Interessante Bibelstelle!

na dann noch die Bibelauslegung " hoffnung fuer alle dazu" mit bisschen mehr kontext dabei.


Freiheit durch Christus16 Darum lasst euch keine Vorschriften machen über eure Ess- und Trinkgewohnheiten oder bestimmte Feiertage, über den Neumondtag und über das, was man am Sabbat tun darf oder nicht. 17 Das alles sind nur schwache Abbilder, ein Schatten von dem, was in Christus Wirklichkeit geworden ist. 18 Lasst eure Rettung deshalb von niemandem in Frage stellen. Schon gar nicht von solchen Leuten, die sich in falsch verstandener Demut gefallen, Engel zu verehren, und sich dabei stolz auf ihre Visionen berufen! Diese Menschen haben nicht den geringsten Grund, sich derart aufzuspielen. Sie drehen sich ja doch nur um sich selbst 19 und halten sich nicht mehr an Christus.....

das geht alles auf die Ideen und die Lehre von Paulus/ saulus zurueck, wie er gepredigt hat.
dazu moechte ich erstens anmerken, dass jesus selber vegetarier war und paulus da schreibt, dass jeder christ machen soll was er will mit essen trinken und feiertagen.

wobei ich das mit neumondtag nicht so verstehen kann, weil das eher auf alte rituale noch hinweisen wuerde, die an so tagen gemacht wurden. schwache integrationsversuche in den spaeteren Kirchenglauben, wo ja seine ideen starke basis dafuer bildeten.

weiteres gedankengut stammt auch von Paulus und wurde von Luther uebernommen, dass man durch puren glauben in den Himmel kommt und alle suenden geloescht sind, nur durch den Glauben und sozusagen wieder alles machen kann was man will. paedophile kirchenglieder kommen nicht mal vor ein menschliches gericht !!!
gegen asketen hat er auch was, obwohl die vielleicht auf weniger bloede ideen kommen und etwas mehr input von oben bekommen koennen, wenn sie die Sache ernst nehmen.

warum er jetzt visionaere als nicht demuetig genug und menschen denen Engel erschienen damals, so runtermacht, weiss ich nicht. Jesus selber hatte da die hoechsten gaben und war demuetig dabei. vielleicht gab es ja auch einige aufschneider, die er als feinde sah und die ihm unsympatisch waren oder die sich geld damit anhaeuften?

jedenfalls stimmt nicht alles was Paulus da selber verbreitet hat.
nur wieder ein beweis, dass die bibel nicht nur Gottes wort sein kann.
es menschelt halt stark auf Erden, bis ins tierische rein, wie koennte es auch anders sein und werden ?
 
Werbung:
na dann noch die Bibelauslegung " hoffnung fuer alle dazu" mit bisschen mehr kontext dabei.


Freiheit durch Christus16 Darum lasst euch keine Vorschriften machen über eure Ess- und Trinkgewohnheiten oder bestimmte Feiertage, über den Neumondtag und über das, was man am Sabbat tun darf oder nicht. 17 Das alles sind nur schwache Abbilder, ein Schatten von dem, was in Christus Wirklichkeit geworden ist. 18 Lasst eure Rettung deshalb von niemandem in Frage stellen. Schon gar nicht von solchen Leuten, die sich in falsch verstandener Demut gefallen, Engel zu verehren, und sich dabei stolz auf ihre Visionen berufen! Diese Menschen haben nicht den geringsten Grund, sich derart aufzuspielen. Sie drehen sich ja doch nur um sich selbst 19 und halten sich nicht mehr an Christus.....

das geht alles auf die Ideen und die Lehre von Paulus/ saulus zurueck, wie er gepredigt hat.
dazu moechte ich erstens anmerken, dass jesus selber vegetarier war und paulus da schreibt, dass jeder christ machen soll was er will mit essen trinken und feiertagen.

