hey, das sind ja schöne antworten, hätte ich so gar nicht erwartet
@pluto:
stimmt, der schutzaspekt ist auch ne überlegung wert. hätte an sich bei ner steinbockbetonung gerade NICHT an astrologie gedacht, aber die verletzlichkeit ist sicher da. pluto am ac hingegen hätte ich als konstellation erwartet.
@enterprise666:
das sind aspekte par excellence! meine hypothese ursprünglich wäre gewesen, dass am interesse an astrologie viele wasserzeichen beteiligt sind und aspekte zu den transsaturniern. evtl. noch ein irgendwie betonter schütze. allerdings hab ich hier noch wenige wasserzeichen entdeckt, was mich etwas verwundert hat. vielleicht sinds wirklich die wasserhäuser! eine beschäftigung als ausdruck des "ortes" eines planeten.
@stefan:
mit den asteroiden hab ich mich bisher noch gar nicht befasst, kann also leider nichts dazu sagen. hab grad den mondknoten fürs erste hinter mir und schleiche mich laaaangsam an chiron und lilith ran

ein betontes viertes haus hab ich auch, kann mir also gut vorstellen, dass deine aufmerksamkeit gegenüber unbewusstem, träumen etc. damit zusammenhängt, da ich genau das auch lernen musste. ist schließlich ein sehr wichtiger punkt, den man anders nicht zu fassen bekommt! und mit mond, uranus und pluto tummelt sich da ja so einiges bei dir

vielen dank für deine interpretationen! da ich mich - wie gesagt - mit den asteroiden nicht auskenne, ist mir das auf jeden fall neu. was du zu urania (in konj. zur sonne) schreibst, hätte ich bisher immer auf die fischesonne in IX geschoben. stimmt aber schon: dieses wissen über das wesen des universums war immer das, was mich angetrieben hat. habs ersteinmal mit nem philosophiestudium versucht - nur lernt man dort eher was über das wesen des logos


, was ja auch ganz schön ist, aber im kern nunmal nicht das ist, was ich wissen wollte. die astrologie kommt der sache schon bedeutend näher

.
freue mich für meine sonne, dass da doch noch was dranhängt

, die fühlt sich momentan so verlassen, weil uranus gerade in opposition zum jungfraumond steht und ich mich so unfischig fühle

. bin ich gar nicht gewohnt...
an venusaspekte hätte ich in diesem zusammenhang weniger erwartet. ist das so, weil einem mit nem betreffenden aspekt die beschäftigung freude bereitet?
über das, was du zu pallas geschrieben hast (sorry, habs mit dem zitieren noch nicht raus

), muss ich erst noch nachdenken. tai chi stimmt aber insofern, als dass ich mich momentan mit akupunktieren beschäftige, das basiert ja auf derselben grundlage...
"authentisches wissen" kann schon sein, da ich zwar die philosophischen geistesverrenkungen immer geliebt habe (merkur im luftzeichen), wirklich behalten aber nur habe, was auch nen bezug zu etwas hatte. meinst du sowas damit?
deine allgemeinen schlussfolgerungen stimmen mit meinen in etwa überein (s.o.). pluto hätte ich auf jeden fall miteinbezogen, da er ja dieses in-die-tiefe-gehen in perfektion beschreibt. ohne pluto bleibts eventuell bei spielereien.
dank dir nochmals!
lg
asterix