Immens hohe Anzahl von Fälschungen

Hmm, ich finde diesen Thread echt interessant und mich würde mal interessieren, wie man denn nun herausfindet, welche Steine echt und als Heil- bzw. Trinkstein gebrauchbar sind. Gibt es da Shops (im Netz) und Lektüre die empfohlen werden kann?

Vielen Dank (c:
 
Werbung:
Halöle,

ja da gibt es zum Beispiel das riesige Lexikon der Heilsteine von Michael Gienger, da steht bei der Beschreibung der Steine immer mit dabei ob Fälschungen existieren oder nicht. Es wird auch beschrieben, aus welchem Material oder welchem anderen gestein diese Fälschungen gemacht werden.

gruss ivanna
 
Hallo

Kann mir jmd. erklären, wie man echten von unechten Türkis unterscheiden kann?

Mit den Fälschungen aus Hongkong kaum zu unterscheiden, leider.
Nicht mal mehr mit Durchschneiden erkennbar (die alten Imitate waren meistens weiß wenn man diese durchschneidet).

Gibt es da Shops (im Netz) und Lektüre die empfohlen werden kann?

Da schließe ich mich ivanna an, die Bücher vom Gienger sind sehr gut geschrieben.
Es gibt allerdings ein Problem, die Fälscher aus Japan und China schlafen nicht, und die "neue Generation" der Kunststoffe werden immer besser.
Das bedeutet, das bereits einige Ratschläge und Tests (wie zB. der Salzwasser-Test bei Bernstein) nicht mehr aktuell sind. Ich habe hier z.B. Bernstein-Imitate aus Hongkong die jeden einfachen-handelsüblichen Test bestehen, wenn ich nicht wüste das es Imitate sind würde ich sie selbst für echt halten.
***Werbung entfernt, halte dich bitte an die Forumsregeln***
 
Hallo,
leider wollen sich die Leute dieser Thematik nicht gerne stellen, aber das muss man halt, um dem Problem endlich Einhalt zu gebieten.
Gruß
proyect_outzone
 
Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen ob ein Tansanit ( blauer Zoisit ),
gebrannt ist oder nicht. Bei Roh- oder Trommelstein.

Wenn die Farbe besonders intensiv ist was bedeutet das ?


Bin mir da auch nicht sicher ob das stimt wenn die Anbieter schreiben das es sich nicht um einen gebrannten handelt. das kann ja jeder behaupten.

Gruß Feldstein :)
 
stardust schrieb:
Vielleicht kann mir jmd. helfen:
Ich möchte mir eine Kette aus Türkisen kaufen.
Mir wurde (glaubhaft) versichert, dass diese Türkise
echt sind. Allerdings schauen diese Steine eher so aus,
wie diese als falsch titulierten Steine. Irgendwie
bin ich jetzt doch unschlüssig. Kann mir jmd. erklären,
wie man echten von unechten Türkis unterscheiden kann?
Kann man das als Laie überhaupt?
Vielen Dank schon mal!
Hallo
Jeder Stein hat eine gewiesen Härte 1-10
Es gibt bei Ebay einen Händler der
Stiefte verkauft die Goldschmiede verwenden
um die Edelsteine zu überprüfen.
Aber meist kann man es an der Struktur erkennen.

mfg braunstein
 
ich habe auch schon unzählige fälschungen auf mineralienbörsen usw gesehen, aber 40% ist schon eine harte nuss. man wird ja scheinbar nur mehr übers ohr gehaun.
 
Echter Türkis bekommt nach längerem Tragen auf der Haut eine Grünfärbung.Der Käufer ist dann oft enttäuscht, weil er dann nicht mehr türkis ist. Oft sind sie dadurch auch behandelt um dem vorzubeugen. Meist wird Howlith türkis eingefärbt,dieser Stein eignet im Aussehen sehr gut dafür, weil er dann genau wie Türkis aussieht. Jedoch muss das aber dabeistehen. Meist steht "veredelt"!!!!! Wenn bei Türkis dransteht,> rek. Türkis> wurde aus Resten des Türkis, die nicht verarbeitet werden können, die Stücke gemahlen und dann geformt!!!!!
Ich prüfe Bernstein so -- reibe den Bernstein an einem Kleidungsstück, dann nehme ich ein Stück Papier (Zeitung). Wenn das Papier am Stein hängen bleibt soll er echt sein. Es wirkt wie ein Magnet.
Konnte ich Dir helfen:confused:
Eine Perle ziehe ich zwischen den Zähnen sanft durch. Wenn sich es rauh anfühlt ist sie echt, bei einer unechten Perle ist die >Oberfläche glatt<. Probier es aus!
 
Werbung:
Hallo proyect outzone,
ich habe mir einen Zitrin gekauft. Es wird sich dabei wahrscheinlich um einen gebrannten Amethysten handeln. Im Prinzip ist mir das egal, weil ich den Stein unwahrscheinlich schön finde.
Allerdings habe ich in Wikipedia gelesen, dass solche Steine oft radioaktiv bestrahlt werden. Ist ein gefärbter Amethyst gesundheitschädlich?
Hat er überhaupt eine Heilwirkung?
Auf mich strahlt der von mir gekaufte Stein eine große "Kraft" aus.
Ich habe 12 Euro gezahlt. der Anhänger ist ca. 2,5 cm lang.
würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG Nola
 
Zurück
Oben