Ist der Dalai Lama erleuchtet?

Werbung:
sorry mag bin schon wieder weg für 6 monate....
zur abwechslung könntest du dich in den nächsten 6 monaten mal fragen was sachlichkeit bedeutet und was der unterschied ist zu erfundener propaganda. aber natürlich nur wenn du magst.

cheers mait
 
Also man sollte an dieser Stelle einiges klarstellen: Der Dalai Lama ist nicht das religiöse Oberhaut der Tibeter, lediglich das politische Oberhaupt also König Tibets. es gibt im tibetischen Buddhismus vier Schulen oder Linien von denen jede ihren Oberhaupt hat. Der Dalai Lama gehört der Gelugpa Schule an, der jüngsten der vier und der einzigen die sich mit Politik beschäftigt bzw. regiert (hat). Selbst in der Gelug Schule ist er nicht das Oberhaupt. Auch wen er sagt er sei nicht erleuchtet ist er bestimmt befreit, was auch ne Einsicht in die Raumgleiche Natur des Geistes gewehrt. Mit dieser Einsicht arbeitet er zum Wohle aller Wesen. Es ist schwierig zu erkennen was und warum etwas auf lange Sicht positiv für die Wesen ist ohne diese Einsicht.
 
Nun, es gibt einen ganz einfachen Test herauszufinden, ob der Dalai Lama erleuchtet ist oder nicht.

Trägt er eine Brille oder trägt er keine?

Falls er keine trägt, ist es nicht sicher, man müsste dann weitere Tests machen.

Trägt er aber eine, ist sicher, daß er nicht erleuchtet ist.

Nun könnt ihr euch die Antwort selbst darauf geben.

:)
 
Nun, es gibt einen ganz einfachen Test herauszufinden, ob der Dalai Lama erleuchtet ist oder nicht.

Trägt er eine Brille oder trägt er keine?

Falls er keine trägt, ist es nicht sicher, man müsste dann weitere Tests machen.

Trägt er aber eine, ist sicher, daß er nicht erleuchtet ist.

Nun könnt ihr euch die Antwort selbst darauf geben.

:)
Wie hängen Brille und Erleuchtung zusammen?
 
Der Dalai Lama ist das religiöse Oberhaupt aber kein Staatsführer Tibets;
so will es die momentane Weltordnung um des lieben Friedens Willen.

Tässchen Tee?
 
na die lichtstrahlen werden durch die brille umgelenkt...

da kanns nix mit der erleuchtung werden



arme brillenträger
 
Werbung:
Chrisael schrieb:
Wird ein Erleuchteter Wiedergeboren?
Der Buddha:

Majjhima Nikaya 144: schrieb:
So wie ein Stier die Fesseltaue bricht,
ein Elefant stinkende Schlingpflanzen reißt,
geh ich nie wieder in den Mutterschoß ...

Sutta Nipata 29: schrieb:
Wer, Sariputta, diesen Körper ablegt
und einen anderen Körper ergreift,
den nenne ich "Tadelnswerter".

Im Mahayana-Buddhismus, dem ja auch der Dalai Lama angehört, sieht man das wohl teilweise ein wenig anders. Da man dort aber gar nicht abstreitet, dass der Buddha sich wie eben zitiert geäußert hat, muss man ihm natürlich eine gewisse "Doppelzüngigkeit" unterstellen (je nach Publikum, vor dem er sprach), was ich persönlich schlimmer finde als das Leugnen der Authentizität des Gesagten, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil man auf diese Weise immer neue, angebliche "Offenbarungen" rechtfertigen kann, indem man sagt, die Zeit bzw. die Menschen seien bisher nicht reif dafür gewesen, die volle Wahrheit zu verkraften etc. Auf diese Weise geht jede klare Linie verloren, Grenzen verwischen und Vertrauen wird untergraben, weil man sich nie ganz sicher sein kann, ob das Gesagte nun wirklich der Weisheit letzter Schluss ist oder nur "vorläufig" gilt.

Gruß,

Dezember
 
Zurück
Oben