Ist das die "Normalität" die ihr wollt?!

Zitat:Könntet ihr zu Thema zurückkehren? Es ist einfach ätzend, was für Dummfug ihr alle hier von sich geben !

Die Demos und Hassparolen auf die sich Graumann bezog stehen halt gerade auch im Zusammenhang mit Hamas-Anhängern.

Und Deutschland und seine Bevölkerung kann gegen diese "Normalität", die keine sein sollte, nur dann was machen, wenn das für diese Leute Konsequenzen hat.

LG PsiSnake
 
Werbung:
offenbar fühlt er sich ja ein wenig einsam, sonst würde er ja nicht in diesem Forum herumtrollen. Auf Dauer ist das Leben mit hundsviechern eben doch etwas eintönig

Da sieht man Dein Niveau... jemand mit wirklichem Einfühlungsvermögen und Intelligenz würde so einen Ausdruck nie gebrauchen.

Toleranz ist für Dich ein Fremdwort, sonst würdest Du nicht immer wieder "grauer Wolf" angreifen und sein Privatleben hier ins Spiel bringen. Das ist nämlich nicht das Thema und es ist über griffig, dass Du das überhaupt erwähnst, ohne seine Zustimmung. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass es ein Armutszeugnis von Dir ist - den andere Argumente fallen Dir themenbezogen wohl nicht ein.
"Grauer Wolf" hingegen argumentiert immer sachlich - aber das ist anscheinend zu hoch für Dich - deswegen auch Dein Statement wo Du das Wort "Hundsviecher" verwendest.

Wer hier herumtrollt und wirklich einsam ist, sei in diesem Sinne wohl dahin gestellt!
 
Könntet ihr zu Thema zurückkehren? Es ist einfach ätzend, was für Dummfug ihr alle hier von sich geben !


Shimon

Was den, Was den... kann es sein, dass es Dich stört, dass sich keiner über Juden aufregt?
Ja - lieber Shimon, hierzulande stören sich die Leute wohl an anderen Volksgruppen.
Und dass es "da unten" (so wird im Volksmund gesprochen) wieder mal Krieg gibt interessiert halt auch fast keinen mehr - weil es nicht verstanden wird, dass sich "die da unten" nicht mal einigen können.
Ist e alles eine Geldsache - würden keine Waffen geliefert werden, könnten sie nicht kämpfen.
 
Zitat:Ist e alles eine Geldsache - würden keine Waffen geliefert werden, könnten sie nicht kämpfen.

Hört sich zwar gut an, aber momentan müssen moderate Kräfte, gerade die Kurden, unterstützt werden gegen die Jihadisten des IS. Und hier kann es auch nicht sein, dass irgendwer solche Jihadisten/Salafisten und Hamas unterstützt.

P.S: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-09/islamischer-staat-verbot-deutschland

Wurde auch echt mal Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man Dein Niveau... jemand mit wirklichem Einfühlungsvermögen und Intelligenz würde so einen Ausdruck nie gebrauchen.

Toleranz ist für Dich ein Fremdwort, sonst würdest Du nicht immer wieder "grauer Wolf" angreifen und sein Privatleben hier ins Spiel bringen. Das ist nämlich nicht das Thema und es ist über griffig, dass Du das überhaupt erwähnst, ohne seine Zustimmung. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass es ein Armutszeugnis von Dir ist - den andere Argumente fallen Dir themenbezogen wohl nicht ein.
"Grauer Wolf" hingegen argumentiert immer sachlich - aber das ist anscheinend zu hoch für Dich - deswegen auch Dein Statement wo Du das Wort "Hundsviecher"

Ich bin Wiener. Da wird der hund schnell mal zum Hundsviech. Und eigentlich, wenn du den thread nochmal revue passieren laesst war es grauer Wolf der staendig mit seiner Person gekommen ist und nicht anders argumentieren konnte als mit ich mein mir....
 
..und nicht anders argumentieren konnte als mit ich mein mir....
Wie soll ich denn anderes argumentieren als aus meiner subjektiven Sicht oder kleinen Beispielen aus meinen Leben? Niemand nimmt inho einen fremden Standpunkt an, denn das hieße die Persönlichkeit zu wechseln, was m.E. bei geistiger Gesundheit nicht geht. :confused:

LG
Grauer Wolf
 
Ich bin Wiener. Da wird der hund schnell mal zum Hundsviech. Und eigentlich, wenn du den thread nochmal revue passieren laesst war es grauer Wolf der staendig mit seiner Person gekommen ist und nicht anders argumentieren konnte als mit ich mein mir....


Ja - er schrieb - "Gute Bekannte habe ich nur unter Hundefreunden".
Und? Was ist daran schlecht?
Der Eine geht in einen Kegelclub, der andere in Eisschützenverein oder was weiß ich. Wo liegt das Problem, dass er sich mit Leuten umgibt - welche das gleiche Hobby, die gleiche Passion wie er haben. ???
Und "Hundsviech ist eine Abwertung - da hilft es auch nix, dass Du Wiener bist.

Der "Mundl" hat das Bild des Wiener geprägt - soll ich mir Dich jetzt so vorstellen, dast im weißen Nachthemd in der ausziehbaren Badewanne in da Küche drinn hockst mit an Bier in da Hand?

