Internationale Frauentag

Eigentlich schade, wenn man bei so einem Thread, der Frauen ehren soll und dazu gäbe es ebenfalls sehr viel Anlass, so viel negatives angesprochen wird.

Ja, Du bist der Einzige, der das hier tut. :rolleyes: Schade, dass es heute noch solche Männer gibt, die so denken wie Du es tust.
 
Werbung:
Dein Link ist ja alles andere als objektiv... ich traue den Statistiken des Bundeskriminalamt da weit mehr Objektivität zu.

Das Novo-Magazin ist eine Frauenhasserzeitschrift Rückwärtsgerichteter... wer will dieser Hetze und Polemik denn bitte sehr eine Sekunde als seriös bezeichnen. ;)

Aber lebe deinen Frauenhass ruhig weiter hier aus, Musikuss. Er ist mehr als offensichtlich, da Du dich solcher Quellen bedienst.

LG
Any

Das ist richtig, aber dennoch, die Zeilen sind Fakt, kann man auch auf anderen neutraleren Seiten lesen. Und by the way anyway, ihr (Lucia und Du) verlinkt ja regelmäßig von "neutralen" Seiten.;-)

Interessant ist doch: Die Forscher auf der Seite galten lange Zeit gerade in feministischen Kreisen als Experten, wurden bis in die 80 er regelmäßig zitiert, weil sie bis dato nur Männergewalt untersuchten. Erst als sie auch einmal umgekehrt untersuchten, was Frauen selbst an Gewalt einbringen, selbst darüber erstaunt waren und dies ein völlig anderes Bild ergab, waren sie nicht mehr willkommen.

Begonnen hat die Aufdeckung der weiblichen Täterschaft im Bereich häuslicher Gewalt schon 1980. Damals veröffentlichten in den USA Murray Straus, Richard Gelles und Suzanne Steinmetz eine vergleichende Untersuchung zu diesem Thema. Alle drei galten bis dato, vor allem in feministischen Kreisen, als Experten auf dem Gebiet "Gewalt in der Ehe". In all ihren bisherigen Untersuchungen waren Straus und seine Kollegen davon ausgegangen, dass verprügelte Ehemänner eher selten vorkämen und wenn, dann nicht sonderlich schwer verletzt würden.


Gibt auch viele neutrale Seiten, die da eine deutlich Sprache sprechen:

http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/149186/index.html

Gleichverteilung der Gewalt
Internationale Studien belegen, dass Frauen bei häuslicher Gewalt das gleiche Niveau erreicht haben, wie man es zuvor Männern zugeshrieben hat. Auch wenn die Frauen selbst oder die Gesellschaft dies nicht wahrhaben wollen. Feministische Empörung ist in diesem Zusammenhang angebracht - fragt sich nur, in welche Richtung. Gibt man bei Google "Gewalt von Frauen" ein, ist die erste Auskunft "Gewalt gegen Frauen", versehen mit der Bemerkung, dass dies immer noch ein besonders großes Tabu sei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verlinkte zum Bundeskriminalamt.

Nicht zu Maskulistenschrottseiten. ;)

Und um Dunkelziffern diskutiere ich mit dir nicht, faktisch sind in deinem 3sat-Artikel lediglich 25% aller Fäller häuslicher Gewalt, wo völlig unklar ist, was darunter verstanden wird (anschreien vielleicht, dann könnte deine Aussage vielleicht passen *lol*)... auch kein Link zu den Studien noch wer sie beauftragt hat = unseriöse Quelle.

LG
Any
 
Ja, Du bist der Einzige, der das hier tut. :rolleyes: Schade, dass es heute noch solche Männer gibt, die so denken wie Du es tust.

Weißt Du, ich finde es schade, dass es so viele Menschen gibt, die ein so einseitiges Bild zeichnen, wie Du es tust.

Schade, dass sehr viel getan wird, die Geschlechter angeblich "gleich zu stellen", aber gleichzeitig sie zu trennen, sodass sie sich nicht gerade mehr annähern. Angeblich alles zum Wohle des Opfer, der Frau.

