In den Spiegel geschaut...

polarfuchs schrieb:
Geist herrscht nicht über die Materie... Das ist übrigens dualistische Denkweise. Unterstützen und mobilisieren bedeutet etwas ganz anderes als aktivieren. Das kann man nicht mit lapidarer Sprache wegdiskutieren. Des weiteren brauchst gerade du dich über missverständnisse nicht wundern. Ich habe dich in einem Thread im Gesundheitsbereich mal konkret gefragt, was denn diese Selbstheilungskräfte sind. Du hast nicht geantwortet.

Ja, das ist die vielfach sehr begrente Sichtweise von sogenannten Wissenschaftern. Es gibt nur das, was ich sehen, greifen, messen kann. Und nachdem sowie so alles, was sich ausserhalb dieses Bereiches bewegt, Unsinn ist, finde ich es müßig, dir zu erklären, was Selbstheilungskräfte sind bzw. wie man sie *hüstel* mobilisiert.
Du als angehender (oder seiender) Mediziner (oder was auch immer) müsstest das wissen.

Ach... du hast schon die Flucht ergriffen? :lachen:

LP
 
Werbung:
Ja, aber aus dem selben Grund. Ich klicke hier auch nicht jeden Link an. Das kommt wirklich auch drauf an zu welchem Thema und wer den setzt.
Was ich sagte hat doch nix mit dir persönlich zu tun. Warum sollte ich denn nur deine Beiträge in der Richtung ignorieren? DAs war ja auch nicht immer so. Früher bin ich sehr ausführlich auf sowas eingegangen, es hat aber wirklich einfach keinen Sinn. Das ist ja kein Vorwurf, das ist aber daran feststellbar, dass eine mühsam und aufwändig geführte Argumentation im einen Thread im nächsten schon wieder vergessen ist.

Ich nehme das auch nicht persönlich, soweit schätzen wir uns sicher gegenseitig- sonst käme dies hier gar nicht erst zustande.
Vergegenwärtige dir mal bitte, dass du Irelands Verwandte und ihr Krankenbild ebenso viel /wenig kennst wie meins. Dazu haste allerdings reichlich geäußert. Meist fällt einem selbst so etwas ja nicht auf. Ich sags dir, damit du hinschaust. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber aus dem selben Grund. Ich klicke hier auch nicht jeden Link an. Das kommt wirklich auch drauf an zu welchem Thema und wer den setzt.
Was ich sagte hat doch nix mit dir persönlich zu tun. Warum sollte ich denn nur deine Beiträge in der Richtung ignorieren? DAs war ja auch nicht immer so. Früher bin ich sehr ausführlich auf sowas eingegangen, es hat aber wirklich einfach keinen Sinn. Das ist ja kein Vorwurf, das ist aber daran feststellbar, dass eine mühsam und aufwändig geführte Argumentation im einen Thread im nächsten schon wieder vergessen ist.




Weil die Argumetation, der Geist dieser Argumetation, immer und immer wieder der selbe ist > ich habe recht - nein, ich habe recht :D

Wenn die Wissenschaft, das, 'was sie auszeichnet' (beobachtbare,...Umstände,..) meint, alles zu wissen - weshalb wird dann weitergeforscht?

Jeder konkrete Forschungsbereich wirft andere Nebenerkenntnisse ab...

Was wurde alles durch 'Zufall' entdeckt und genutzt?:D


Die 10 zufälligsten wissenschaftlichen Errungenschaften
....
Von Reinhard Jänsch

Ministerialbeamter und Entertainer in der Erwachsenenbildung (im Ruhestand)

Wissenschaftliche Errungenschaften, die heute zum Alltagsleben gehören, entstanden oft durch Zufall.

Oder war die Zeit einfach reif dafür?

Das Unerwartete tritt plötzlich in unser Leben, am ehesten dann, wenn wir am wenigsten damit rechnen. Warum trifft der Teufel immer den größten Haufen?

Oder ist in Wirklichkeit alles ganz anders?

Gibt es überhaupt keinen Zufall, da eine höhere Macht alles vorbestimmt hat?

Und wie ist das mit den Wundern?

War es Schlamperei oder Zufall?

In einigen Fällen hätte es eine Entdeckung überhaupt nicht gegeben, wenn ordnungsgemäß aufgeräumt worden wäre.

Der Chemiker Louis Pasteur drückte es so aus: "Der Zufall hilft allein einem Geist, der vorbereitet ist".

So ist es nicht verwunderlich, dass einige wissenschaftliche Errungenschaften erst entstanden sind, weil manche Forscher zufällige Ereignisse genauer untersuchten. Andere hätten überhaupt nichts bemerkt.

Am Beispiel einiger medizinischer, chemischer und physikalischer Zufallsentdeckungen, die den Entdeckern zum Teil den Nobelpreis einbrachten, soll gezeigt werden, was Zufälle in der Wissenschaft bewirken können.

Ja, einem Zufall war es sogar zu verdanken, dass der Suchende vor dem Galgen bewahrt wurde.
... weiter zu Platz 1: Penicillin


http://www.zehn.de/die-10-zufaelligsten-wissenschaftlichen-errungenschaften-8046603-0
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rK ist eine philosophische ErkenntnisTHEORIE!
Es gibt verschiedene Konzepte, die darauf aufbauen.

Aber ich finde es bezeichnend, daß es die Esos schaffen, ihn (wieder mal) so zu mißbrauchen ... (hast Du mehr als die Wiki-Seite gelesen?, hast Du ihn eingeordnet?, indem Du ihn z.B. gegen Solipismus und Idealismus abgegrenzt hast? - es hilft überhaupt nichts, nur einen einzigen Ansatz zu kennen und dann "juhu" zu rufen, weil man es subjektiv so wunderbar hinbiegen kann ... :rolleyes:)

Ireland, auch wenn du dich vertschüßt hast: "Den" Esoteriker gibt es nicht und die Mehrzahl der spirituell denkenden Menschen sind keine weltfremden, verblödeten Trottel, sondern stehen genau wie du, mitten im Leben - auch wenn dus nicht glauben magst.

Lustig auch diese Äußerung von dir:

Es gibt zahlreiche Menschen, die keinen spirituellen Teil brauchen, ihn bewußt ablehen (z.B. ich).

....bei der du, in Freudscher Tradition, unklar lässt, ob du deinen spirituellen Teil gegelegt hast oder ihn ablehnst.:D

Ich nehme dir weder das eine noch das andere ab.
Ach ja - und die Wiki-Seiten überlasse ich dir, ich habs gern noch mit Büchern und eigentlich wollte ich dir noch mit einem vollmundigen Zitat eines berühmten Philsophen antworten, aber warum sollte ich mich in meinem Alter noch hinter anderer Gedanken verstecken, statt selber zu denken. Das überlasse ich dir dann auch noch gerne.
 
Ach ja - und die Wiki-Seiten überlasse ich dir, ich habs gern noch mit Büchern und eigentlich wollte ich dir noch mit einem vollmundigen Zitat eines berühmten Philsophen antworten, aber warum sollte ich mich in meinem Alter noch hinter anderer Gedanken verstecken, statt selber zu denken. Das überlasse ich dir dann auch noch gerne.

Du (nicht speziell Du) kannst auch Philosophen (....) zitieren und reflektieren, was er damit gemeint haben könnte..

Du liest ja, wie Du schreibst, auch Bücher und denkst dabei - kommst zu (eigenen?) Schlussfolgerungen - oder? ;)

Das Eine muss das Andere net ausschließen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
[/B]


Weil die Argumetation, der Geist dieser Argumetation, immer und immer wieder der selbe ist > ich habe recht - nein, ich habe recht :D

Wenn die Wissenschaft, das, 'was sie auszeichnet' (beobachtbare,...Umstände,..) meint, alles zu wissen - weshalb wird dann weitergeforscht?

Jeder konkrete Forschungsbereich wirft andere Nebenerkenntnisse ab...

Was wurde alles durch 'Zufall' entdeckt und genutzt?:D


Die 10 zufälligsten wissenschaftlichen Errungenschaften
....
Von Reinhard Jänsch

Ministerialbeamter und Entertainer in der Erwachsenenbildung (im Ruhestand)

Wissenschaftliche Errungenschaften, die heute zum Alltagsleben gehören, entstanden oft durch Zufall.

Oder war die Zeit einfach reif dafür?

Das Unerwartete tritt plötzlich in unser Leben, am ehesten dann, wenn wir am wenigsten damit rechnen. Warum trifft der Teufel immer den größten Haufen?

Oder ist in Wirklichkeit alles ganz anders?

Gibt es überhaupt keinen Zufall, da eine höhere Macht alles vorbestimmt hat?

Und wie ist das mit den Wundern?

War es Schlamperei oder Zufall?

In einigen Fällen hätte es eine Entdeckung überhaupt nicht gegeben, wenn ordnungsgemäß aufgeräumt worden wäre.

Der Chemiker Louis Pasteur drückte es so aus: "Der Zufall hilft allein einem Geist, der vorbereitet ist".

So ist es nicht verwunderlich, dass einige wissenschaftliche Errungenschaften erst entstanden sind, weil manche Forscher zufällige Ereignisse genauer untersuchten. Andere hätten überhaupt nichts bemerkt.

Am Beispiel einiger medizinischer, chemischer und physikalischer Zufallsentdeckungen, die den Entdeckern zum Teil den Nobelpreis einbrachten, soll gezeigt werden, was Zufälle in der Wissenschaft bewirken können.

Ja, einem Zufall war es sogar zu verdanken, dass der Suchende vor dem Galgen bewahrt wurde.
... weiter zu Platz 1: Penicillin


http://www.zehn.de/die-10-zufaelligsten-wissenschaftlichen-errungenschaften-8046603-0

Ja, aber warum sagst du das denn mir? Weder habe ich vertreten, noch glaube ich, dass man alles wüsste. Man muss aber nicht alles wissen um Unsinn abzulehnen und aus der Tatsache, dass man nie alles weiß lässt sich auch nicht ableiten, dass nichts gesichert sei, wie hier in dem Thread beschrieben.

Natürlich diskutiere ich mit dem Gedanken, dass ich recht habe. Ich zweifel aber hier nicht das an, was andere mit anderem Weltbild beobachten, sondern die Schlüsse, die gezogen werden.

Wenn du mir sagst, dass du eine fliegende Untertasse gesehen hast, dann zweifel ich erstmal nicht daran, dass du was gesehen hast. Aber ich ziehe deine Interpretation in Zweifel. Und selbst wenn du nachweislich gar nichts gesehen hättest (wenn das nachweisbar wäre) würde ich die Aussage immernoch ernst nehmen.

Wenn hier von Medizinpfusch geschrieben wird, dann habe ich keinen Zweifel daran, dass da etwas ist, aber, ob es Pfusch war lässt sich hier sicher nicht abschließend klären und auf die Aussage Pfusch gebe ich erstmal nicht ganz so viel. Schließe es aber auch nicht aus. Daher ist es aber müßig über Einzelfälle zu reden, zu denen man eh keinen Bezug hat und über die man nix aussagen kann. Ausnahme ist hier Ireland.

Was soll ich denn hier groß rumdiskutieren? Die eine hält das fliegende Spaghettimonster für physikalisch bewiesen, weil es nicht widerlegt ist, die nächste findet es normal auf ein Opfer mit der Haltung zuzugehen "Ja hättste mal vorher deine Birne bissel angestrengt", die nächste ist bei jeder kritischen Stimme den Tränen nahe, hält alle mit anderer Meinung per se für arrogant und wenn man nicht mehr weiterdiskutiert, weil es keinen Sinn macht ständig von Hölzchen zu Klötzchen zu springen für Fluchtverhalten usw.
 
Ich nehme das auch nicht persönlich, soweit schätzen wir uns sicher gegenseitig- sonst käme dies hier gar nicht erst zustande.
Vergegenwärtige dir mal bitte, dass du Irelands Verwandte und ihr Krankenbild ebenso viel /wenig kennst wie meins. Dazu haste allerdings reichlich geäußert. Meist fällt einem selbst so etwas ja nicht auf. Ich sags dir, damit du hinschaust. :)

Ich kenne aber Irelands und deine Aussagen. Ich habe diesen Einwand kommen sehen. (jaja Ausrede - spar es dir, bin eh wieder raus)
 
Werbung:
Ja, das ist die vielfach sehr begrente Sichtweise von sogenannten Wissenschaftern. Es gibt nur das, was ich sehen, greifen, messen kann. Und nachdem sowie so alles, was sich ausserhalb dieses Bereiches bewegt, Unsinn ist, finde ich es müßig, dir zu erklären, was Selbstheilungskräfte sind bzw. wie man sie *hüstel* mobilisiert.
Du als angehender (oder seiender) Mediziner (oder was auch immer) müsstest das wissen.

Ach... du hast schon die Flucht ergriffen? :lachen:

LP

Für mich gibt es zwischen Geist und Materie nur in soweit einen Unterschied wie zwischen Wasser und Eis. Wasser beherrscht Eis nicht.

Natürlich erklärst du Selbstheilungskräfte nicht näher... wie denn auch. Es ist für dich ein hohles Konzept.
 
Zurück
Oben