*Eva*
Sehr aktives Mitglied
Es gibt auch absolute Wahrheiten.
Mathematik z.B.
Nur versteh ich davon nix.
Die Empfängerin ist nicht bereit.
Mathematik z.B.
Nur versteh ich davon nix.
Die Empfängerin ist nicht bereit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einsichten wie "es gibt viele Wahrheiten" usw .. sind ja schön und gut.
das ist bei dem vorliegenden Spruch/Zitat aber gar nicht der Punkt.
nochmal in Gänze lesen?
Eine Wahrheit kann erst wirken,
wenn der Empfänger für sie reif ist.
es ärgert mich, wenn etwas Kluges / Reifes / Erkenntnisvolles
mittels eines dümmlichen, voreiligen Einwurfs weggefegt wird.
na was solls. ist doch auch egal. es ist eh kein Gegenankommen.
Welche Wahrheit? Die eigene Wahrheit des Empfängers? Die Wahrheit des Senders?
Wahrheit gibt es nicht, sondern nur Annahmen basierend auf Information. Je geringer die Informationsbasis, desto falscher wird diese Annahme, die persönliche "Wahrheit" sein. "Wahrheiten" unterscheiden sich also nur duch ihre spezifische Variante der Wirklichkeit. Und es ist nur eines klar ... dass kein Mensch jemals die volle Wirklichkeit erfassen wird, "Wahrheiten" also immer nur punktuelle Meinungen sein werdern.
wirken = überzeugen?
jemanden von einer persönlichen Wahrheit zu überzeugen
der Empfänger steht also unter dem "Wahrheitsinhaber"
wenn er nicht reif ist, ist er "unreif"
also ein abwertendes Urteil, möglicherweise wegen einer falschen "Wahrheit".
Letztendlich steht in dem Spruch genau das drinnen, was (nicht nur in der Esoterik, sondern sehr viel in der Religion und noch mehr in der Wissenschaft) oft passiert, dass manche Leute glauben, Weisheit und Wahrheit gepachtet zu haben ... obwohl eben auch sie nur ihren ganz persönlichen Ausschnitt der Wirklichkeit sehen können.
Zum Titel des Fadens "Ist also alles richtig?"
Nein.
Es gibt falsch.
Es ist nicht einmal alles folgerichtig.
Wenn es nur Gedankenkonstrukte sind, dann ja.Kann Ursache und Wirkung falsch sein?