In den Zeilen lesen können

Hi,

als "aussenstehender" Mitleser habe ich das Gefühl, daß es Euch hier um Macht geht. Um die Macht des geschriebenen Wortes. Will sagen: Wer argumentiert besser? Wer contert besser? Wer kann die besseren "Spitzen" verpassen? Wie kann ich den anderen so "picksen", daß es wehtut, aber nicht so aussieht, alsob...?
Wie ein Detektiv wird versucht, hinter die verborgene Motivation des jeweils anderen zu kommen, (obwohl es vielleicht gar keine verborgene Motivation gibt?) Und was der andere erwidert, wird bestenfalls hinterfragt, aber meistens als Projektion oder Unterschiebung verneint.
Gar nicht hübsch anzuschauen sind die Begegnungen dieser instinkthaften "unerlösten" Seite der verschiedenen Persönlichkeiten. Gefühle von Wut, Kränkung und Ohnmacht, die evtl. aus der Kindheit übrig geblieben sind, und den Wunsch nach Allmacht hervorbringt, brodelt hier in den Zeilen. Das Unterbewusstsein ist eine große Triebfeder, aber um den Urtrieben und Emotionen ins Auge blicken zu können, muß jeder halt seine verborgenen Anteile hinterfragen.....


LG
Urajup


Hi Urajup.

Ja. Genauso ist das und so sehe ich das auch.

Die Aufarbeitung dessen, was dahintersteckt hab ich aber - mir zuliebe - woanders hinverschoben, wo nur Menschen mitlesen, denen es nicht darum geht, mich zu benutzen, sondern die mich einfach so mögen, wie ich bin ;)

Da wird mir auch nicht geraten oder da wird auch nix analysiert. Da sagt man mir einfach: Ich nehm dich mal in den Arm oder das hast du gut ausgedrückt oder schön, dass du die Dinge so erkennst für dich. Oder auch: Hey da seh ich aber viele Paralellen zu mir selbst - ich hab das so und so erlebt bei mir. Oder einfach: Das hat bei mir jetzt auch was in Bewegung gebracht, da muss ich mal hinschauen.

Aber eins ganz ehrlich: Mir geht es nicht um Macht und auch nicht um die Wirkung meiner Worte. Mir geht es einzig um meine Gefühle und mein Befinden und darum, dass ich endlich mal lerne, mich auch wenn es unangenehm wird weiter auseinanderzusetzen und dazubleiben und nicht nachzugeben und so zu tun, als wenn ich da locker drüber stehe, wenn es ja gar nicht wahr ist oder als ob es mir egal ist - ist es ja eben nicht.

Nur wenn es mir egal ist, ist es mir egal und dann schreib ich auch nix mehr dazu. Dann hab ich das erlöst in mir und dann ist es gut :) ...

Harmonie und Disharmonie bedingen einander. Echte Harmonie kann nur da entstehen, wo auch das disharmonische einen Platz hat. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
 
Werbung:
greenbuddha
tja, Rapunzel lässt grüßen.
oh ja ihr Holden lasst doch mal euer Haar herunter - oder auch die Zwischenzeilen, damit ich mich dran hochziehen kann.

Apropopo Projektion - da war mal ein Autofahrer, der fuhr auf der Autobahn von A nach B und hörte im Radio die Durchsage, dass zwischen A und B ein Geisterfahrer unterwegs sei - daraufhin musste dieser Mann laut lachen und rief "waaaas EIIIINER - das sind Hunderte!!" :D ob da die Redaktion nicht richtig recherschiert hat?:D

Naja in der Esoterik ist das leider nicht so einfach zu erkennen, denn schließlich gehört in diesem Weltbild die Masse der Menschen zu den Lemmingen nur die auserwählten Einzelgänger wissen hier wo der Hase im Pfeffer liegt!:D

LGInti
 
...dann biste ja eigentlich nur noch einen klitzekleinen, aber wohl entscheidenden Schritt davon entfernt, auch Caya da zu lassen, wo sie eben ist. Ohne Zement und Argwohn. Wäre daaaas nicht schön? :)

Nee. Weil mir daran nichts liegt.

Ich kann sie da lassen, ich kann sie da nicht lassen. Ich kann dafür andere wieder lassen, die du vielleicht nicht lassen kannst.

Das ist ja auch nur esoterische Disziplin, dieses alles lassen können, alles mögen müssen, sozial sein und so weiter und so fort. Aber es geht an dem, was ist - völlig vorbei.

Irgendwann einmal, da werden wir alle soweit sein uns lassen zu können - aber jetzt können wir das noch nicht und warum soll ich jetzt hier was tun, nur weil es dir so gefallen würde und dir ein Bild der heilen Welt vorgaukeln, was definitiv nicht da ist und in mir nicht drin ist ?

Warum wünschst du dir das ? Was soll ich denn da jetzt stellvertretend für dich sein, tun, werden, machen ? Kannst du mich da lassen, wo ich bin ? Nicht ? Warum muss ich dann was können, was du nicht kannst ?

Was bringt dich jetzt dazu für Caya den Anwalt zu spielen oder den Retter ? Wo ist das Problem bei Disharmonie, bei Streit oder dabei, wenn man definitiv abgelehnt wird, in seinem Verhalten ?

Ist das nicht okay ? Darf man andere nicht ablehnen, nicht mögen und darf man sich nicht wehren gegen Übergriffe und sie auf die gleiche Weise beantworten ? Warum meinst du, dass ich jetzt die "Vernünftige" sein soll ? Auf welche Manipulation bist du denn da reingefallen ?


usw. usf.


Also kurz gesagt: Nein !

:)
 
Hi Du,

das ist ja nicht verwunderlich. Sehr wenige Menschen sind schon aus den Bindungen der unteren 3 Chakren, die genau das Gesellschftsbewusstsein abbilden, heraus.

Selbst Du mit der BEWERTUNG des weniger Wünschenswerten bewegst Dich nicht im Nondualen bereich des Herzchakras, weil Du etwas für weniger oder mehr schön anzusehen bewertest.

Zwar magst Du recht haben, jedoch sagt Deine emotionale Haltung dazu noch aus, dass DU von den Bindungen dann noch nicht frei bist.

Ich beobachte das bei mir auch in bestimmten Situationen, obwohl ich weiß, wo ich hin will, dass mir gewohnte duale Bewertungsreaktionen auskommen, was die Notwendigkeit der Arbeit an mir dann deutlich herausfordert.

Grüße
Qia:)

Das hast du jetzt aber schön gesagt, Qia. Find ich :) ...
 
Werbung:
Zurück
Oben