Schade, dass Andersdenkende seit den 80 ern versucht wird, mundtod gemacht zu werden.

Schade, dass immer noch ein "Kampf" der Geschlechter ausgetragen wird, hauptsächlich von Seiten der Frauenbewegung, anstatt die Gegensätze zu sehen und verbindendes zu erreichen.

Schade dass der Genderismus inzwischen so mächtig geworden ist, dass er in die Politik eingreift und manipuliert.

Schade, dass nicht gesehen wird wie fatal das für die Kinder und die gesellschaft ist.

Schade, dass deshalb Familien bekämpft werden, Trennendes gefördert, verbindendes bekämpft und das im Kleid der "Gleichberechtigung".

Schade, dass nicht erkannt wird, dass Gleichbrerechtigung nicht Gleichstellung gelichzusetzen ist.

Nein, es ist absolut paradox: Angeblich gibt es bei Männern und Frauen nichts was unterschiedlich wäre, außer dem Sichtbaren und gleichzeitig wird das Bild des Mannes als Monster dargestellt, der an allem die Schuld trägt und ein Unterdrücker in allem ist. Die Frau aber ist Opfer und ein Engel zugleich.

Angeblich ist alles gleich, aber dennoch wird separiert und pauschalisiert.

Und ich bin einer, der dieses einseitig gemalte Bild nicht stehen lässt, weil ich anderes weiß, da ich mich mit der Thematik einmal eingehender beschäftigt habe.

Ich weiß, dass viel unrechtes von Männern ausgeht, aber ich weiß auch, dass dies ein Problem der Menschheit allgemein ist und Frauen darin leider ebenso gut mitmischen, nur etwas anders.


Ich hätte persönlich übrigens überhaupt nicht dagegen, wenn die Frau IMMER der Engel wäre. Schön wärs!:umarmen:
 
Ich zeige kein einseitiges Bild auf, Musikuss, ich verstecke auch nicht die 5-10% im Durchschnitt, wo Frauen kriminell werden oder Gewaltverbrechen verüben.

Ich kann nichts dafür, dass es zu 90% und mehr Männer sind, im Durchschnitt über alle Verbrechenarten hinweg, die Gewalt ausüben. Gegen Männer, gegen Kinder, gegen Frauen. Nur eine Quote von 1:10 spricht nun mal eine deutliche Sprache.

Und egal wie sehr Du auch versuchst so zu tun, als wäre das Verhältnis ausgewogen.

Das stimmt nicht.

Egal, wie sehr Du auch versuchst die Realität zu verbiegen, indem Du Dunkelziffern und somit deine Fantasie bemühst oder auch vermutete Teilaspekte hernimmst und versuchst, das Gesamtbild völlig falsch und verzerrt darzustellen.

LG
Any
 
Ich verlinkte zum Bundeskriminalamt.

Nicht zu Maskulistenschrottseiten. ;)

Und um Dunkelziffern diskutiere ich mit dir nicht, faktisch sind in deinem 3sat-Artikel lediglich 25% aller Fäller häuslicher Gewalt, wo völlig unklar ist, was darunter verstanden wird (anschreien vielleicht, dann könnte deine Aussage vielleicht passen *lol*)... auch kein Link zu den Studien noch wer sie beauftragt hat = unseriöse Quelle.

LG
Any

Klar, DU bestimmst was wahr ist!


Wenn Dich die Zahlen wirklich interessieren würden, wärst Du schon längst den Untersuchungen nachgegangen, z.B. von Strauss und es gibt auch viele weitere. Und wären sie nicht seriös, wärst Du die erste, die dies hier groß raus bringen würde.

Aber nein, stattdessen verweist Du nur auf das Bundeskriminalamt, das nur das aufnehmen kann was angezeigt wird und ignorierst und negierst jede Dunkelziffer. Und warum, weil du weißt, dass anderes dabei raus kommen würde.

Deine Argumentation wäre ja nur dann richtig, wenn Männer häusliche Gewalt ebenso anzeigen würden wie Frauen, das ist nachweislich nicht einmal im Ansatz der Fall.
Es gab Fälle, wo Männer regelmäßig in Krankenhäuser eingeliefert wurden und immer noch Ausreden erfanden. Bei einem kam es erst heraus, als dieser anhand der Verletzungen erblindete.

