In Frieden sein

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Keine Ahnung, aber irgendwann ist es wohl keine neutrale Bezeichnung mehr. Dann ist es entweder süß gemeint, aber kann je nachdem natürlich trotzdem übergriffig sein, oder aber es ist negativ herunter setzend zu verstehen.
Wie es gemeint ist, ist eine Sache, wie ich es verstehen will eine andere. Da hat jede*r die Wahl.
 
Denke es macht immer Sinn, etwas so zu verstehen, wie es von dem anderen gemeint war.
Ganz generell betrachtet.
Ok, stimmt, ich habe das etwas anders gemeint und falsch ausgedrückt.

Wie jemand etwas gemeint hat, ist seine*ihre Sicht der Dinge, die ich nur interpretieren kann. Wenn ich jemanden gut kenne, kann ich es besser einordnen als wenn ich jemanden nicht kenne.

Ob ich diese Sicht teilen will, ist meine Wahl. Wenn mich jemand beispielsweise beleidigen will und ich das auch merke oder zu merken glaube, oder ob jemand etwas Beleidigendes als anstachelnde Provokation meint, kann ich - wenn ich will - persönlich nehmen oder als Meinung meines Gegenübers stehen lassen und eine eigene dazu haben.

Das, was Menschen sagen oder tun, sagt etwas über sie selbst aus. Wie viel Anteil ich daran habe, kann ich hinterfragen, muss ich aber nicht. Wenn ich will, kann ich mich inhaltlich und emotional komplett distanzieren, ich kann aber auch das, was es ggf. in mir auslöst, zulassen und annehmen.
 
Werbung:
Ob ich diese Sicht teilen will, ist meine Wahl.

Klar, je nach eigener Sicht ist trotzdem eine unterschiedliche Reaktion möglich, selbst, wenn man es korrekt verstanden hat. Bestimmte Männer würden es zum Beispiel trotzdem nicht mögen sensibel genannt zu werden, selbst wenn es von der anderen Person nicht negativ gemeint war.
 
Zurück
Oben