Wortdoktor
Sehr aktives Mitglied
Hallo!
Manchmal frag ich mich, ist die Liebe der eigentliche Tod?
WENN ich sehe, wie dumm sich Menschen behandeln,
wenn ich beobachte, wie sie sich oberflächlich dumm und geldisch behandeln,
dann kommt mir der Würgereiz. Die Menschen lachen dauernd sich selber aus.
Mir tut es weh, wenn ich Menschen lachen sehe.
Die Menschheit lacht sich nicht an, die erbosen sich.
Lachen so sagt man, sei was Schönes.
Aber wenn die Seelische Welt das Lachen in einer verteufelten Welt ablehnt,
Braucht man nichts mehr verstehen.
Scheinbar ist Liebe der Tod.
Leben nach dem Tod, bedeutet für mich in Liebe zu sich selbst zu gehen.
Leben ist Etwas Freies, weil die Seele sich nach liebe sehnt.
Aber wenn die feinstoffliche Liebe der Tod ist, dann ist man quasi schon lang gestorben.
Wenn Menschen liebe nicht kennen, und nur aufrichtig Anteilnahme nehmen, wundert mich nichts.
In Liebe gehen heißt für mich ins innere sehen.
Wenn Menschen nicht in sich rein gucken, sind sie tot.
Dann sind Menschen für mich Gefangene.
Die Sich selber geiseln.
Die Menschheit lernt nix. Weil ihre Augen weg gucken.
Ihre Augen glotzen in die Röhre, doch die Röhre sind die Augen.
Menschen merken ihre eigene Stimmung nicht mal, weil sie blind sind.
Die Menschheit lehnt sich selbst ab, weil das Lachen eher auf einer platonischen Ebene funktioniert.
Das Seelische Lachen ist nicht frei. Es repräsentiert die Werte, Einstellungen, Denken im Traum.
Leben ist für mich ein Traum. Ich spare es mir in dieser Gesellschaft zu lachen. Ehe ich mir unangenehme Lacher herbei ziehe.
Das Stereoskope, Das Misanthropische, Das Angelsächsische und das Direkte Lachen sind Ausdrucksformen wie Nord, ost, Süd und West.
Das Direkte Lachen, also von Gesicht zu Gesicht, ist sehr energiefühlig. Die Stereoskopie beschäftigt sich mit dem Lachen hören.
Das Misanthropische Lachen ist das VON OBEN herab. Angelsächsisches Lachen ist sich selbst bewusstes Lachen. Und direktes Lachen, ist,
wie ich schrieb,von Gesicht zu Gesicht. Ich pers. finde es am Einfachsten, wenn das Lachen direkt wäre überall.
Die einfachste Rhetorik ist, wenn Menschen sich über das Lachen sehen. Oder über das Misanthropische, bei dem man am Klang der Laute die Emotion heraus hören kann.
Ich persönlich habe aufgegeben zu lachen, wenn Menschen mehr ÜBER einen Lachen , in den Situationen, als respektvoll zu sein.
Menschen wollen keinen Respektvollen Umgang. Dann wundert euch nicht, wenn jemand über euch lacht.
Mfg
Wortdoktor
Manchmal frag ich mich, ist die Liebe der eigentliche Tod?
WENN ich sehe, wie dumm sich Menschen behandeln,
wenn ich beobachte, wie sie sich oberflächlich dumm und geldisch behandeln,
dann kommt mir der Würgereiz. Die Menschen lachen dauernd sich selber aus.
Mir tut es weh, wenn ich Menschen lachen sehe.
Die Menschheit lacht sich nicht an, die erbosen sich.
Lachen so sagt man, sei was Schönes.
Aber wenn die Seelische Welt das Lachen in einer verteufelten Welt ablehnt,
Braucht man nichts mehr verstehen.
Scheinbar ist Liebe der Tod.
Leben nach dem Tod, bedeutet für mich in Liebe zu sich selbst zu gehen.
Leben ist Etwas Freies, weil die Seele sich nach liebe sehnt.
Aber wenn die feinstoffliche Liebe der Tod ist, dann ist man quasi schon lang gestorben.
Wenn Menschen liebe nicht kennen, und nur aufrichtig Anteilnahme nehmen, wundert mich nichts.
In Liebe gehen heißt für mich ins innere sehen.
Wenn Menschen nicht in sich rein gucken, sind sie tot.
Dann sind Menschen für mich Gefangene.
Die Sich selber geiseln.
Die Menschheit lernt nix. Weil ihre Augen weg gucken.
Ihre Augen glotzen in die Röhre, doch die Röhre sind die Augen.
Menschen merken ihre eigene Stimmung nicht mal, weil sie blind sind.
Die Menschheit lehnt sich selbst ab, weil das Lachen eher auf einer platonischen Ebene funktioniert.
Das Seelische Lachen ist nicht frei. Es repräsentiert die Werte, Einstellungen, Denken im Traum.
Leben ist für mich ein Traum. Ich spare es mir in dieser Gesellschaft zu lachen. Ehe ich mir unangenehme Lacher herbei ziehe.
Das Stereoskope, Das Misanthropische, Das Angelsächsische und das Direkte Lachen sind Ausdrucksformen wie Nord, ost, Süd und West.
Das Direkte Lachen, also von Gesicht zu Gesicht, ist sehr energiefühlig. Die Stereoskopie beschäftigt sich mit dem Lachen hören.
Das Misanthropische Lachen ist das VON OBEN herab. Angelsächsisches Lachen ist sich selbst bewusstes Lachen. Und direktes Lachen, ist,
wie ich schrieb,von Gesicht zu Gesicht. Ich pers. finde es am Einfachsten, wenn das Lachen direkt wäre überall.
Die einfachste Rhetorik ist, wenn Menschen sich über das Lachen sehen. Oder über das Misanthropische, bei dem man am Klang der Laute die Emotion heraus hören kann.
Ich persönlich habe aufgegeben zu lachen, wenn Menschen mehr ÜBER einen Lachen , in den Situationen, als respektvoll zu sein.
Menschen wollen keinen Respektvollen Umgang. Dann wundert euch nicht, wenn jemand über euch lacht.
Mfg
Wortdoktor