Will jetzt die vielen Berichte nicht verlinken, das könnt ihr selbst tun, wenns Euch interessiert.

Nur "Frauengewalt" oder "weibliche Gewalt", "häusliche Gewalt gegen Männer" eingeben.

Und es ist klar, dass man solche Themen "auch" auf Männerseiten begegnet, gibt auch männliche Opferverbände. Und warum wohl? Aus Spaß?

Das ist dann wieder etwas, was Du ins Lächerliche ziehen kannst, weils Dir nicht passt.
 
Nein,

nicht ich, sondern das BKA sagt dazu eindeutig, wahrheitsgemäß und faktisch was aus. :D

Dein Miniteilbereich von häuslicher Gewalt an allen Gewaltverbrechen ist eben nur ein Miniteilbereich an auftretender Gewalt unter Menschen, der nach wie vor zu 90% von Männern ausgeht. Musikuss, da kann ich doch nüscht für.

Und bevor Du jetzt damit kommst, dass bereits Anschreien und Stinkefinger zeigen Gewalt ist, müssten wir die Dunkelziffern der Männer mit einbeziehen und da sind wir dann wieder bei 1:10. Drum heißen Dunkelziffern ja auch so, weil keiner weiß, wie viele da gemeint sind, dann wird munter geraten.

Jedenfalls hebt und relativiert dich das Endergebnis dadurch nicht.

p.s. Männer gegen Männergewalt ist ein sinnvoller Verein vor dem Hintergrund der genannten Fakten.

LG
Any
 
Nein,

nicht ich, sondern das BKA sagt dazu eindeutig, wahrheitsgemäß und faktisch was aus. :D

Dein Miniteilbereich von häuslicher Gewalt an allen Gewaltverbrechen ist eben nur ein Miniteilbereich an auftretender Gewalt unter Menschen, der nach wie vor zu 90% von Männern ausgeht. Musikuss, da kann ich doch nüscht für.

Und bevor Du jetzt damit kommst, dass bereits Anschreien und Stinkefinger zeigen Gewalt ist, müssten wir die Dunkelziffern der Männer mit einbeziehen und da sind wir dann wieder bei 1:10. Drum heißen Dunkelziffern ja auch so, weil keiner weiß, wie viele da gemeint sind, dann wird munter geraten.

Jedenfalls hebt und relativiert dich das Endergebnis dadurch nicht.

p.s. Männer gegen Männergewalt ist ein sinnvoller Verein vor dem Hintergrund der genannten Fakten.

LG
Any

Klar, postuliere nur weiter immer die selben Zahlen, die nur zeigen, wie Männer sich bei häuslicher Gewalt in der Öffentlichkeit verhalten und ignoriere was wahr ist!
 
Klar, postuliere nur weiter immer die selben Zahlen...

Tja, wenn deine Zahlen nur einen Miniteilaspekt beleuchten und zudem auf sehr unseriöse Frauenhasserseiten hinweist, ist das nun mal Unfug und der unlautere Versucht, das Gesamtbild zu verzerren.

Hier geht es überhaupt nicht darum, wie gelegentlich böse auch Frauen sein können, sondern das auf die tatsächlichen Ungerechtigkeiten hingewiesen wird, die Frauen im gesellschaftlichen Zusammensein widerfährt.

Dazu könntest Du dich doch mal äussern und zeigen, dass Du kein misogyner Mann bist. ;)

LG
Any
 
Werbung:
welchen praktischen Nutzen hab ich denn als Frau von diesem Frauentag? :confused:

ich vermute mal es hat seelenengel sehr genau beschrieben..."nämlich nix"!!!..
auch ich bin der meinung das so ein tag für die frauen überhaupt nichts bringt..
frauen wie auch männer sollten und müssen als menschen geachtet werden..leider ist es sehr oft nicht so..und da hilft auch kein weltfrauentag oder weltmännertag nichts..
 
Zurück
Oben