist wahr. Uns können andere Menschen Ratschläge geben bis zum Umfallen, aber wir selbst entscheiden, welchen wir nachgehen. Meistens müssen wir Erfahrungen selber machen und profitieren herzlich wenig von den Ratschlägen anderer. Andere Male kommt das Interesse an der Meinung eines anderen erst zu einem bestimmten Zeitpunkt, an dem unser Innerstes bereit dafür ist.
 
das andere nur impulse geben oder von ähnlichen Situationen berichten können, was ja auch helfen kann für neue sichtweisen für das eigene erkennen... versteht sich von selbst, auch.... das niemand fremdes annehmen braucht. nur entweder ich bewahre offenheit dafür oder schweige und mache es mit mir selbst aus wenn's nicht interessiert. ganz einfach....

nur einen austausch gleich mit ratschläge oder aufdrücken zu vergleichen.... da stimmt was in der wahrnehmung nicht.
Du hast ja auch völlig recht. Aber du müsstest doch wissen wie es ist, wenn dir etwas unangenehmes gesagt wird. Es ist menschlich, erstmal abzuwehren. Wir können das bei Philosophia nur akzeptieren.
Es ist nicht unsere Aufgabe ihr etwas aufzuzwingen, auch wenn wir dann feststellen müssen, dass der gemeinsamen Kommunikation Grenzen gesetzt sind. Die Differenzen müssen wir so hinnehmen und wenn wir selbst keine Wunden mehr haben, dann können wir es auch. Es geht nicht darum, dass hier jemand recht hat und der andere Unrecht.
 
Habe festgestellt, dass meistens auf beiden Seiten genau dieselben Themen sind. Auch der sogenannte Gefühlsklärer leidet massiv unter Verlustangst, sogar noch ärger als der "Loslasser", da die Verlustangst bei ihm so groß ist, dass er es nicht wagt überhaupt Bindungen einzugehen.

Sie ist überdimensional.

Genauso hat der Loslasser Probleme damit Gefühle zuzulassen, auch wenn es auf den ersten Blick gegensätzlich scheint. Doch sucht er sich doch jemanden der nicht erreichbar ist und wo er Gefühle gar nicht erst zulassen BRAUCHT und somit selten darauf aufmerksam wird, dass er ihnen ausweicht.

Meistens sind die Gefühlsbekundungen in diesen Fällen nämlich auch keine wahren Gefühle, da die wahren Gefühle leise sind und man in sich ruhen muss um sie wahrzunehmen. In der DS Begegnung ist viel zu viel Lärm dazu.

Hauptsache es leiden beide sonst wärgern es schon etwas ungerecht :-)
 
Du hast ja auch völlig recht. Aber du müsstest doch wissen wie es ist, wenn dir etwas unangenehmes gesagt wird. Es ist menschlich, erstmal abzuwehren. Wir können das bei Philosophia nur akzeptieren.
Oder ihr irrt Euch und das Problem ist ein ganz anderes, das ihr nicht erkennt, weil ihr es so noch nicht wahrgenommen habt? Das vorschnelle Urteilen ist hier im Forum leider ein Hobby von vielen.
 
Werbung:
Ich finde gehen ist keine Option.
Liebe Sari, für mich ist Gehen an diesem Punkt deswegen eine Option, weil mir meine Erfahrungen zu kostbar geworden sind. :) Das klingt möglicherweise befremdlich, entspricht aber der Wahrheit. Für mich war nie wichtig, ob man meine Beträge schätzt oder ablehnt, ich schrieb sie immer aus meiner Überzeugung heraus. Und die Rückmeldungen hier oder per PN waren mir Bestätigung genug.
Ich werde mich weiterhin auf gewohnte Weise mit dem Thema beschäftigen, auch privat, aber nicht mehr in virtueller Umgebung.
Merkte ich doch zunehmend, dass mir Fehlinterpretationen und Einseitigkeit unnötig Energie rauben, die ich an anderer Stelle konstruktiver nutzen will.

Vielleicht verstehst du das.
 
Zurück
Oben