wobei ich das mit neumondtag nicht so verstehen kann, weil das eher auf alte rituale noch hinweisen wuerde, die an so tagen gemacht wurden. schwache integrationsversuche in den spaeteren Kirchenglauben, wo ja seine ideen starke basis dafuer bildeten.

weiteres gedankengut stammt auch von Paulus und wurde von Luther uebernommen, dass man durch puren glauben in den Himmel kommt und alle suenden geloescht sind, nur durch den Glauben und sozusagen wieder alles machen kann was man will. paedophile kirchenglieder kommen nicht mal vor ein menschliches gericht !!!
gegen asketen hat er auch was, obwohl die vielleicht auf weniger bloede ideen kommen und etwas mehr input von oben bekommen koennen, wenn sie die Sache ernst nehmen.

warum er jetzt visionaere als nicht demuetig genug und menschen denen Engel erschienen damals, so runtermacht, weiss ich nicht. Jesus selber hatte da die hoechsten gaben und war demuetig dabei. vielleicht gab es ja auch einige aufschneider, die er als feinde sah und die ihm unsympatisch waren oder die sich geld damit anhaeuften?

jedenfalls stimmt nicht alles was Paulus da selber verbreitet hat.
nur wieder ein beweis, dass die bibel nicht nur Gottes wort sein kann.
es menschelt halt stark auf Erden, bis ins tierische rein, wie koennte es auch anders sein und werden ?
Nun ja, Christus hat mit dem einen oder anderem Wunder reichlich Fische töten lassen und die weiten Wanderungen boten am Wegesrand kein Vegiefood, so dass die eine oder andere Heuschrecke wohl auch bei ihm dran glauben musste. Aber Du hast insofern recht, das heute einiges anders möglich ist und die Bibel an mancher Stelle vor dem Grundgesetz nicht mehr bestehen kann. Und eine vegetarische Ernährung ist bei uns in D relativ einfach geworden, so dass „Gottes Wort“ immer wieder neu entdeckt werden muss.
 
:unsure:

Auch nach meinem Verständnis geht es in dem Brief an die Kolosser, um die Mahnung an die Gläubigen auf dem richtigen Weg zu bleiben. Mit dem Anbeten der Engel wird ein Problem angeschnitten, das auch noch später immer wieder thematisiert wurde. Gerade durch den aufkommenden Islam mit ihrem Bilderverbot gab es solche Bestrebungen ein solches auch im Christentum zu etablieren. Die Anbetung sollte demnach ganz alleine Gott vorbehalten sein.

Die Anfänge dazu gab es also schon zur Zeit des Paulus, deshalb auch die Mahnung vom aufgeblähten Gläubigen, der sich den Engeln zugewandt hatte, anstatt Christus zu folgen. Die Zuwendung zu den Engeln war sehr stark unter den Heidenchristen verbreitet. Eine Entwicklung, die zum Ärger mancher Kleriker auch mit den Marien verbunden wurde.

Gerade die Region um Ephesos war wegen des Tempels der Göttin Artemis mit Maria und Magdalena verbunden. So, wie dort Artemis verehrt wurde, so steht dort eine Grabeskirche Marias, in der sie damals, wie auch heute, verehrt wird. Interessant ist dabei, dass unter den Pilgern überwiegend muslimische Frauen zu finden sind.

An der Straße von Ephesus nach Laodizea lag auch Kolossai, das im Jahre 60 n. Chr. durch ein Erbeben zerstört wurde. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass dort eine Kirche stand, die dem Erzengel Michael gewidmet war. Die kleinen Götter haben sich also trotz aller Widerstände des Klerus durchgesetzt. So versteht man nun ja auch die mahnenden Worte des Paulus an die Kolosser?

34446063rn.jpg

(Merlin, somit gemeinfrei)

So einigte man sich dann später auf dem Zweiten Konzil von Nicäa im Jahre 786, dass die kleinen Götter zwar verehrt, aber nicht angebetet werden dürfen.

