In den Zeilen lesen können

Werbung:
Genau das habe ich beschrieben.

Benutz Dich Selbst :foto:

Caya

Du läßt einem nicht viele Möglichkeiten und es ist wie bei einem verzogenen Kind - Aufmerksamkeit um jeden Preis, dann strahlt die Caya/Wyrm - lieber negative Aufmerksamkeit als gar keine.

Nu ja ... man kann sich stellen: a) ich kann dich einfach ignorieren (daran arbeite ich - wenn ich schaue, was ich in mir da von dir rumtrage - hoffentlich bin ich da bald dahintergekommen - es nervt !!! :) ) b) ich kann immer weiter gegen die Wand reden c) ich geh auf dein Level runter d) ich nehm dich einfach nicht mehr für voll e) ich benutzte dich und geb dir Leckerlis damit ich dann deine ungeteilte Loyalität besitze und du mir wie ein Schoßhündchen hinterherhechelst.

Ich werd a und b mischen :D

.
 
Du läßt einem nicht viele Möglichkeiten und es ist wie bei einem verzogenen Kind - Aufmerksamkeit um jeden Preis, dann strahlt die Caya/Wyrm - lieber negative Aufmerksamkeit als gar keine.

Nu ja ... man kann sich stellen: a) ich kann dich einfach ignorieren (daran arbeite ich - wenn ich schaue, was ich in mir da von dir rumtrage - hoffentlich bin ich da bald dahintergekommen - es nervt !!! :) ) b) ich kann immer weiter gegen die Wand reden c) ich geh auf dein Level runter d) ich nehm dich einfach nicht mehr für voll e) ich benutzte dich und geb dir Leckerlis damit ich dann deine ungeteilte Loyalität besitze und du mir wie ein Schoßhündchen hinterherhechelst.

Ich werd a und b mischen :D

.
Gar nicht, Mara.

Ich lass Dir überhaupt keinen Spielraum, was Mich betrifft.

Ich sag ja:

Benutz Dich Selbst :foto:


Caya
 
...eine häufig in ihrem Wert unterschätze Kommunikationsform, gibt sie einem doch Gelegenheit, dem eigenen Echo zu lauschen....
;)

Du meinst es verstärkt doch diesen "Ich red eh nur mit mir selbst" Effekt ?



Kann sich denn hier niemand vorstellen - nicht mal ansatzweise - das dieses Resonanz/Spiegel/ und Projektionsdenken irgendwann einfach nicht mehr nötig ist - nicht mehr gefragt ist ? Das es tatsächlich irgendwo im Leben mal einen Punkt gibt, wo man damit einfach aufhören kann ?

Und übergeht dazu einfach zu SEIN ?

Nicht ?


Schade :) ...



ich geh kochen. :)
 
Du meinst es verstärkt doch diesen "Ich red eh nur mit mir selbst" Effekt ?

...meinte ich zwar nicht, aber ob das ein "Effekt" oder eine Tatsache ist, dürfte wohl nicht abschließend zu klären sein....
Reflektion endet mit Erreichen der Immaterialität (macht ja auch physikalisch Sinn, oder?), würde ich sagen, aber jeder muss halt da hingucken, wo er etwas zu sehen erhofft.
 
darum: :)

"Das Wort stammt ursprünglich aus dem Griechischen (pathos) und bedeutet dort: Gemütsbewegung, Gefühl, Leidenschaft, Leiden."

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Pathos
ja, mir fällt auch sehr schön ein der "path", der Pfad, Weg. Beim Lesen ist das die Zeile. Wenn man denn in das Geschriebene einsteigt und nicht den Weg/Pfad des Schreibers unkritisch bewortet. Diese Bewortung des gelesenen Wesens in Form eines Kommentars über irgendeine vermutete Reife ist schon pathologisch, Maya. Ich finde, Du beschreibst das alles sehr differenziert, Dein Ausdruck ist sehr klar. Das ist ja regelrecht geistige Hygiene in einem Stall innerer Schweinehunde, die Du da abbildest. Danke für die Beiträge!

LG,
Trixi Maus
 
hi mara - deine Sichtweise von Empathie hat mich sehr überrascht, du schreibst von Eingriffen in die Person des anderen, von Vergewaltigung - eine heftige Wortwahl, die nicht nur Aktion anspricht sondern Übergriffe bezeichnet.

Für dich ist die Fähigkeit der Empathie eine Aktion im anderen - für mich ist Empathie eine passive Reaktion in mir. Du suchst etwas im anderen - ich lasse den anderen auf mich wirken - ich beobachte die Eindrücke die der andere auf mich ausübt - es ist eine ganz passive Wahrnehmung und keine Aktion - somit ist für mich Empathie nichts, bei dem ich in die Intimsphäre des anderen eingreife, das würde erst passieren, wenn ich mithilfe dieser Informationen aus meiner empathischen Wahrnehmung auf den anderen einwirkte, physisch, seelisch, sprachlich wie auch immer.

LGInti
 
Werbung:
...ah, unsere klassische BurnOut-Kandidatin: "stimmt irgendwas nicht mit ihnen?" DT: "nein, nein, alles in Ordnung..." *zusammenklapp* :)

stimmt aber, in Babylon 5 sind das ja Tele- (wenn nicht gar TV- ), obwohl die sich doch eigentlich immer benehmen wie Emp- , oder ? mh.... :morgen:
ja, in Babylon 5 ist das sowieso phänomenal, weil die Teleempathen:) ja aussortiert werden aus der Gesellschaft, weil sie diese eben unterwandern können durch ihre Fähigkeiten. Das sind ja Obermanipulatoren, sozusagen Zauberer erster Güte. Eigentlich dringen die ja ein in die gedanklich-emotionale Erinnerung, oder vertu ich mich da? Die sehen doch in das Bild des Geistes eines anderen Menschen. So wie auch die Vulkanier.
Was machen die, spüren die alten synmaptischen Erinnerungen nach, die nicht mehr ganz akkurat verhanden sind? Ist das Bild deshalb immer so verschwommen? Und windet sich ein Mensch deshalb immer etwas, wenn ein Vulkanier mit den Finderspitzen nach dem Denken greift?

Kommunikation tut weh, das wird mir klar. Es verletzt, wenn man schonungslos kommuniziert. Mit sich selber. Man reißt aber immer nur alte Wunden auf, die noch nicht richtig verheilt sind, oder? Meine ich so. Man rückentwickelt sich ja genauso wie man sich entwickelt, wenn man sich denn entwickelt. Wenn man aus dem Zusammengezogen sein heraus kommuniziert wie eine Springfeder, die auf eine Abart des Kommunikationspartners springt, dann zeigt das nur, daß man sich selber gegenüber ebenfalls eine solche innere Springfeder hat. So etwas wie eine Katze, die von einer Maus in ihrem Maul dazu motiviert wird, dem Schweinehund auf den Rücken zu springen, damit man so tun kann, als ob man in Bremen wäre. Dabei befindet man sich mitten in Hameln und merkt es nicht.

haha, liebe Grüsse in's Versuchslabor Gottes von der weißen Maus.

LG,
Trixi Maus
 
Zurück
Oben