Intution.. absolut oder relativ?

hm..

gerade vorhin ist mir was (nochmal?) aufgefallen..

meinen glauben(juppi) musste ich mir wohl selbst(sonne-uranus in 9) erarbeiten (saturn).. ;)

durch forschen, selbstinfragestellung und in die tiefe gehen ((merkur in )skorpi // 9 in skorpi) ..;)

die unsicherheit sollte in sicherheit umgewandelt werden (saturn)..
der weg dahin war stark geprägt durch das arbeiten des intellekts (merkur halbsextil juppi/saturn).. und durch innere unruhe (mond-merkur-quadrat)

Ich habe eigentlich immer Neptun als Glaube gesehen, Gott, die All-Liebe, denn in meine Familie (Jupiter in 4) hatte ich noch nie besonderes Vertrauen. Obwohl sie mir diese Jupiterwelt schon vorspielen wollten.........................

Die letzten Jahre bin ich dabei, mein eigenes Ideal von Familie zu verwirklichen...........................................
 
Werbung:
Ich habe eigentlich immer Neptun als Glaube gesehen, Gott, die All-Liebe, denn in meine Familie (Jupiter in 4) hatte ich noch nie besonderes Vertrauen. Obwohl sie mir diese Jupiterwelt schon vorspielen wollten.........................

Die letzten Jahre bin ich dabei, mein eigenes Ideal von Familie zu verwirklichen...........................................

hm..

was den glauben betrifft..

sehe ich
-jupiter als den eher weltbildlich/philosophischen anteil des glaubens an.. und
-neptun als den eher ahnungshaft/emotionellen teil an

-neptun als den sinn fürs gleichnishafte.. für..die seele der erkenntnis..die emotionale essenz..
-jupiter als den sinn fürs inhaltlich rational nachvollziehbare im glauben.. die struktur der erkenntnis.. die rationale essenz

erst zusammen entsteht weisheit wohl..
 
die unsicherheit soll in sicherheit umgewandelt werden (saturn)..
der weg dahin war stark geprägt durch das arbeiten des intellekts (merkur halbsextil juppi/saturn).. und durch innere unruhe (mond-merkur-quadrat)

Die innere Unruhe kann aber auch von Mars-Neptun kommen, die Kraft kann nicht so leicht nach aussen gebracht werden, wird eher nach innen gerichtet.
Und untersteht hohen Idealen (MC Schütze).
 
hm..

was den glauben betrifft..

sehe ich
-jupiter als den eher weltbildlich/philosophischen anteil des glaubens an.. und
-neptun als den eher ahnungshaft/emotionellen teil an

-neptun als den sinn fürs gleichnishafte.. für..die seele der erkenntnis..die emotionale essenz..
-jupiter als den sinn fürs inhaltlich rational nachvollziehbare im glauben.. die struktur der erkenntnis.. die rationale essenz

erst zusammen entsteht weisheit wohl..

Die Struktur der Erkenntnis:confused:
 
Die innere Unruhe kann aber auch von Mars-Neptun kommen, die Kraft kann nicht so leicht nach aussen gebracht werden, wird eher nach innen gerichtet.
Und untersteht hohen Idealen (MC Schütze).

hm.. also persönlich sehe ich bei mir nicht so wirklich schwierigkeiten energien nach aussen zu bringen..

während diese konstellation gerne als besonders schwierig betrachtet wird.. was ich nicht so genau nachvollziehen kann.. sehe ich darin einen haufen potenzial.. das es wohl eher noch zu entdecken gilt..
 
Die Struktur der Erkenntnis:confused:

hehe ;)

naja.. wenn man eine erkenntnis formuliert.. sind da begriffe drin.. die ihren inhaltlichen feinheiten durch den (philosophischen) kontext in dem sie geboren wurden..
ein satz kann oft erst durch die vorarbeit in seiner gänze verstanden werden.. diese ganze begriffliche und gedankliche struktur dahinter.. ist eine struktur..
der satz ist eingebettet in ein weltbild.. eine "theorie..es ist antwort auf einen haufen fragen die auch erst gefunden werden mussten.. usw..
argumentationsformen..annahmen..logik..begriffsbildung(sstil).. alles lebet hintre so einem satz.. oft kann erst sowas den unterschied machen ob der ein und der selbe satz (wörtlich geschrieben) wahr..oder falsch ist.. ;)
 
Werbung:
hehe ;)

naja.. wenn man eine erkenntnis formuliert.. sind da begriffe drin.. die ihren inhaltlichen feinheiten durch den (philosophischen) kontext in dem sie geboren wurden..
ein satz kann oft erst durch die vorarbeit in seiner gänze verstanden werden.. diese ganze begriffliche und gedankliche struktur dahinter.. ist eine struktur..
der satz ist eingebettet in ein weltbild.. eine "theorie..es ist antwort auf einen haufen fragen die auch erst gefunden werden mussten.. usw..
argumentationsformen..annahmen..logik..begriffsbildung(sstil).. alles lebet hintre so einem satz.. oft kann erst sowas den unterschied machen ob der ein und der selbe satz (wörtlich geschrieben) wahr..oder falsch ist.. ;)

Wer entscheidet eigentlich darüber, ob etwas wahr oder falsch ist.....................was für den einen, die einzige Möglichkeit zu handeln und aus seiner Sicht richtig war, muss für den anderen noch lange nicht richtig sein. Welche Wahrheit ist dann aber wahrer als die andere..........................
 
Zurück
Oben