Merlin
.
 
Niemand soll euch das Heil absprechen, der sich in Demutsübungen und Engelverehrung gefällt und das mit irgendwelchen visionären Erlebnissen begründet. Solche Menschen blähen sich grundlos auf in ihrer rein irdischen Gesinnung, statt sich an Christus zu halten.
Kolosser 2,18

Das ist mir heute zufälligerweise unter gekommen,
wie ist das zu verstehen?

Dass einer, der die Engel verehrt und anbetet und sich in Demut übt, uns anderen nicht belehren oder gar minder schätzen soll?
Soll man keine Engel verehren und nicht demütig sein`?
Letzteres wäre Fatalismus. Gemeint ist, nicht hochmütig sein zu sollen in der Verehrung und sich damit aufzublähen. Es wäre keine wirkliche Verehrung, sondern nur Werkzeug zur Aufblähung.

Die Verführung ist, bloße Worthülsen zu "verehren", wie "Engel" oder "Christus" und da gibt es ja noch sehr viel mehr.

Bloße Wörter wollen erst mit Wahrheit und mit einer Verehrungswürdigkeit gefüllt sein, bevor verehrt werden kann.

Solange das nicht ist, bläht man sich ganz wie von selbst mit Worthülsen auf, bemerkt es nicht und bemerkt auch nicht den Hochmut, der davon ausgeht und andere in Misskredit einhüllt.

Echte Demut ist Sache der steten Übung und eine Haltung, die nicht vom äußeren Gebrauch jener Wörter abhängig ist, sie kann also auch von einem Menschen ausgehen, der sich "Atheist" nennen mag. Vielleicht nennt er sich so, weil er jene Worte zwar als Worthülsen erkannt hat und sie ablehnt, aber einen wahren Inhalt jener Worte noch nicht erahnt und sich deshalb auch noch nicht auf den Weg begeben hat.

Wer jene Wörter aber verstehen will, muss sich auf die Reise begeben und ihr Fahrschein ist die recht verstandene Demut.
 
:unsure:

Auch nach meinem Verständnis geht es in dem Brief an die Kolosser, um die Mahnung an die Gläubigen auf dem richtigen Weg zu bleiben. Mit dem Anbeten der Engel wird ein Problem angeschnitten, das auch noch später immer wieder thematisiert wurde. Gerade durch den aufkommenden Islam mit ihrem Bilderverbot gab es solche Bestrebungen ein solches auch im Christentum zu etablieren. Die Anbetung sollte demnach ganz alleine Gott vorbehalten sein.

Die Anfänge dazu gab es also schon zur Zeit des Paulus, deshalb auch die Mahnung vom aufgeblähten Gläubigen, der sich den Engeln zugewandt hatte, anstatt Christus zu folgen. Die Zuwendung zu den Engeln war sehr stark unter den Heidenchristen verbreitet. Eine Entwicklung, die zum Ärger mancher Kleriker auch mit den Marien verbunden wurde.

Gerade die Region um Ephesos war wegen des Tempels der Göttin Artemis mit Maria und Magdalena verbunden. So, wie dort Artemis verehrt wurde, so steht dort eine Grabeskirche Marias, in der sie damals, wie auch heute, verehrt wird. Interessant ist dabei, dass unter den Pilgern überwiegend muslimische Frauen zu finden sind.

An der Straße von Ephesus nach Laodizea lag auch Kolossai, das im Jahre 60 n. Chr. durch ein Erbeben zerstört wurde. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass dort eine Kirche stand, die dem Erzengel Michael gewidmet war. Die kleinen Götter haben sich also trotz aller Widerstände des Klerus durchgesetzt. So versteht man nun ja auch die mahnenden Worte des Paulus an die Kolosser?

34446063rn.jpg

(Merlin, somit gemeinfrei)

So einigte man sich dann später auf dem Zweiten Konzil von Nicäa im Jahre 786, dass die kleinen Götter zwar verehrt, aber nicht angebetet werden dürfen.

