Hi TommySelbstverständlich tun sie das. Ein sehr simples Beispiel soll dir das verdeutlichen. Nehmen wir an, ein Bekannter sagt zu dir: "Ich komm dann mal morgen im Laufe des Nachmittags vorbei." Dann ist das Ereignis *Der Bekannte steht vor der Trixi-Maus-Tür* - nennen wir es der Einfachheit halber P -in seinem Eintreffen für dich zeitlich verschmiert, wie die Quantenphysiker sagen würden, es ist unscharf, p bildet ein Wahrscheinlichkeitsfeld auf der Zeitachse 14-19h. Der Bekannte trifft also durchaus unbestimmt ein, wäre die Unbestimmtheit seines Eintreffens nicht gegeben, müßte zwangslaäufig der Fall auftreten, daß du die Tür aufmachst und er stünde da, weil es ihm vorbestimmt wäre, dort zu stehen. Ist es aber nicht.![]()
Schönes Beispiel. Ich erweitere es mal etwas, ja?
Es ist jetzt dieser besagte Tag, an dem der Bekannte irgendwann vorbeikommen will. Das exakte Eintreffen wird nicht zufällig stattfinden. Meine innere Einstellung zu diesem Treffen programmiert den Zeitpunkt. Je nach meiner Laune klingelt der entweder genau dann, wenn ich auf dem Klo oder in der Badewanne sitze oder wenn ich gerade in freudiger Erwartung die Knabbersachen auf den Tisch gestellt habe. Hab' ich in Wirklichkeit gar keinen Bock auf das Treffen, kommt er gar nicht, sondern ruft an, um abzusagen.
Das einzig mögliche Unscharfe daran ist das eigene Bewusstsein.
