In den Zeilen lesen können

hm was lese ich hier, zwischen oder in den zeilen.
unzulänglichkeiten und schwächen sollen mit wortgewalten übertönt werden.
keine wohltönende symphonie wird gegeben, schräge töne, proberaum für gedankenfetzen.
eitelkeiten werden hin und her geworfen, worte werden zu geschossen, hähähä, ich hab dich zuerst getroffen, nee nee ich hab dich zuerst getroffen.:party02:
ich will nicht, rufst da... und worte werden aus allen ecken geholt, jongliert um zu sagen, ich will aber nicht. unterschwellig ziehen nebel hoch, grenzen werden sichtbar, hol den radiergummi, korrigiere worte, damit sie auch ein hübsches sauberes und weises kleidchen haben.
ein lied ist ein lied, und wenn es in verschiedenen tonarten gesungen wird, ist es ein kanon. wenn alle ihre facetten einbringen wird es himmlisch.
doch so bleibt es immer nur bei ein paar oktaven, alle meine entchen schwimmen in dem see.
alice
 
Werbung:
Moin

Der tread ist absolut cool überflüssig schräg wie im wirklichen leben ansträngend ließt sich besser als Harry Potter.Und was ich vergessen habe steht in den Zeilen die ich nicht gelesen habe.:party02:

Denska :clown:
 
Anscheinend ist es für manche schwer in den Zeilen lesen zu können, obwohl ich eh schon ganz unpoetisch schreibe.

Also nochmal um es klarzustellen:

Zitat von WyrmCaya
Gar nicht, Mara.

Ich lass Dir überhaupt keinen Spielraum, was Mich betrifft.


Klar funktioniert es, Mara. Ich bestimme selbst...wie weit jemand bei mir gehen darf.

Gugg nochmal den roten Text.

Umgekehrt:

Es geht darum, dass ich dir da KEINEN Spielraum lasse und NICHT, um dir den Spielraum aufzuzwingen.

Du verdrehst meinen Inhalt und zwar KOMPLETT.

Ich DARF es unterbinden. Ich darf Grenzen setzen.




Richtig.

Ich tue das.

Deshalb schreibe ich:

Benutze dich selbst, denn es ist sinnlos mit dir zu reden, weil du nur eine Perspektive hast: Die eines Opfers, dass sich wehren muss gegen Übergriffe...und zwar immer dann, wenn es kontrovers wird.



Ja, das ist dann das klassische Ding:

Bettdecke wegziehen um 3 Uhr früh:

-A-Muss mit dir reden.
-B-Jezz nich, bin sau müd. Morgen.
-A-Nein jezz...weil ich muss mit dir reden.
-B-Lass mich in Ruh. Ich bin müd.
-A-Du bist lieblos, weil dir meine Gefühle egal sind, wenn du JETZT nicht mit mir redest.
-B-zieht haut Decke auf Boden macht totalen Krach, schreit...stosst zerrt...kränkt sich.

Richtig. Und ich bin so frei: Benutz jemanden anderen.

Auch wenn das von Frauen oft gar nicht kapiert wird. ICH entscheide selbst wieviel Spielraum ich dir gebe...und JETZT will ich nicht.


NEIN, es geht um meine Person und ich sags dir nochmal: ICH WILL NICHT.



Es interessiert mich nicht was du dir über mich so zusammenreimst...sind Projektionen: Siehe deine Verdrehung meines Inhalts. Klarer gehts nicht.



Anscheinden merkst du einfach nicht...es geht dir gar nicht um mich...sonst hättest du es verstanden. Ich will jetzt nicht.


Du DARFST dich ja benutzen. Das ist nicht das Thema.

Mich nicht.

Nein, ist es nicht. Ich tue etwas, was viele Frauen nicht gelernt haben.

1) Grenzen setzen, wenn mich jemand benutzen will.

2) Nach meinen eigenen Gesetzen zu handeln, und mein Verhalten NICHT davon abhängig machen, wie lieb sich jemand zu mir benimmt.

3) Mich nicht zu kümmern, ob jemand böse ist, wenn ich keinen Bock habe auf Psychospielchen a la :
Du liebst mich nicht...du bist lieblos, weil ich dich jetzt nicht a bisserl benutzen darf, für mein Wachstum, du Böse Du ...einzugehen.

DEIN Verhalten ist lieblos. :foto:



*ENDE*

Caya

Ja - das ist GENAU der Punkt, Caya.

Es geht tatsächlich nicht um dich und das ist was du nicht verstehst, nicht verstanden hast und nie verstehen wirst. Nein - es geht mir in keiner Weise um dich und ist es mir auch nie gegangen.

Das war was ich die ganze Zeit sagen will. Wenn ich mich auf jemanden einlasse, dann weil ICH es wünsche. Du hast nie davor halt gemacht, nicht bei anderen und nicht bei mir.

Und hier jetzt endlich gibst du dir selbst die Antwort: Es ist lieblos, wenn der andere nicht will und du nicht aufhörst mit deinen Verfolgungen und immer weiter wo zu schreibst, wo deine Art einfach nicht erwünscht ist (und man dir das auch noch so deutlich zu verstehen gehen kann).

Das haben wir in jedem Thema gehabt, wo du mitgeschrieben hast, obwohl du gar nicht gefragt warst.

Und das ist was dir mE auch die anderen zu sagen versuchen.
Christina nennt das Zwangscoachen.
Ich nenne es Übergriff oder Vergewaltigung.

Und wie sagtest du so schön: Wie man hineinschallert ...
 
Ich lese nur noch Empathie - Einfühlung. Was soll das? Einfühlen in was? Das lesen von Texten mag ja eine Einfühlung in sich selbst einschliessen, der Autor hat jedoch damit erstmal gar nichts zu tun! Schliesslich habe ich ja nicht von jedem einzelnen Leser ein Psychogramm vorliegen und halte solches auch gar nicht für wünschenswert. Es kann doch nicht sein, dass man um jede Befindlichkeit eines x-beliebigen, imaginierten Lesers herumschreiben muss.

Wieso kommt niemand auf die Idee der Abgrenzung, statt sich in uferloser Einfühlung zu erschöpfen? Diese Abgrenzung kann ja durchaus auf der sachlichen Ebene erfolgen. Man muss ja nicht mit jeder Idee, jeder Ausführung konform gehen. Nochmals, sich über solcherart Differenzen aufzuklären wäre ja Kommunikation, Dialog. Nicht aber die Unterstellung von Phantasien von denen der Autor nichts wissen KANN. Warum? Weil er nicht über die Befindlichkeit des Lesers informiert sein muss. Es ist Sache des Leser sich als Gesprächspartner gegenüber seiner eigenen Befindlichkeit klar zu werden, bevor er Projektionen in seine Antworten lädt. Selbst Gefühlsäusserungen wollen ja erst b e s c h r i e b e n sein, was ein gewisses Mass an Reflexion beinhaltet.


bernstein
 
die damen lassen sich gehen, liegt es am vollmond, oder menstruieren sie,
oder...oder... der möglichkeiten sind einige. und doch alle vergebens.:party02:
 
Werbung:
Zurück
Oben