Hallo jogi und alle,
auch hier würde ich gerne noch meine weitreichende Zustimmung geben und aufzeigen, wie verkürzt manche Häuser "heutzutage" dargestellt werden:
Hier noch wie gewünscht eine kurze Auflistung der Häuserzuordnungen (ist nicht erschöpfend):
1. Haus: Körperliche Erscheinungsform, körperliche/seelische/geistige Anlagen, angeborene Neigungen, primäre Motivation, grundlegendes Temperament, Talente usw.
für viele nur Aggression ....
2. Haus: Lebensunterhalt, bewegliches Eigentum, materielle/finanzielle Angelegenheiten, Erwerbssinn, enge Unterstützung durch andere (Assistenten, enge Berater) >> das 2. Haus hat traditionell nichts mit dem Selbst- oder Eigenwertgefühl zu tun und wie bereits erwähnt, stellt es nicht den Körper selbst dar.
Habe mich auch schon verleiten lassen, hier den Selbstwert anzusiedeln, bei genauer Betrachtung, trifft das aber nicht zu. Körper ist ganz klar 1. Haus.
3. Haus: Geschwister, nahe Angehörige, Kommunikation im weitesten Sinne (Sprache, Schreiben, Beratung usw.), kurze Reisen, Transport, Verträge, Ausbildung/Schulbildung
Yep.
4. Haus: Herkunft, Wurzeln, Ahnen, Eltern (insbesondere der Vater), Heim/Haus/Wohnung, unbeweglicher Besitz (Immobilien, Ländereien), Einflüsse der Kindheit, Landwirtschaft, verborgene Dinge, Lebensende/Altersumstände, Erbschaften, mystische Angelegenheiten >> das 4. Haus stellt nicht unsere Gefühle oder unsere Empfindungen oder unsere Emotionen dar.
Ein vollbesetztes Haus bedeutet definitiv nicht, dass erhöhte Sensiblität vorherrscht. Vielmehr liegt hier alles verborgen, was den eigenen Ursprung betrifft, worauf man natürlich dann schon entsprechend sensibel reagiert und auch Lehren für die eigene Gegenwart ziehen kann.
5. Haus: Kinder, Freude/Vergnügen, Romanzen/Affären, Sexualität, geistige und geschäftliche Spekulationen, Feiern/Feste, soziale Anlässe aber auch Diplomaten und Botschafter
naja - halt doch nicht nur Sex.
6. Haus: Krankheit und Arbeit im Zusammenhang damit, schwere/mühevolle Arbeit, Dienstleistungen, Untergebene/Angestellte, fremde/oft nicht hilfreiche Bedingungen, Feindseligkeiten durch andere, kleine Tiere >> das 6. Haus ist nicht das Haus der Gesundheit, sondern der Krankheit. Für die Gesundheit ist u.a. das 1. Haus zuständig. Eine Katzen z.B. gehört zum 6. und nicht zum 5. Haus, auch wenn sie als Kind-Ersatz (5) gesehen wird.
Das 6. Haus erscheint mir heute wie damals recht unerforscht. Oft gut besetzt bei Leistungssportlern und Medizinern.
7. Haus: Partnerschaften, Beziehungen, Ehe als vertragliche/feste Bindung, offene Gegner/Feindschaften, Streitigkeiten/Prozesse/rechtliche Angelegenheiten, Verbindungen zur Öffentlichkeit
ja, halt nicht nur Beziehungen mit dem anderen Geschlecht, worauf dieses Haus oft runterreduziert wird.
8. Haus: Tod und alles, was damit zusammenhängt (u.a. Hinterlassenschaften), Verluste, Krisen, Furcht/Angst, Schmerz/Trauer, Geld der anderen, finanzielle Verpflichtungen >> das 8. Haus hat nichts mit Sexualität (5) zu tun. Es ist auch nicht das Haus der Ehe bzw. der festen Bindungen (7).
genau, denn viele verbinden Pluto mit dem 8. Haus, dann geht's über zu Macht, dann zum Sex und dann zur festen Verbindung... Nee, das isses nicht.
9. Haus: alles was mit dem Ausland zu tun hat, Reisen, höhere Bildung, Religion/Philosophie (auch Astrologie) und Spiritualität, mystische Angelegenheiten, Träume, Visionen und deren Deutung, Forschung im Allgemeinen, Publikationen (Verbreitung von Wissen), Juristen, Anwälte, das Lehren
Ganz klar zutreffend!
10. Haus: Taten/Handlungen, für die man bekannt ist/wird und die einem einen bestimmten Ruf einbringen (in diesem Sinne auch Schicksal), Beruf/Berufung, Ansehen, Ehre, alle Formen der Autorität, öffentliche Bestrebungen
Yep.
11. Haus: Freunde, soziales Milieu/Leben, Gleichgesinnte, Wünsche/Ambitionen, Hoffnungen und Bestrebungen, Verbände/Organisationen, Unterstützer, Förderer, Mäzen, günstige Gelegenheiten/günstiges Schicksal
Jo, hier findet nicht nur die blose Revolution statt, sondern das ganz normale Leben mit Gleichgesinnten.
12. Haus: Anonymität, verborgene Aktivitäten, geheime Feinde (oft eigene Persönlichkeitsanteile), selbstschädigendes Verhalten, Verluste/Mängel, Isolation (freiwillig oder erzwungen), Prüfungen und Belastungen/Überforderungen, versteckte Laster, Neider, Betrüger, Anstalten (Krankenhäuser, Heime, Gefängnisse usw.), große Tiere >> das 12. Haus ist nicht das Haus der Spiritualität das ist das 9. Haus. Aber in sehr vielen Fällen führen die Erfahrungen des 12. Hauses zu spiritueller Betätigung, sie sind also fast immer der Grund, um die Erfahrungen des 12. Hauses zu verarbeiten.
Ohne 9. Haus käme das 12. nicht aus der Isolation.
Danke für diese Aufstellung.
Viele Grüße