Klischee lässt grüßen - mit Deinem Ausdruck des Hundviech und meiner Vorstellung von Dir..... ;)
 
Normalität - was kann man wollen ?

nochmal zitiert aus Dieter Duhm : Aufbruch zur neuen Kultur -

es mag abgedroschen und wenig greifbar klingen, aber seine Worte halte ich für stimmiger als meine eigenen :

´ … weil der Mensch ein Mensch ist, wird er auf die Dauer nur eine solche Kultur lieben und bejahen können, die ihn in seiner bedürftigen seelischen und leiblichen Existenz akzeptiert und bestätigt. Erst dann wird er sich auch voll und ganz und ohne falschen Heiligenschein einsetzen können für Dinge, die über seine bloße Bedürftigkeit hinausgehen. Das ist ein Grundgesetz, an dessen Nichtbeachtung bislang so ziemlich jeder Humanisierungsversuch gescheitert ist.
Solche einfachen Wahrheiten, wenn sie einmal ausgesprochen sind, erzeugen in der Regel einen wahren Tumult an Fragen und Zweifeln. Auf einmal werden die wirklichen Ängste und Probleme sichtbar. Was geschieht mit den Dicken, mit den Unansehnlichen und Mißgestalteten? Wer akzeptiert die Zwangsneurotiker, die chronischen Besserwisser und Querulanten, und welche Art von Bestätigung könnte den sexuellen Perversionen zuteil werden?
Eine neue Kultur wird dann erst »stimmen« und lebensfähig sein können, wenn sie in aller existentiellen Klarheit ein Konzept vertreten kann, das auf solche und viele andere Fragen eine befriedigende Antwort gibt. Ein solches Konzept
entsteht nicht am Schreibtisch und nicht aus den Erfahrungen der bürgerlichen Gesellschaft. Es kann sich keiner alten Worte bedienen und wird auch den bestehenden Theorien keine neue hinzufügen. Es ist niemals fertig. Es ist überall dort in Entstehung, wo Menschen dabei sind, mit sich und anderen neue substanzielle Erfahrungen zu machen. Es entsteht bereits an vielen Orten der Erde, wenn auch noch sehr widersprüchlich und fragmentarisch, z.B. in Findhorn (Schottland) oder an einigen Plätzen der Sannyasin-Bewegung oder auf dem Friedrichshof* in Österreich (einem großen, aus der früheren AAO-Bewegung hervorgegangenen Therapie- und Kulturzentrum).
* Wir bitten zu beachten: Die Aussagen über alle Projekte beziehen sich auf die Zeit vor 30 Jahren (1979), als dieses Buch geschrieben wurde, und enthalten kein Urteil über deren spätere Entwicklung! (Anm.d.Verlags)
Dies alles sind - so bizarr und anstößig sie sich auch präsentieren mögen und wie wenig wir vielleicht mit ihnen übereinstimmen echte Werkstätten einer neuen menschlichen Kultur. Was in echten Geburtswehen liegt, verhält sich meistens etwas merkwürdig. Man muß diese Zentren aus eigener Erfahrung kennen, um das Eigentliche sehen zu können, um das es dort geht. Das Eigentliche: das ist auf jeden Fall eine Ebene, wo es nicht mehr um verbale Auseinandersetzungen geht, sondern um neue Erfahrungen ...
wo die beliebten Fragen der Macht und Autorität, der Individualität und Autonomie, der Demokratie und Gewaltlosigkeit, der Moral und der Sexualität zuerst einmal radikal herausgelöst werden müssen aus allen intellektuellen Gewohnheitsspielchen, um dann auf der Basis eigener Selbsterfahrung und eigener Gemeinschaftserfahrung gänzlich neu gesehen werden zu können. Die Idee für eine neue Kultur ergibt sich aus einem neuen Sehen der Dinge, und dieses neue Sehen ist immer das Ergebnis einer neuen Basiserfahrung. ´
 
Wie soll ich denn anderes argumentieren als aus meiner subjektiven Sicht oder kleinen Beispielen aus meinen Leben? Niemand nimmt inho einen fremden Standpunkt an, denn das hieße die Persönlichkeit zu wechseln, was m.E. bei geistiger Gesundheit nicht geht. :confused:

LG
Grauer Wolf

Nennt sich intersubjektivitaet oder von mir aus Objektivität und bekommt man wenn man über den gesunden hausverstand hinaus denkt und sich ab und zu ein wenig Lektüre zur Brust nimmt
 
Werbung:
Wie soll ich denn anderes argumentieren als aus meiner subjektiven Sicht oder kleinen Beispielen aus meinen Leben? Niemand nimmt inho einen fremden Standpunkt an, denn das hieße die Persönlichkeit zu wechseln, was m.E. bei geistiger Gesundheit nicht geht. :confused:

LG
Grauer Wolf

Du hättest schreiben können: das Volk, die Gesellschaft, mein Nachbar, mein Bruder... etc....
Aber dann wären Fragen gekommen, warum Du für diese Menschen sprechen kannst - ob Du sie gefragt hast usw.....

Also - e ghupft wie ghatscht.... wie mans macht ist man angreifbar - wenn man nicht verstanden werden will.
In diesem Sinne - hast Du alles richtig gemacht.
Einfach für sich selbst sprechen.... :thumbup::thumbup::thumbup:
 
Zurück
Oben