Ist der "freie Wille" eine Illusion?

Natürlich gibt es den freien Willen, dieser besteht in der Möglichkeit zu wählen und nicht bloß zu agieren...



...und natürlich gibt es ein Ich, dieses ist der Bewußtseinsbrennpunkt. Alles was bewußt wahrgenommen wird, passiert das Ich. Auch das Ich ermöglicht einen Fokuswechsel und ist somit immer beteiligt an Wahrnehmungsprozessen. Der Wille ist letzendlich die Kristallisation des Ich.So kann der Wille auch nicht zum wollen gezwungen werden. Ohne Individualität ist halt alles Schall und Rauch.
Das Ego ist ein oft verwendeter Begriff, der vieles impliziert, aber nichts erklärt.Auf diesen Begriff wird alles mögliche projeziert.
Bin nach wie vor der Meinung, erst durch die Erweiterung der Ichgrenzen findet eine Selbsterfahrung statt, nicht durch die Negation.
Hast Du da evtl. eine interessante Variante um die Ichgrenzen zu erweitern, denn Begrenzung findet ja oft in einem selbst statt, ... .
 
Werbung:
Natürlich gibt es den freien Willen, dieser besteht in der Möglichkeit zu wählen und nicht bloß zu agieren...



...und natürlich gibt es ein Ich, dieses ist der Bewußtseinsbrennpunkt. Alles was bewußt wahrgenommen wird, passiert das Ich. Auch das Ich ermöglicht einen Fokuswechsel und ist somit immer beteiligt an Wahrnehmungsprozessen. Der Wille ist letzendlich die Kristallisation des Ich.So kann der Wille auch nicht zum wollen gezwungen werden. Ohne Individualität ist halt alles Schall und Rauch.
Das Ego ist ein oft verwendeter Begriff, der vieles impliziert, aber nichts erklärt.Auf diesen Begriff wird alles mögliche projeziert.
Bin nach wie vor der Meinung, erst durch die Erweiterung der Ichgrenzen findet eine Selbsterfahrung statt, nicht durch die Negation.
Ja, man sollte sein ich dermaßen vergrößern, bis die ganze Welt drin Platz hat. Da sind wir wieder bei alles und nichts,chrchr.
 
Ja, man sollte sein ich dermaßen vergrößern, bis die ganze Welt drin Platz hat. Da sind wir wieder bei alles und nichts,chrchr.
Die Frage ist, was näher an das Nichts kommt, ist es das vergrössern auf unendlich oder das verkleinern auf nahe 0, ... . Welcher Weg ist einfacher für das Ego zu wählen, ... ?
Oder ist es schlussendlich egal, da ja eh alles das Selbe ist, ... ?
Ego setzt ja auch Ich bin voraus, ... . Dh. heisst sich selbst sein kann man nur wenn alles andere egal ist, ... .
 
Die Frage ist, was näher an das Nichts kommt, ist es das vergrössern auf unendlich oder das verkleinern auf nahe 0, ... . Welcher Weg ist einfacher für das Ego zu wählen, ... ?
Oder ist es schlussendlich egal, da ja eh alles das Selbe ist, ... ?
Ego setzt ja auch Ich bin voraus, ... . Dh. heisst sich selbst sein kann man nur wenn alles andere egal ist, ... .

Das ist Geschmacksache. Der Gott hinter dieser Tastatur hat das Vergrößern gewählt.
 
Wäre Neutral sein in dem Sinne ohne Perspektive oder auch Stagnation genannt?
Wenn man alles hat oder schon ist und nichts mehr braucht, dann gibt es nichts mehr zu erreichen oder zu erfüllen oder sonstwas in der Art, ... .
Dann wäre Fokus oder Perspektive eine Variante die man sich selbst auferlegt aber schlussendlich nicht nötig ist, da es nichts mehr zu erreichen gibt, da alles schon immer vorhanden ist, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Würde sich im Gottes Umfeld was ändern wenn er das Gegenteil gewählt hätte, ... ?

Wäre Neutral sein in dem Sinne ohne Perspektive oder auch Stagnation genannt?
Wenn man alles hat oder schon ist und nichts mehr braucht, dann gibt es nichts mehr zu erreichen oder zu erfüllen oder sonstwas in der Art, ... .
Dann wäre Fokus oder Perspektive eine Variante die man sich selbst auferlegt aber schlussendlich nicht nötig ist, da es nichts mehr zu erreichen gibt, da alles schon immer vorhanden ist, ... .

Nur scheinbar, denn es kann nur der wählen, der die Wahl hat, nennen wir es Gott.
 
Zurück
Oben