Hi Alinaluna,
Genau darum ging es mir - weniger um eine Statistik.
Mit einer Statistik haben die Krankenkassen lediglich das Verhältnis der Krankheiten zwischen dicken und dünnen Versicherten erforschen lassen, die dann im Konsens erbracht hat, das die kompakteren Versicherten keine Mehrkosten verursachen.....
Ich kann nur mutmaßen, warum die Krankenkassen überhaupt diese Statistik erstellen ließen....Vielleicht deswegen, was viele "Otto-Normal-Verbraucher" eben auch vermuteten??
Na ja, die Leut brauchen halt immer irgendwelche "Sündenböcke"....
LG
Urajup (Normalgewichtig)
alinaluna schrieb:Alle Arten von Krnakheiten verursachen Kosten,ob dick oder dünn spielt glaub ich weniger eine Rolle als unsere sogenannten "Volkskrankheiten"
Alkoholisums,Rauchen,Depressivität,Drogenmißbrauch ,Herzinfarkte,Schlaganfälle.....usw.
Sowohl normalgewichtige,wie dicke Menschen können diese Krankheiten erleiden.
Magersucht verursacht ebenfalls Kosten,wie Fettsucht....
Genau darum ging es mir - weniger um eine Statistik.
Mit einer Statistik haben die Krankenkassen lediglich das Verhältnis der Krankheiten zwischen dicken und dünnen Versicherten erforschen lassen, die dann im Konsens erbracht hat, das die kompakteren Versicherten keine Mehrkosten verursachen.....
Ich kann nur mutmaßen, warum die Krankenkassen überhaupt diese Statistik erstellen ließen....Vielleicht deswegen, was viele "Otto-Normal-Verbraucher" eben auch vermuteten??
Na ja, die Leut brauchen halt immer irgendwelche "Sündenböcke"....
LG
Urajup (Normalgewichtig)