In eigener Sache (Ich vertraue der Medizin)

Werbung:
Ich habe erstmal eine Weile gewartet, um halt mehr genaueres zu berichten.
Okay Kurzinfo:
Jetzt hat es mich eben auch erwischt.
Mitte September hab ich die Diagnose Magenkrebs bekommen.
Ist am Anfang schon zu groß gewesen um operiert zu werden, weitere Untersuchung (CT) hatte ergeben, dass es keine Metastasen gibt.
Mittlerweile ist jetzt heute die Vierte Chemo beendet. (Vier Zyklen im Abstand von 14 Tagen)
Genau genommen bin ich jetzt im Vierten Zyklus
Vorher wurde ich noch mal mit Magen-Darm-Spiegelung und CT untersucht und es kann operiert werde.
Soll so am 6.Dezember rum sein. Termin bekomme ich noch.
Operiert werde ich mit dem Operationsroboter Da Vincy
Danach gibt es nochmal Chemo
Zu der Chemo später mehr.
_____
Ich wollte es jetzt doch mal los werden
Habe deinen Thread jetzt gerade erst entdeckt und wünsche dir viel Kraft und alle Gute für eine rasche Genesung... :trost:

Wie gerne würde ich jezze einfach den hier machen :zauberer2 und alle ist gut. :notworthy:
 
@JimmyVoice

Die Wetterprognose und -Vorhersage bist du uns noch schuldig.

Wie geht es dir, wie gehst du mit deiner neuen Lebenssituation um? :reden:
Was soll ich groß sagen.
Erstmal geht's mir gut
Montag war ich ja nochmal in der Charité beim Arzt
Der erste Blick auf die Blutwerte sah sehr gut aus.
Man hat mir bescheinigt, dass ich im Vergleich zu anderen die OP richtig gut verkraftet habe
(Bin halt ein zäher Bursche)
Am 19.1. beginnt dann nochmal 8 Wochen lang(4*2Wochen)
die Chemo.
Er hat dazu gesagt, dass der 2te Zyklus nach der OP in der Regel heftiger ausfällt als der Zyklus vor der OP
Mal abwarten, wie es wird

Huch, hab ja dich groß was gesagt.
 
Ich hab die Sache Nie wirklich Negativ gesehen, auch nicht überaus Positiv, sondern Laufen lassen und sehen was passiert, war und ist meine Devise.
____
Trotzdem gehe ich davon aus, irgendwann im April mit Hamburger Modell mit arbeiten anzufangen.
na du sitzt ja an der Quelle, wenn tatsächlich irgendwas passiert wird dich sofort jemand auffangen.

anders sieht es aus wenn du dann auf dem Bau stehen musst und 50 Meter oben am Rande vom Gerüst stehst, da würde ich auch länger warten
 
Ich hab die Sache Nie wirklich Negativ gesehen, auch nicht überaus Positiv, sondern Laufen lassen und sehen was passiert, war und ist meine Devise.
____
Trotzdem gehe ich davon aus, irgendwann im April mit Hamburger Modell mit arbeiten anzufangen.


Wie kommst Du denn mit diesen vielen kleinen Portionen der Nahrungsaufnahme klar? Vom Plan, den Du mal verlinkt hattest, nimmt das ja alles ganz schön viel Zeit in Anspruch. Weißt Du schon, wie Du das dann an der Arbeit bewerkstelligen willst? Vor allem, weil Du nach den Mahlzeiten ruhen sollst. Oder ändert sich das mit der Zeit?

Und kannst Du Dein Gewicht momentan halten?

Ich drücke Dir für den Start der nächsten Chemo die Daumen!
 
Werbung:
Wie kommst Du denn mit diesen vielen kleinen Portionen der Nahrungsaufnahme klar? Vom Plan, den Du mal verlinkt hattest, nimmt das ja alles ganz schön viel Zeit in Anspruch. Weißt Du schon, wie Du das dann an der Arbeit bewerkstelligen willst? Vor allem, weil Du nach den Mahlzeiten ruhen sollst. Oder ändert sich das mit der Zeit?

Und kannst Du Dein Gewicht momentan halten?

Ich drücke Dir für den Start der nächsten Chemo die Daumen!
Es geht so....also noch nicht so optimal mit alle zwei Stunden was essen.
Man muss nach jeder Mahlzeit sich für 30 min hinlegen.
So nach Mittagessen mal
Ob das jetzt ein Muss ist, mal sehen
Es ist auch so eine Sache, denn man soll ja nicht flach liegen sondern mit erhöhtem Oberkörper und eine gewisse Zeit am besten mit 45 Grad, was auf meinen Schlafsofa eh nicht möglich ist und auf Arbeit wäre es auch nicht anders.
 
Zurück
Oben