fuchs63
Mitglied
Hi there...
a) wo stehen die Arbeiter denn dann, und
b) was bedeutet das?
interessierte Grüße
(das mit dem Licht und so verkneif ich mir jetzt mal)
Fuchs
Aha!? Was für einer bin ich denn? Das hab ich neulich schonmal gefragt und keine Antwort bekommen... ebensowenig wie auf diese Frage: wovor packt Dich denn da Grauen?Ohweia so einer bist du.... grauen macht sich breit...
Nun, dies hier mag Dich vielleicht etwas nachdenklicher stimmen.da wohnt niemand auf der Straße
Wer hat denn dasgeschrieben?Und ... der arme Christian Klar... Opfer unserer schreeeecklich bösen gesellschaft... nein!
Nun, diesen Wunsch nach Rendite haben sie mit Belegeschaft gemeinsam. Der Unterschied: die einen legen ihr Geld ein, die anderen ihre Arbeitskraft.Es handelt sich hierbei um eine Aktiengesellschaft. Eine Aktiengesellschaft besteht aus janz vielen leuten die gern hätten das sich ihre einlagen (also ihre Aktienkäufe) rentieren
Naja, so wie ich verstanden habe macht sie denn ja. Oder wie verstehst Du es, wenn einer sagt 'wir haben eine Rendite'? Übrigens: Gewinn muß auch der Privatmann machen, sonst geht auch auch putt....ohne Gewinn geht die Telekom putt
Aha... interessante Anmerkung. Wie nähern uns dem Kern der Sache. Dazu zwei Fragen:Wirtschaft ist ein sehr komplexes konstrukt und leider stehen die arbeiter ... nicht eben an der spitze.
a) wo stehen die Arbeiter denn dann, und
b) was bedeutet das?
interessierte Grüße
(das mit dem Licht und so verkneif ich mir jetzt mal)
Fuchs