Merlin
.
Soweit die Geschichte .
Je weniger Dein Ego im Vordergrund meint etwas eigenes zu sein, um so weniger hat Gott eine Geschichte oder Form. Ich habe es auf ein Minimum reduziert als Licht, was getragen wird und ist meinem Glauben geschuldet, ein inkarniertes Wesen zu sein. Gott reduziert sich durch die Beschränkung auf einen Träger. Dazu gehöre ich, aber auch die Steinchen unter meinem Schuh. Lauter kleine Lichträger und doch alles gemeinsam ein Gott. Das macht bescheiden und erübrigt jeglichen Streit, obwohl es für die exoterische Religion teuflisch ist. Dabei ist’s umgekehrt, ihr reduzierter Gott spaltet in Religionskriege oder muss als Patriarch seine weibliche Seite über einen Marienkult bemühen. Gott als Form ist immer ein Götze, der vergeht, ähnlich dem Menschen, der stirbt.
Gott lebt nicht in der Geschichte, er/sie ist allein im Jetzt wirkend.
So, nun haben wir ganz ordentlich ausgeholt:D

Ist natürlich alles Blasphemie, von einem Luziferaner kann man nichts anderes erwarten.
 
Auch nach meinem Verständnis geht es in dem Brief an die Kolosser, um die Mahnung an die Gläubigen auf dem richtigen Weg zu bleiben.
Die "Gläubigen" sind voll mit solcher schwammig formulierten "Mahnung".

Sie drückt sich auch so aus, als ob jener, der sich als "Gläubiger" sieht, der sich so nennt, allein deshalb bereits auf dem rechten Weg wäre und nur auf diesem zu verbleiben bräuchte. Es fehlt also mit solcher "Mahnung" jegliche Aufforderung zur Selbstprüfung und fordert stattdessen kein Bestreben zur Optimierung. Solche "Mahnung" sagt: Bleib' wie du bist und verbleibe damit auch mit deinen Mängeln!
 
Die heutige Losung weist zurecht darauf hin, dass es keine Frage des Intellekts ist, wo Gott erfahren wird.

Losung vom 12. Januar 2022

Der HERR ist der wahrhaftige Gott, der lebendige Gott, der ewige König.
Jeremia 10,10


Lehrtext:

Jesus sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart.
Matthäus 11,25
 
Die heutige Losung weist zurecht darauf hin, dass es keine Frage des Intellekts ist, wo Gott erfahren wird.

Losung vom 12. Januar 2022

Der HERR ist der wahrhaftige Gott, der lebendige Gott, der ewige König.
Jeremia 10,10


Lehrtext:

Jesus sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart.
Matthäus 11,25
Hab ich heute noch gar nicht gelesen - zuviel Stress ;)
Danke fürs Reinstellen :)

Und Danke an Allen für eure so treffenden Antworten - sind mir sehr hilfreich!
 
Werbung:
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass dort eine Kirche stand, die dem Erzengel Michael gewidmet war.
An der Straße von Ephesus nach Laodizea lag auch Kolossai, das im Jahre 60 n. Chr. durch ein Erbeben zerstört wurde. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass dort eine Kirche stand, die dem Erzengel Michael gewidmet war. Die kleinen Götter haben sich also trotz aller Widerstände des Klerus durchgesetzt. So versteht man nun ja auch die mahnenden Worte des Paulus an die Kolosser?


Das ist interessant - im Frühjahr 2000 war ich in Assisi, dort war auch ein Jahr vorher ( oder noch länger) ein schweres Erdbeben,
große Teile der Stadt wurden schwer beschädigt - man sah das noch deutlich.
Und die Basilika San Francesco war schwerstens betroffen -
und die Portiunkula-Kapelle ( welche F. von Assisi eigenhändig gebaut haben soll) hat überhaupt nichts abbekommen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben