GreenTara
Sehr aktives Mitglied
Hallo Celticdream 
hast du eine Idee, weshalb du diesen Mann so umsorgen möchtest? Hat er dich um Hilfe gebeten?
Und: Warst du schon mal in einer Beratungsstelle?
Die "Prüfung" liegt darin, dass du dich selbst erkennen sollst. Schwer auszudrücken... Wenn du z. B. glaubst, dass jemand deine Hilfe braucht, dann frage dich, ob es nicht eher so ist, dass du in der Situation gern die Hilfe hättest, die du jetzt dem anderen zukommen lässt. Oft ist es auch so, dass man jemandem hilft, obwohl der gar nicht "geholfen werden" will.
Schlussendlich geht es darum, zu erkennen, dass man sich nicht von jemand anderem abhängig machen soll und auch gar nicht muss.
Es gibt einige Anzeiger für diese Form der Abhängigkeit. Zwanghaftes Denken, das Kreisen der Gedanken, das tiefe Unglücklichsein, wenn man nichts vom anderen hört, etwas für den anderen erledigen, was er genauso gut selbst erledigen kann, die eigenen Bedürfnisse missachten und die anderer darüberstellen, das starke Bedürfnis, immer wieder darüber zu reden und anderes mehr gehören dazu.
Wie dem auch sei: Ich wünsche dir, dass du nicht so lange brauchst, um aus deiner Denkschleife herauszukommen wie ich.
Lieben Gruß
Rita
hast du eine Idee, weshalb du diesen Mann so umsorgen möchtest? Hat er dich um Hilfe gebeten?
Und: Warst du schon mal in einer Beratungsstelle?
Die "Prüfung" liegt darin, dass du dich selbst erkennen sollst. Schwer auszudrücken... Wenn du z. B. glaubst, dass jemand deine Hilfe braucht, dann frage dich, ob es nicht eher so ist, dass du in der Situation gern die Hilfe hättest, die du jetzt dem anderen zukommen lässt. Oft ist es auch so, dass man jemandem hilft, obwohl der gar nicht "geholfen werden" will.
Schlussendlich geht es darum, zu erkennen, dass man sich nicht von jemand anderem abhängig machen soll und auch gar nicht muss.
Es gibt einige Anzeiger für diese Form der Abhängigkeit. Zwanghaftes Denken, das Kreisen der Gedanken, das tiefe Unglücklichsein, wenn man nichts vom anderen hört, etwas für den anderen erledigen, was er genauso gut selbst erledigen kann, die eigenen Bedürfnisse missachten und die anderer darüberstellen, das starke Bedürfnis, immer wieder darüber zu reden und anderes mehr gehören dazu.
Wie dem auch sei: Ich wünsche dir, dass du nicht so lange brauchst, um aus deiner Denkschleife herauszukommen wie ich.
Lieben Gruß
Rita