In den Spiegel geschaut...

Ja, das ist richtig, dass ich in einem Fall mehr Zweifel, aber es ist nicht so, dass ich so sehr zur Wissenschaft tendiere. Ich nehme den Leuten hier überhaupt nicht ab, dass sie sich mit Spiritualität ernsthaft beschäftigt haben.

Es ist, für mich nicht so sehr das zu Grunde liegende Weltbild, als die Ernsthaftigkeit darin.

Ich würde dich in Aussagen über islamische (sagt man das so?) Mystiker ernster nehmen, als Gabi in ihren Aussagen über RK... das ist vorsichtig ausgedrückt. Hat auch nix mit euren Nasen zu tun... aber mit den Beiträgen, die ihr schreibt.

Ok, verstehe - Du hältst meine Argumentation für in sich schlüssiger und daher bist Du eher 'bereit', darauf zu vertrauen, dass es so ist, wie z.B. ich es beschreibe...

Das kann dazu führen, dass Du den Blick dafür verlierst, dass auch Gabi mit etwas, das sie schreibt, einen nützlichen Beitrag leisten kann...

Das ist es, was ich gestern in Bezug auf Platon,.. schrieb.

Ich schaue mir 'Dinge' unabhängig davon an, wer was schreibt, sagt - weil ich nicht ausschließe, dass in allem etwas steckt, dass hilfreich, sinnvoll ist.

Es ist sogar so, dass ich davon überzeugt bin, dass es so ist...:)


Ob nun Du, Ireland,...Platon was schreibt,...is mir insofern schnuppe, als dass ich es reflektiere und zu meinen eigenen Schlüssen gelange - unabhängig vom 'Sprecher'...gleichzeitig habe ich Präferenzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ok, verstehe - Du hältst meine Argumentation für in sich schlüssiger und daher bist Du eher 'bereit', darauf zu vertrauen, dass es so ist, wie z.B. ich es beschreibe...

Kann man wahrscheinlich so sagen.

Ich schaue mir 'Dinge' unabhängig davon ab, wer sie schreibt, sagt - weil ich nicht ausschließe, dass in allem etwas steckt, dass hilfreich, sinnvoll ist.

Meinungen entstehen nicht spontan. Man "kennt" ja die Beiträge aus der Vergangenheit.

Es ist sogar so, dass ich davon überzeugt bin, dass es so ist...:)

Bei mir ist es umgekehrt... nicht jeder Beitrag ist in der Sache sinnvoller Input.

Ob nun Du, Ireland,...Platon was schreibt,...is mir insofern schnuppe, als dass ich es reflektiere und zu meinen eigenen Schlüssen gelange - unabhängig vom 'Sprecher'...

Ja, natürlich. Das bleibt aber nicht lange unabhängig vom Sprecher.
 
Du hast vollkommen recht damit. Bei Polarfuchs bin ich in Gänze auf Igno und die Themen, die persönlich anrühren und offen legen, werden unter ganz kruder Argumentation vermieden.

"Bin raus. Ich auch:) " Schnell, schnell ......

;)

So ofen-sichtlich ist das Ausweichmanöver, dass sogar wir beide unter einen Hut kommen? :D
 
U.a. @Polarfuchs

Ich habe schon so viel von vielen hier gelernt. Auch von jupi, den/die ich inhaltlich meistens nicht verstehe:D

Was mir deutlich, bewusst ist, ist, dass auch er/sie, etwas vermitteln möchte - es einen Sinn hat - und ich es nicht verstehe.

Daraus ergibt sich analog, dass nicht alles, was ich nicht verstehe, nicht gleichzeitig nicht sinntragend ist, nur, weil ich es nicht nachvollziehen kann :D

Es gibt Menschen, die können sprachlich nur noch "dodododo" produzieren; das heißt nicht, dass das keine Bedeutung trägt - 'nur' bin ich nicht (direkt) in der Lage, den Sinn zu erfassen/es zu decodieren - is das transparent?
 
Zuletzt bearbeitet:
polarfuchs schrieb:
Hüther ist kein Mediziner. Zeig mir ein akademisches Medizinbuch, in dem Selbstheilungskräfte erwähnt sind - nur eines bitte und ich ziehe jede meiner Aussagen in dieser Richtung sofort zurück.

Des weiteren habe ich selber gesagt, dass das zunächst nur ein Wort ist und man sehen müsse, was darunter verstanden wird. Wenn dort von einem Biologen von Selbstheilungskräften geschrieben wird, dann ist das nicht zwangsweise das selbe, wie wenn ein Esoteriker das tut.

Na, was denn nun? Im zweiten Absatz räumst du Biologen mehr Vertrauen ein als Esoterikern, im ersten Absatz lehnst du ab, weil Hüther kein Mediziner ist.

Der Artikel im Ärzteblatt ist folgendermaßen gezeichnet:
Prof. Dr. rer. nat. Gerald Hüther,
Leiter der Zentralstelle für neurobiologische Präventionsforschung der Universitäten Göttingen und Heidelberg/Mannheim

Der Begriff "Selbstheilungskräfte" stammt NICHT aus der Esoterik (auch wenn die Esoterik vielleicht oder vermutlich auf diesen Zug aufgesprungen ist). Also lass es, diesen Begriff schlecht zu machen, nur weil ihn zufälligerweise verwendet, der sich mit Spiritualität auseinandersetzt.

http://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/04/Koerper-Selbstheilung

Den Link zum Fachmagazin kannst du selber anklicken.

LP
 
Ich kenne den Artikel... aber danke.

Hüther ist kein Mediziner. Zeig mir ein akademisches Medizinbuch, in dem Selbstheilungskräfte erwähnt sind - nur eines bitte und ich ziehe jede meiner Aussagen in dieser Richtung sofort zurück.

Des weiteren habe ich selber gesagt, dass das zunächst nur ein Wort ist und man sehen müsse, was darunter verstanden wird. Wenn dort von einem Biologen von Selbstheilungskräften geschrieben wird, dann ist das nicht zwangsweise das selbe, wie wenn ein Esoteriker das tut.


Es schließt es auch nicht aus... :)
 
Werbung:
U.a. @Polarfuchs

Ich habe schon so viel von vielen hier gelernt. Selbst von jupi, den/die ich inhaltlich meistens nicht verstehe:D

Was mir deutlich, bewusst wird/ist, ist, dass auch er/sie, etwas vermitteln möchte - es einen Sinn hat - und ich es nicht verstehe.

Daraus ergibt sich analog, dass nicht alles, was ich nicht verstehe, nicht gleichzeitig nicht sinntragend ist, nur, weil ich es nicht nachvollziehen kann :D

Es gibt Menschen, die können sprachlich nur noch "dodododo" produzieren; das heißt nicht, dass das keine Bedeutung trägt - ich bin nicht (direkt) in der Lage, den Sinn zu erfassen - is das transparent?

Transparent ist es schon, übertragbar in meinen Augen aber nicht. Natürlich haben Aussagen ihren Grund. Das bestreite ich ja nicht. Man kann Sachen nachvollziehen, ohne sie zu teilen. Und man kann etwas sagen, was einfach falsch ist.
 
Zurück
Oben